• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit EOS 500

dome3107

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe mir vor wenigen Tagen die EOS 500 im Doppelzoomkit (18-55mm und 75-300mm) beim Saturn für 649€ zugelegt. Ich weiß das beide Objektive keinen Bildstabi haben.

Jedoch bin ich überrascht, über die schlechten Bilderzeugnisse. Der Verkäufer meinte, bei Sonnenschein bekommt man trotz ohne Bildstabi bei Sportaufnahmen gute Ergebnisse.

Ich denke das es an mir liegt, dass ist mir klar :) Habe auch verschiedenes am Modus-Wahlrat ausprobiert. Größtenteils mit der "Vollautomatik", ein paar auch im Sportmodus. Jedoch würde ich mich über Tipps sehr freuen, da ich ein Einsteiger in Sachen DSLR bin.

Anbei mal zwei Fotos, die beide nicht ganz scharf sind. Auch hebt sich das Motiv teilweise nicht vom Hintergrund ab (bei einem dann doch schon etwas).

Weitere Fotos (die ich allerdings auf 1024x... verkleinert habe) findet ihr auf: http://galerie.eintracht-online.net/thumbnails.php?album=328

Danke euch schonmals im vorraus.
 
Die beiden Objektive sind nicht so der Knüller. Besonders das Kit-Tele (welches ich leider Gottes auch noch habe) ist beileibe kein Schärfewunder. Für 300mm Brennweite und Offenblende muss ich Dir leider sagen, daß die Fotos schon so ziemlich das Optimum sind, was die Linse darstellen kann.

Auf jeden Fall solltest Du die automatische Messfeldauswahl ausschalten, damit die Kamera dahin fokussiert wo Du es willst.

Ganz allgemein: Lies Dir in Ruhe die ANleitung durch, probiere viel mit der Kamera herum, verbringe viel Zeit hier:--> www.fotolehrgang.de und freue Dich, daß Deine Ergebnisse mit der zeit immer besser werden. Eine DSLR ist keine Kompaktknipse wo man draufhält und abdrückt. Es braucht Zeit, sich einzuarbeiten und die Kamera kennenzulernen. Dann macht es allerdings Spaß die Möglichkeiten zu nutzen.

Allgemein zu Deinem speziellen Kit: Beide Linsen sind nix Dolles. Auch das 18-55 ist, wenn es die Version ohne IS ist, nicht wirklich scharf. Das kannst Du aber relativ preiswert gegen ein gebrauchtes 18-55mm mit IS austauchen (ca 80€ hier im Forum). Die IS-Linse ist neu berechnt und bringt neben dem IS auch eine verbesserte Abbildungsleistung.
 
Nein, die "schlechten" Ergebnisse sind keine wirkliche Überraschung. Das war hier auch schon oft Thema.
Das 18-55 ohne Stabi geht vielleicht noch, doch gegen das mit Stabi kommt es bei weitem nicht mit. Und
das 75-300 ist Ramsch. Hast dir keine wirklich keine gute Objektivkombi andrehen lassen.

Dazu kommt, das Du Praktisch bei Offenblende fotografiert hast. Die Teile mußt Du deutlich abblenden.
Versuchs mal mit f8.

Gruß Andreas
 
Naja, das Tele ist bei Offenblende nun mal mehr Flop als top... siehe z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=870817. Das Angebot dieser Doppelzoom-Kombi halte ich für eher fragwürdig, die geringe Ersparnis ist die deutlichen Abstriche in der Bildqualität gegenüber einem aktuellen EF-S 55-250mm IS nicht wert.

Bei diesem Angebot gibt's halt relativ viel Ausrüstung für's Geld. Ob die letztlich den Preis wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Es besteht aber m.E. die Gefahr, dass dieses Einsteigerset nach einer Weile das "Hätt' ich doch lieber was anderes genommen"-Gefühl erzeugt (und man am Ende doch doppelt kauft)...
Der Verkäufer meinte, ...
Naja, üblicherweise geht es vielen Verkäufern (speziell bei den Kistenschieber-Ketten) dabei nicht unbedingt um eine objektive Beratung. In erster Linie wollen sie ... genau, verkaufen. Am besten so, dass am Ende noch eine entsprechende Provision dabei herausspringt.

