• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

Ich seh's jetzt zwar leider nur sehr klein aufm phone. Hier hat's aber eine klasse Wirkung. Deine, für meinen Geschmack, bisher beste Illu - zumindest in der Größe im Gesamten. Tolle Stimmung.
 
Falls du mein Bild meinst - Danke für die Blumen :)
Ich arbeite daran mutiger zu werden, man muss sich halt auch erst mal etwas von den "Fesseln" der reinen Bildoptimierung befreien.
 

Lustig - ich hatte meine Regenebene vor Veröffentlichung noch ausgeblendet, da ich dachte das gehört dann eher in einen Pimpthread.
Sieht jedenfalls gut aus.
 
Hallo Zusammen,

@ARelaxEnd, eine schöne düstere Stimmung meines „Gebäudebildes“ und die Farben passen auch. Was mir nicht so gut gefällt ist die unharmonische und unstimmige Lichtverteilung, das sieht so aus als ob du es aus Photomatix ausentwickelt und dich um die Lichtverteilung nicht mehr gekümmert hast. Deine zweite Variante verstärkt diesen Eindruck leider noch weiter. Und wenn du Regen einfügst dann muss der glaubwürdig eingebaut werden – nasser Boden, in der Entfernung muss es dunstiger werden, Tropfen schlagen auf den Boden etc. – alles teilweise sehr aufwändige Arbeiten um die man zugunsten einer guten Glaubwürdigkeit nicht herumkommt.

@bokelt, danke bokelt, freut mich das es dir zumindest teilweise gefällt. Ja, etwas düsterer würde bestimmt noch besser kommen. Auch hatte ich in der Tat überlegt weitere Composingelemente einzufügen bzw. den Boden aufzureißen. Leider habe ich dafür noch keine geeigneten Composit-Bilder gefunden, und es hätte den Rahmen einer „normalen“ Illustration deutlich gesprengt. Aber ich werde bei geeignetem Material zukünftig das Bild noch weiter ausbauen.

@ASretouch, die Variante gefällt mir nicht so gut, sie wirkt zwar illustrativ aber eine farbstichige Monochromentwicklung kommt hier nicht gut zur Geltung.

Gruß, Udo
 
Ich weiß selbst nicht so recht...:angel:
udo1.jpg

So , auf Steffens Rat hin, Mond verkleinert.
War tatsächlich etwas zu groß geraten.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß selbst nicht so recht...:angel:

Gesamtwirkung - nicht übel...:) Aber warum setzt Du den (etwas groß geratenen) Mond nicht teilweise hinter eine Wolke? Das verstärkt die spukige Stimmung noch etwas... Mir ist aufgefallen, dass Dein Bild in AdobeRGB farblich besser abgestimmt aussieht. Nur hätte ich die selektive Farbkorrektur bis runter auf die Betonflächen gezogen - und nicht nur auf den Himmel.

@ASretouch und ARelaxEnd:
Ihr müsst Eure Kanten besser gegen Überschärfung schützen. Die S/W-Umsetzung gefällt mir wegen ihrer Harmonie.


Ja.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Mond jetzt kleiner gemacht.

Man möge mir das kleine Geisterchen bitte verzeihen..:D
Schade nur, daß es auf dem hellen Forenhintergrund nicht so richtig wirkt.
 
Hallo Leute, danke fürs Feedback. Ja, ich denke auch, dass es noch brauchen wird, bis ich den richtigen Blick,entwickelt haben werde. Immerhin schön zu lesen, dass es sich schon bessert. Ich hoffe, ihr seid nicht demotiviert, wenn ich an ein und demselben Bild noch weiter übe. Das bringt mir als Einstieg wahrscheinlich erstmal am meisten. Da mir das Felsenbild gefällt, werde ich es damit nochmal versuchen, allerdings habe ich demnächst weniger Zeit – egal. Es reizt mich, da am Ball zu bleiben. Für die leichtere Beurteilung meiner Versuche kann ich dann ja die verflossenen Versionen nochmal mitposten. ich hoffe, ihr gebt dann euren Senf dazu.

Momentan versuche ich gerade noch zu verstehen, was ihr meint – *treudoofgrins* – ihr wisst ja, es geht mir momentan ein wenig wie mit dem Chinareisenden …
Bin gespannt, wann sich der Blick fürs Feine schärfen wird.
 
War nochmal am Regen dran...

Bei einem solchen Pladderregen springen die einschlagenden Tropfen wieder nach oben und beschreiben Kreisbahnen über der Pfütze.

Und Du hättest auf Udo hören sollen, Starkregen ist immer von Dunst begleitet, der die Sicht in die Tiefe mindert und die Kontraste abflacht. Eine richtige Regenstimmung füllt nur etwa die Hälfte des Histogramms - was die Tristesse steigert.

LG Steffen

Und ganz ohne Weichzeichnung wirst Du nicht auskommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Betreff Kantenschutz:
Bei solch starken Kontrastierungen wird jede noch so schwache "Vorschärfung" mit verstärkt, so dass aus unauffälligen Säumen schnell mal unschöne auffällige Säume entstehen.
Die folgende Auswahlgewinnung (wählt nur die hellen Säume aus) über die Aktion Kantenschutzmaske...
kann für eine nachträgliche Abdunklung bzw. präventiven Scharfzeichnungsfilterschutz genutzt werden. Einfach vor Filter- Einstellungsebenaufruf mit Aktion die Auswahl erzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar schon leicht overcooked und der blöde Bewegungsmelder wollte partout nicht auf Nacht und/oder Nebel/glow warten - aber naja, war ´n hartes Wochenende. :D
226hsng.jpg
 
Klasse Bild. Mir gefällt die zeichnerisch anmutende Reduzierung. Aber es ist mir vorne und vor allem vorne links definitiv zu düster geraten, da würde ich mir mehr Grundhelligkeit wünschen, damit es zum Himmel ausgeglichener rüberkommt.
 
Hallo Zusammen,

@bokelt, eine schöne Idee der Nachtumsetzung, leider übersieht man das kleine Gespenst zu leicht, macht fast einen niedlichen Eindruck. Für eine gruselige Umsetzung muss es einen quasi ins Gesicht springen, z.B. so wie bei einen meiner früheren Arbeiten http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/962925/display/19915003
Die Farben und die Stimmung gefallen mir aber.

@ASretouch, was ist denn deiner Meinung nach beim Illustrieren noch erlaubt, warum sollte man nicht auch ordentlich pimpen?

ARelaxEnd, ja, jetzt kommt der Regen glaubwürdiger rüber, für die Gesamtstimmung musst du aber mit zunehmender Entfernung Dunst Einmalen, also beispielsweise die Tonwerte begrenzen. Nach wie vor sieht das Bild aber fleckig aus – ist das gewollt?

@Coriolanus, schöne Umsetzung. Farben, Illustration und Stimmung gefallen mir, wirkt aber insgesamt eher unaufgeregt, ein dramatisches Highlight könnte das Bild noch vertragen. Auch über die Helligkeitsverteilung wie es @virra beschrieben hat, kann man noch einmal nachdenken, dennoch gefällt es mir gut.

Gruß, Udo
 
Wenn er den Lichtkegel noch etwas deutlicher einmalt, bekommt das Bild einen Ankerpunkt zum Hinschauen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten