• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit ProRaw Dateien iPhone 15 Pro

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 532312
  • Erstellt am Erstellt am
Meiner Meinung nach wurde bei RAW von Anfang an der Fehler gemacht, dass jeder Hersteller meinte das Rad neu zu erfinden.
Da hätte man einen Standard bringen müssen, und alle Kamerahersteller hätten sich daran halten müssen.
Raws sind schon ziemlich standardisiert - sie speichern die Sensorinformationen in einem an monochromes Tiff angelehnten Layer und schreiben Lage und Art der Farbfilter sowie andere fürs Demosaicing nötige Informationen in den Exif-Container. Herstellerspezifisch sind nur die unterschiedlichen Kompressionsverfahren sowie diverse Makernotes.

DNG ist insofern ein Spezialfall, weil sie nicht nur monochrome, sondern auch RGB-Tiffs speichern kann - für den letzteren Fall wurde es sogar mal entwickelt. Dann sind die Möglichkeiten des Konverters natürlich eingeschränkt, weil seine Kernaufgabe entfällt. Wie die Struktur der Apple-Raws aussieht, sollte dir ein Blick in die Exifs verraten.
 
... Wie die Struktur der Apple-Raws aussieht, sollte dir ein Blick in die Exifs verraten.

Apple- Raw und Apple ProRaw sind verschiedene Hüte.


Die vom TO angefragten ProRaws sind keine Rohbilder, sondern bereits entwickelt und aufbereitet und in ein DNG gepackt:


 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten