• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

Wer hat den nicht ;)
War auch nur so ne Idee, hätte ja sein können das was verstellt ist.
Das ist dein Stil und das ist auch völlig ok so - wollte ich dir auch nicht nehmen :)

Danke für das geile RAW :top:
Weils Herbst wird:
ich finde toll, wie die relativ helleren partien, etwa blätter an den zweigen und reflexionen des seitenlichts an der baumrinde, herausgearbeitet sind. dazu dieses ziemlich hftige doch augenrichtige apricot des abendlichts -- wow!
und es wirkt eben auch sehr schön détailreich. gut gesehen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
... wow!
und es wirkt eben auch sehr schön détailreich. gut gesehen :top:
Danke :)

Übrigens habe ich gerade nicht von Dir geschrieben (mit der Toleranz) - der Du nur freundliche Hilfestellung leisten wolltest - sondern von jenen, ...
Ich dache es, weil du es direkt im Anschluss eines Zitates von mir geschrieben hast. War wohl missverständlich. Peace :)

... von jenen, die in der Galerie ihre geschniegelte und gebügelte Monitortechnik mit allen Parametern so in den Vordergrund rücken müssen ("volle AdobeRGB-Abdeckung") - als ob das alle übrigen völlig disqualifizieren würde, überhaupt auch nur eine Meinung über ein Bild zu äußern.
:lol:
Zumal auch jene am Ende fürs Forum in sRGB umwandeln (und dies einbinden) sollten. ;)
Ich mache das relativ früh wenns fürs Forum ist um auf "wysiwyg" abzustimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich auch mal wieder an der Bildbearbeitung versucht und möchte gern mal eure Meinung/Kritik dazu hören. Was man selber als schön empfindet kann ja auch andere ganz anders wirken... und ich bin ja noch in der Lernphase.

Das Motiv ist nu nix besonderes - ich weiß. Aber für mich zum Üben ganz gut.

Was haltet ihr von der Bearbeitung?

Im Anhang das Ausgangsbild als JPG - RAW hier

_P2M0094_p.jpg
 

Anhänge

Gib zu, du hast das Bild nur gemacht, um hinten zu sehen, wie spät es ist. ;)
Btw., bei dem Licht hat man mit ISO100 das sauberere Ergebnis bei der cam, auch wenn die baseISO 200 ist.
 
:lol:

War mein erster Outdoor-Tag mit der Kamera. Ich hatte vorher ne Brücke freihand fotografiert und deswegen ISO hochgestellt. Bei diesem lag die Kamera aber auf dem Geländer auf und ich hätte mit der ISO runter gehen können. Da ich aber auf dem Weg zum Zug war, war ich da zu hibbelig... :rolleyes:

War f8 denn hier die richtige Wahl??
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, wieso nicht - ist ja alles scharf. :)

jj2zfc9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das herrliche RAW. :) Ich hoffe nur, ich habe es nicht allzu sehr verhunzt - (nach einer Stunde Nebelei geht einem der Blick für besser - schlechter verloren...)

LG Steffen



und hier etwas wärmer abgestimmt...

 
Weichheit,da muß mehr Weichheit rein,so kriegt man ja beim betrachten Krisseln vor den Augen:lol:

Da mich die Sigma Software immer noch im Stich läßt,leider nur das jpeg:



Ich weis ja nicht ob das die richtige Kamera für Illu-Bilder ist,da muß man ja ganz schön gegen die Schärfe arbeiten.

LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
@Steffen: Deine 1. Version gefällt mir besser, als die 2.
@dieimwaldlebt: Danke. :) Hier geht´s doch aber nicht um "schlagen". :D
@SchwedenwuerfelOtto: Wirklich sehr hart, nicht mein Ding.
@Ndungu: Schade, dass SPP bei dir streikt.
 
@Ndungu: Schade, dass SPP bei dir streikt.

Ja finde ich auch,ich hatte die Software nochmal upgeloaded und konnte sie auch installieren. Dann konnte ich sogar die Dateien im Programm erkennen,habe ich sie dann aber versucht anzuklicken brach alles in sich zusammen.:grumble::grumble::grumble:

Vielleicht solltet ihr doch mal über eine Tiff-Version nachdenken.Deine Waldbilder würden mich auch jucken,aber die Bea mit den jpegs läßt ein wenig zu wünschen übrig.

LG Uwe

@coriolanus: finde deine kleinen Gimmicks in deiner Bearbeitung sehr schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ndungu schrieb:
Vielleicht solltet ihr doch mal über eine Tiff-Version nachdenken.Deine Waldbilder würden mich auch jucken,aber die Bea mit den jpegs läßt ein wenig zu wünschen übrig.
Hier mal das aktuelle Waldbild im vorentwickelten TIF. Ist alles drin, was man braucht. :)
Steffen Rentsch schrieb:
Aber irgend etwas stimmt da mit der Farbe nicht...
Zieh dir auch mal das TIF. So sah es aus dort. Dann kannst du es viell. besser einschätzen, was "nicht stimmt".

Das blöde mit Nebel+fester Brennweite -> man kann den Ausschnitt (ich wär gern näher ran/bzw.engerer Schnitt = Nebel nat. weg :lol:) nicht sehr schön bestimmen, ohne die Tiefenwirkung dabei zu zerstören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Waldbilder Coriolanus...die Schärfe der Sigma ist echt beeindruckend. Für die Raw Entwicklung kann ich für die Mac Besitzer nur den Iridient Developer empfehlen...ist auch für andere Raw Bilder interessant. Vor allem weil er neben Hybrid Sharpening mit R-L Deconvolution zwei interessante Schärfalgorithmen implementiert hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten