Sehr schöne Lichtfinger, André. Farblich finde ich es noch etwas steigerungsfähig - insbesondere in den wärmeren Lichtbereichen. Klar hast Du hier Komplementärfarben - aber auch ein relativ kühles oder sagen wir besser fast schon fades oder "lebloses" Gelb.
Der Beschnitt ist für diese Gestaltungsidee geradezu optimal - obwohl mit die Tiefenstaffelung der zwei Generatoren schon ein wenig abgeht. Aber einen Tod muss man wohl sterben.
Bei Deiner Hochofenversion fehlt mir ebenso etwas Farbspannung - zumal die Voraussetzungen mit dem schrägen Lichteinfall dafür relativ günstig sind. Schwierig ist allein die richtige Nuancierung zu finden - die natürlich immer auch Geschmackssache ist.
@bokelt: Für die gefundene Harmonie gibt es von mir ein Extralob. Sehr schön auch die Steuerung des Detailgehalts in die Tiefe.
War gar nicht so bärbeißig gemeint, wie es vielleicht rüberkommt. Aber das Hasten mit Bildern, wo das Konzept im Kopf noch nicht ganz klar ist bringt meist qualitativ wenig (da schließe ich mich mit der Eierschalen-Version durchaus ein, wo ich noch etwas ratlos war, was die Lichtverteilung anbelangt).
Im langen Verlauf der Baustelle gab es jedoch wiederholte Diskussionen über das Verhältnis von Qualität und Quantität. Wir hatten sogar mal eine Mengenbegrenzung eingeführt, um dem Instant-Illustrieren etwas die Spitze zu nehmen - weil es immer auch Leute gibt, denen mangelndes Feedback zu ihren Schnellschüssen nicht beredt genug ist.
LG Steffen
Der Beschnitt ist für diese Gestaltungsidee geradezu optimal - obwohl mit die Tiefenstaffelung der zwei Generatoren schon ein wenig abgeht. Aber einen Tod muss man wohl sterben.
Bei Deiner Hochofenversion fehlt mir ebenso etwas Farbspannung - zumal die Voraussetzungen mit dem schrägen Lichteinfall dafür relativ günstig sind. Schwierig ist allein die richtige Nuancierung zu finden - die natürlich immer auch Geschmackssache ist.
@bokelt: Für die gefundene Harmonie gibt es von mir ein Extralob. Sehr schön auch die Steuerung des Detailgehalts in die Tiefe.
Oller Griesgram.![]()
War gar nicht so bärbeißig gemeint, wie es vielleicht rüberkommt. Aber das Hasten mit Bildern, wo das Konzept im Kopf noch nicht ganz klar ist bringt meist qualitativ wenig (da schließe ich mich mit der Eierschalen-Version durchaus ein, wo ich noch etwas ratlos war, was die Lichtverteilung anbelangt).
Im langen Verlauf der Baustelle gab es jedoch wiederholte Diskussionen über das Verhältnis von Qualität und Quantität. Wir hatten sogar mal eine Mengenbegrenzung eingeführt, um dem Instant-Illustrieren etwas die Spitze zu nehmen - weil es immer auch Leute gibt, denen mangelndes Feedback zu ihren Schnellschüssen nicht beredt genug ist.
LG Steffen
Zuletzt bearbeitet:






