Peter07
Themenersteller
Ich hatte das schonmal im R7-Erfahrungsthread gepostet, aber nur eine geringe Resonanz erhalten, deswegen hier nochmal etwas ausführlicher.
Am Wochenende habe ich in der Amalienbibliothek in Weimar fotografiert. In einer Serie benutzte ich mein Sigma 10-20-Objektiv. Hier sprang der AF (oder war es der IBIS?) so hin und her, dass ich noch nicht einmal mit ISO 3200 bei 10mm sowie aufgestützter Kamera mit 1/100 sec ein scharfes Bild erzielen konnte. Alle anderen war "verwackelt". Nach Objektivwechsel hatte ich dann wieder das Sigma genommen, und alles schien bestens. Ich tippte auf Kontaktprobleme - aber zumindest die EXIFs mitsamt Objektivdaten wurden korrekt erkannt.
Beim näheren Untersuchen der Bilder stellte ich aber - außer dem "Verwacklungseffekt" Doppelkonturen in vielen (nicht allen!) Fotos fest. Anbei 4 Bilder: die ersten beiden zeigen - wie das dritte - die Doppelkonturen (das erste ist nur da, um zu zeigen, wo der Fokus lag), das zweite den Verwacklungseffekt. Außer bei Bild 3 wurde ein Canon-Objektiv verwendet.
Das Ganze hat mir - da die Cam relativ neu war - einen ziemlichen Schreck versetzt.
Hatte schon einmal jemand einen solchen Effekt oder eine Erklärung dafür?
Ich würde die Cam reklamieren - gekauft wurde sie letztes Jahr um Weihnachten herum. Meint Ihr, ich solle sie dem Händler schicken oder gleich an den Canon-Sevice (ist mein erster Servicefall).
Am Wochenende habe ich in der Amalienbibliothek in Weimar fotografiert. In einer Serie benutzte ich mein Sigma 10-20-Objektiv. Hier sprang der AF (oder war es der IBIS?) so hin und her, dass ich noch nicht einmal mit ISO 3200 bei 10mm sowie aufgestützter Kamera mit 1/100 sec ein scharfes Bild erzielen konnte. Alle anderen war "verwackelt". Nach Objektivwechsel hatte ich dann wieder das Sigma genommen, und alles schien bestens. Ich tippte auf Kontaktprobleme - aber zumindest die EXIFs mitsamt Objektivdaten wurden korrekt erkannt.
Beim näheren Untersuchen der Bilder stellte ich aber - außer dem "Verwacklungseffekt" Doppelkonturen in vielen (nicht allen!) Fotos fest. Anbei 4 Bilder: die ersten beiden zeigen - wie das dritte - die Doppelkonturen (das erste ist nur da, um zu zeigen, wo der Fokus lag), das zweite den Verwacklungseffekt. Außer bei Bild 3 wurde ein Canon-Objektiv verwendet.
Das Ganze hat mir - da die Cam relativ neu war - einen ziemlichen Schreck versetzt.
Hatte schon einmal jemand einen solchen Effekt oder eine Erklärung dafür?
Ich würde die Cam reklamieren - gekauft wurde sie letztes Jahr um Weihnachten herum. Meint Ihr, ich solle sie dem Händler schicken oder gleich an den Canon-Sevice (ist mein erster Servicefall).
Anhänge
-
Exif-DatenBild 1 Fokus.jpg157 KB · Aufrufe: 476
-
Exif-DatenBild 1k.jpg343,1 KB · Aufrufe: 443
-
Exif-DatenBild 2k.jpg394,1 KB · Aufrufe: 427
-
Exif-DatenBild 3k.jpg378,2 KB · Aufrufe: 421
Zuletzt bearbeitet: