2.) Jop. Hab ich seit meinem neuen Rechner (denn ich mir vor gerade kurzem zugelegt habe) auch so.
Musst schauen das es eine Festplatte ist die du so formatieren kannst, das du darauf schreiben und lesen kannst.
Glaub mir, ist um einiges besser eine angeschlossene Festplatte.
Ich gebrauche nie mehr für meine Fotos und Dateien die interne Festplatte des Rechners. Nein danke! Diese Zeiten sind vorbei für mich.
Ich mache es immer so:
Ich habe da wirklich alles drauf. Programme aber, die ich auf dem PC installiere und Online runtergeladen habe/kann, speichere und installiere ich direkt auf dem Desktop (denn die kann ich immer ja runterladen vom Netz).
Ausserdem habe ich noch eine zweite Festplatte, wo ich von Zeit zu Zeit die angeschlossene Festplatte des Rechners da rauf rüberkopiere.
Einfach um sicher zu gehen das ich eine Sicherung habe.
Ausserdem habe ich die Festplatte mit Klebverschlüssen an meiner Rückwand des Laptops/Rechner -bildschirmes angebracht:
http://www.hangtechnikakft.hu/custom/hangzavar/image/cache/w900h500m00wt1/product/cs-5100-sw-0.jpg
So stört mich die Festplatte optisch absolut nicht an meinem Laptop und ich kann die Festplatte so jeder Zeit zu meiner Freundin mitnehmen, fals ich mal bei ihr Zuhause übernachten sollte.
(Das gute an meiner Festplatte ist, das sie wirklich ein sehr kurzes Anschlusskabel besitzt. Damit sieht es sehr angenhm aus, mit den Klebverschluss angebracht an der Rückseite meines Laptopbildschirms)