• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Professionelle Backup-Software gesucht

Aber - auch auf Win7-Clients könnte die Funktion genutzt werden...

Wobei dort keine Zeitplanung möglich ist.
 
Wobei dort keine Zeitplanung möglich ist.
Ja, stimmt. Wie gesagt, wenn da der Server samt Platten "eh da" ist, wäre die Möglichkeit ja vorhanden, die Daten dort abzulegen...
 
Hallo,

mal einen Blick auf Norton Ghost zu werfen, wäre auch nicht schlecht.

Bietet Zeitsteuerung, Imagine-Recovery/Copy, inkrementelle, differentielle, gesamt Backups.
Über einen 'ghost-explorer' Zugriff auf die Backup-files auf Dateiebene. Es ist natürlich kein Backup-Program im herkömmlichen Sinne (keine Tape-Unterstützung).
Der Restore eines Systems geht in extrem kurzer Zeit vonstatten(30-60 Minuten).

Gruss

RMM1150
 
Hallo,

mal einen Blick auf Norton Ghost zu werfen, wäre auch nicht schlecht.

Bietet Zeitsteuerung, Imagine-Recovery/Copy, inkrementelle, differentielle, gesamt Backups.
Über einen 'ghost-explorer' Zugriff auf die Backup-files auf Dateiebene. Es ist natürlich kein Backup-Program im herkömmlichen Sinne (keine Tape-Unterstützung).
Der Restore eines Systems geht in extrem kurzer Zeit vonstatten(30-60 Minuten).

Gruss

RMM1150
Symantec Ghost ist primär eine Imaging Lösung mit True Image vergleichbar nur etwas aufgebohrt. Kommt an eine professionelle Backup-Lösung nicht heran, weil es nicht deren Hauptfokus ist.

Imaging betreibe ich mit CloneZilla, das ist kostenlos und auf USB-Festplatten betrieben richtig performant. Ist aber auch keine Backuplösung die hier gefordert wurde.
 
Hauch ... kurze Wiederbelebung.

Mich würde zum Einen interessieren was denn am Ende nun geworden ist.

Außerdem FYI:
Wie ich der aktuellen ct entnahm, bringt Windows8 jetzt eine Versionsgeschichte für Dateien inkl. Backupfunktion mit. Die Backups werden dabei als direkte Filecopy im Originalformat gemacht. Nur der Name wird um den Sicherungszeitpunkt ergänzt, bleibt aber sonst erhalten.
Sicherung auf ext. Festplatten, Netzwerklaufwerke usw. mit Zwischenspeicherung falls die gerade nicht verfügbar sind.
Also eigentlich alles wie bei Apples Timemachine.
Eine komplette Systemsicherung wird bei dem Verfahren allerdings nicht gemacht. Dafür soll mal wohl weiterhin ein image per Windows-Backup erstellen.
 
Nach nun einigen Tests bin ich bei Areca Backup hängengeblieben. Kann bis auf die Integration in en Explorer alles, was ich definiert habe, und ist sogar kostenlos. Bisweilen läuft es einwandfrei, Geschwindigkeit könnte vielleicht etwas besser sein, aber ansonsten sehr gut.

Viele Grüße,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten