• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

@Ndungu, danke Uwe. Das Bild ist auch schon recht alt und es ist mir eher zufällig wieder über den Weg gelaufen, da musste ich einfach mal wieder ran.

@Coriolanus, klasse Idee und schaut auch wirklich schön gruselig aus. Vielleicht hätte man die leuchtenden Bodenrisse noch etwas feiner ausgestalten können, aber trotzdem sehr schön.

Gruß, Udo
 
Ich weiß ja, was gemeint ist... Dafür sind aber die Idee und die sehr gelungene Nebel-Grusel-Stimmung schon umso beeindruckender. :top:

LG Steffen

@Udo: Dein Mond ist für die Brennweite etwas groß geraten - dafür kommt er aber mit den Vögeln zusammen schön surreal.

Da hast du ganz sicher recht, aber so ist das eben, man opfert ein wenig physikalische Grundlagen zu Gunsten der "Kunst" :)

Gruß, Udo
 
Von dem Bild konnte ich auch nicht die Pfoten lassen....:ugly:
udo friedhof Kopie.jpg

Duckundwech...:evil:
 
Also: Ich sehe 2. Wo siehst du da noch eines???

Mach' den Mond zu einem Gespenst mit Monokel... :D

(Ich verlinke Dir heute abend mal ein nützliches Nebel-Tutorial - nützlich wegen der "Körperlichkeit" und perspektivischen Wirkung der Nebelschwaden)

LG Steffen

PS: Ich komme sicher erst heute abend zu dem Bild - sonst gibt's demnächst nichts mehr im Fernsehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nicht schlecht aber das Gespenst im Hintergrund sieht man fast gar nicht ...

Gruß, Udo

Upps, mir ist es im Nachhinein noch viel zu deutlich sichtbar, ich denke eher, man könnte es noch etwas abschwächen...
Mir ist ja noch kein echter Geist untergekommen, (:ugly:)
daher kann ich es nicht wissen, aber vielleicht sollte man sogar soweit gehen, den hinteren halbtransparent zu machen?
Die haben doch irgendwie keine "Masse" sondern wabern ja eher nur so durch die Botanik..:D

So gefällt es mir besser, leicht transparent und etwas versetzt.
udo friedhof Kopie12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, Udo meinte, Du könntest ihm noch etwas Streiflicht verpassen.
Mag ja sein, das Gespenster teiltransparent sind - ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob das dann auch auf schwarze Stoffe übergreift...

Auf alle Fälle macht schwarz schlanker... :D

Schau mal...



LG Steffen

PS: Hier ist das Nebel-Tutorial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal noch ein recht alter Schnappschuss, der mMn. ganz gut zum Baustellenpart des Threadtitels passt. :)

sgu9erj.jpg


JPEG


RAW-File (Nikon D70)
 
Mag ja sein, das Gespenster teiltransparent sind - ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob das dann auch auf schwarze Stoffe übergreift...
Auf alle Fälle macht schwarz schlanker... :D
Schau mal...
LG Steffen

PS: Hier ist das Nebel-Tutorial.

Danke Steffen für die Mühe und das Tutorial, irgendwie kommt mir das auch nicht fremd vor.:top:
Ich weiß ja auch nicht , was die Gesellen für Klamotten tragen, aber Schwarz streckt immer, besonders bei Längsstreifen..:lol:
 
Au Weiher, ich wohne vielleicht in einer Gegend. Erst entdecke ich die Raumschiffe dann auf einer Nachttour stolpere ich und verliere meine Taschenlampe und zum Glück kam dann dieses komische Schraubenmännchen und hat mir den Weg zurück geleuchtet.

(Programme: C4D, PS, eigenes Foto und gemodeltes „Schraubenmännchen mit Birne“)

Gruß, Udo

P.S. Danach poste ich wieder eine schönes RAW zum Illustrieren, versprochen.

Schraubenmann-c-1MP.jpg
 

Anhänge

Hier mein Baggervorschlag,hoffe er wird der Baustelle gerecht.:lol:

@Udo:schönes Komposing,wobei mir das Landschaftsbild noch besser gefällt.
vielleicht werde ich da mal einen Versuch starten.



LG Uwe
 
Hallo Zusammen,
für die die etwas am Bild bearbeiten möchten das Waldbild als RAW-File: RAW

@Uwe, ich finde die alten Baumaschinenbilder von Coriolanus vom Bild her nicht so dolle. Hier ist ein schöner Illustyle nur schwer zu realisieren und das sieht man in meinen Augen allen bisherigen Baggerbildarbeiten auch an.

Der Generator o.ä. ist hier noch das schönere Beispiel.

@bokelt, auf meinem Monitor wirkt der schwarze Umhang einfach zu dunkel, aber was soll es trotzdem eine schöne Idee.

Gruß, Udo
 
Hallo Zusammen,
für die die etwas am Bild bearbeiten möchten das Waldbild als RAW-File:

@Uwe, ich finde die alten Baumaschinenbilder von Coriolanus vom Bild her nicht so dolle. Hier ist ein schöner Illustyle nur schwer zu realisieren und das sieht man in meinen Augen allen bisherigen Baggerbildarbeiten auch an.


Gruß, Udo

Vielleicht ist es kein anspruchvolles Bild,aber zum Üben und um ein Gefühl für ein gemäßigtes Tonmapping ist es schon geeignet,hier tummeln sich ja auch Leute die noch nicht so sattelfest sind.

Schönen Dank für dein Waldbild.

LG Uwe
 
Auch mal was Recyceltes (aus dem 1. HDR-Pimp-Thread).
Steffen mochte es nicht - ist es doch nur ein HDR seiner Selbst Willen, ohne wirkliches Motiv. Mir gefiel es trotzdem. :D
In meinen Augen ist sowas nicht weniger Motiv als ein paar Äste im Wald. Hatte in der letzten Version, glaub ich, noch einen hellen Schein aus der Tür kommen lassen.

tttttidml.jpg


Bild der Reihe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten