Hi auch,
da Du ja selbst sagst, dass Du noch sehr wenig Erfahrung mit Fotobearbeitung und -verwaltung hast und zudem noch hauptsächlich JPEG fotografierst, fände ich es eine gute Idee, Dich erst mal mit Apple Fotos richtig einzuarbeiten. Ich bin zwar auch auf Lightroom, aber Fotos packt ein ums andere Mal immer mehr nette Kleinigkeiten drauf, und v.a. kommen jetzt auch die Drittanbieter aus dem Schuh und liefern Plug-ins. Selbst wenn Dir also die internen Effekte und Bearbeitungsmöglichkeiten nicht reichen (sollten sie aber, Du musst ja erst noch Erfahrungen sammeln), kannst Du sie für wenig Geld erweitern. Hier wurden in den letzten Wochen z.B. Aktionen des App Store gemeldet, bei denen ein ganzes Bearbeitungspaket für 99 Cent zu haben war, inkl. Plug-ins für "Fotos". Als ich es installiert hatte, musste ich zugeben, dass das für Standardbearbeitungen von Familien- und Urlaubsbildern völlig ausreicht und dann von der herrlichen Apple-typischen Verzahnung mit dem Betriebssystem massiv profitiert.
Überleg's Dir: Lightroom ist für Einsteiger m.E. ein gewaltiger Wasserkopf an Funktionen. Apple blendet das für den User fast völlig aus. Ich würde jederzeit erst mal den Einstieg darüber empfehlen. Selbst die OS-X-interne Raw-Engine ist m.E. deutlich unterschätzt und oft schneller an neue Kameras angepasst als bei Lightroom, sowie systemweit verfügbar. Lightroom holt da "nur" das letzte Quäntchen Bildqualität raus und ist bei der Rauschreduktion klar vorne.
Viele Grüße,
Christian