Danke für das RAW - werde mich mal ranmachen
Was genau meinst du damit?
Nun, ich meine die Magentafarben an der Hausfront und besonders der Türe.
LG Uwe
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke für das RAW - werde mich mal ranmachen
Was genau meinst du damit?
Vielen Dank für das RAW. Ich habe mich auch einmal an dem Bild versucht - tolles Motiv! Mein Ziel war es die ganze Szene etwas ruhiger zu gestalten, weil doch sehr viel drauf ist.

Das Problem dieses eigentlich recht flachen Reflexlichtes - und der offenkundigen Schwierigkeit, eine genügende Divergenz im Sinne des Weitwinkels aufzubauen - bei mir vor allem ein Manko an den zu flach und zu undifferenziert wirkenden Holzbalken - könnte vielleicht bei einer Version gelöst werden, die etwa in der Mitte zwischen unseren beiden Versionen angelegt wird.
LG Steffen


Häääääääääähhhhh?
Kannst du das noch mal für Normalsterbliche formulieren???![]()



Wenn ich es richtig kapiert habe liegt die Lösung für die von Uwe und mir angesprochenen Probleme einerseits in einer sauberen Maskierung und andererseits in der Nutzung der Schieberegler in den Ebeneneigenschaften.
...
Der Weitwinkel bringt es mit sich, dass sich der Lichteinfallswinkel über das ganze Bild hinweg ändert - was notwendigerweise die Oberflächenstrukturen interessanter und differenzierter macht - außer bei großflächigem Reflexlicht - das diesem Effekt gewissermaßen entgegenwirkt.
Ich kapiere es immer noch nicht. Irgendwie fehlt mir dafür das Auge. Kannst du mir an meinem Bild (das nichtgemalte) genauer sagen, wo da der "Lichtfehler" ist??? Will ja dazu lernen und nicht dumm sterben.