Gruß, Graukater
 
Da hast du dir wohl gerade die beiden schlechtesten Linsen von Canon ausgesucht... Ob die Bilder jedoch tatsächlich nicht besser aussehen könnten, würde ich erst einmal mit einem Stativ und statischen Motiven testen. Mache dabei einmal eine Blendenreihe von Offenblende bis F11 bei jeweils unterschiedlichen Brennweiten. Dann merkst du schnell, in welchen Bereichen die Gläser noch brauchbar sind.

Prinzipiell würde ich jedoch zumindest versuchen das Tele möglichst bald wieder loszuwerden und ggf. auf ein 55-250er oder gleich ein 70-200er F4 IS sparen ;)
 
Auf jeden Fall solltest Du die automatische Messfeldauswahl ausschalten, damit die Kamera dahin fokussiert wo Du es willst.

Wo kann ich diese denn ausstellen? Habe in der Anleitung noch nichts darüber gefunden.

Denkt ihr ich wäre mit einem 75-300mm Objektiv mit Bildstabi besser dran? Oder würde sich der Kauf nicht wirklich lohnen? Mit welchem Objektiv (bis 300€) könnte ich denn bessere und vor allem schärfere Bilder knipsen?
 
Wo kann ich diese denn ausstellen? Habe in der Anleitung noch nichts darüber gefunden.

Denkt ihr ich wäre mit einem 75-300mm Objektiv mit Bildstabi besser dran? Oder würde sich der Kauf nicht wirklich lohnen? Mit welchem Objektiv (bis 300€) könnte ich denn bessere und vor allem schärfere Bilder knipsen?

Wie bereits erwähnt: EF-S 55-250 IS :top:
Für 300€ kannst du sogar noch das EF-S 18-55 IS dazu nehmen ;)
 
Wo kann ich diese denn ausstellen? Habe in der Anleitung noch nichts darüber gefunden.

Dann lies sie noch mal gründlich durch. Es braucht Zeit und Ruhe eine DSLR kennenzulernen, beides solltest Du Dir nehmen. :)
Im Automatik-Modus kann man sie meines Wissens eh nicht ausschalten, da wählt die Kamera automatisch aus was sie für das Beste hält. :grumble:
 
Dann lies sie noch mal gründlich durch. Es braucht Zeit und Ruhe eine DSLR kennenzulernen, beides solltest Du Dir nehmen. :)
Im Automatik-Modus kann man sie meines Wissens eh nicht ausschalten, da wählt die Kamera automatisch aus was sie für das Beste hält. :grumble:

Und welcher Modus wäre für Fußballaufnahmen das Beste? P?
 
Sorry nochmals der Frage: Mit einem Canon 55-250 IS dürfte ich deutlich bessere und schärfere Ergebnisse erzielen als mit dem 75-300er ohne IS? Auch ohne Stativ?!

Würde es mir dann nämlich bestellen.
 
Ja. Und zwar völlig unabhängig vom Bildstabilisator (IS). Das EF-S ist einfach das modernere, auf Deine Kamera besser abgestimmte Objektiv. Wie von den anderen erwähnt: richtige Aufnahmetechnik / Handhabung natürlich vorausgesetzt.

Gruß, Graukater
 
also der IS bringt bei Sport schonmal rein garnix.

ob das 55-250is besser ist wäre noch die Frage.

Stell mal die Schärfe in der Kamera höher.

womöglich passts dann besser.

aber grundsätzlich haben die hier natürlich recht.

Bessere Objektive bringen entsprechend mehr leistung kosten auch mehr.

gruß Andre
 
also der IS bringt bei Sport schonmal rein garnix.

ob das 55-250is besser ist wäre noch die Frage.

Stell mal die Schärfe in der Kamera höher.

womöglich passts dann besser.

aber grundsätzlich haben die hier natürlich recht.

Bessere Objektive bringen entsprechend mehr leistung kosten auch mehr.

gruß Andre

Wenn das Objektiv die Schärfe nicht liefert dann kann die Kamera da auch nix mehr nachschärfen. Und glaub mir, das Objektiv liefert wirklich nicht mehr Schärfe... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten