derICH
Themenersteller
Hallo liebe Foristi!
Ich hab ein riesiges Problem mit dem Autofokus meiner 400D.
Ich fotografiere jetzt seit rund 15 Jahren. Zuerst mit einer analogen EOS und dann mit der Olympus C-2100. Nie gab es auch nur ansatzweise Probleme bei der Schärfe der Bilder.
Seit ich nun die neue EOS 400 hab, habe ich plötzlich rund 80% Ausschuss!!
Das heißt: Die Fotos sind prinzipiell mal meistens unscharf. Dabei gibt es dann noch 2 Unterschiede: Einmal einfach auf einen falschen Punkt fokusiert und dann noch die heftigere Variante wo generell keine Schärfenebene im ganzen Bild zu finden ist.
Habe das jetzt mit dem Kitobjektiv und dem EF 55-200 ausgiebig getestet aber ich komme auf keinen grünen Zweig. Es ist wie beim Lottospielen - mal sind die Bilder scharf, dann wieder nicht. Egal was ich schon alles probiert habe.
Das einzige was so halbwegs sicher funktioniert sind Tageslichtaufnahmen bei strahlendem Sonnenschein - da hat der Autofocus anscheinend genügend Licht/Kontrast damit er zuverlässig funktioniert. Sobald aber bei Offenblende Verschlusszeiten unter 1/60 nötig sind wirds sofort kritisch.
Gibt es auch Kameras wo der Autofocus selbst "kaputt" ist?
Irgendwelche Ideen woran das liegen kann? Ich kann nicht glauben das es nur an der Serienstreuung der Objektive liegt.
Habe die Kamera als Zoom-Kit beim MM gekauft und hab da eigentlich nicht viel Lust sie zur "Reparatur" zu bringen. Weiß jemand ob MM in so einem Fall eventuell gleich austauscht? Oder sollte ich sie direkt an ein Canon-Servicecenter in Wien schicken? Oder gar nach Willich?
Bin momentan echt ratlos
Ich hab ein riesiges Problem mit dem Autofokus meiner 400D.
Ich fotografiere jetzt seit rund 15 Jahren. Zuerst mit einer analogen EOS und dann mit der Olympus C-2100. Nie gab es auch nur ansatzweise Probleme bei der Schärfe der Bilder.
Seit ich nun die neue EOS 400 hab, habe ich plötzlich rund 80% Ausschuss!!

Das heißt: Die Fotos sind prinzipiell mal meistens unscharf. Dabei gibt es dann noch 2 Unterschiede: Einmal einfach auf einen falschen Punkt fokusiert und dann noch die heftigere Variante wo generell keine Schärfenebene im ganzen Bild zu finden ist.
Habe das jetzt mit dem Kitobjektiv und dem EF 55-200 ausgiebig getestet aber ich komme auf keinen grünen Zweig. Es ist wie beim Lottospielen - mal sind die Bilder scharf, dann wieder nicht. Egal was ich schon alles probiert habe.
Das einzige was so halbwegs sicher funktioniert sind Tageslichtaufnahmen bei strahlendem Sonnenschein - da hat der Autofocus anscheinend genügend Licht/Kontrast damit er zuverlässig funktioniert. Sobald aber bei Offenblende Verschlusszeiten unter 1/60 nötig sind wirds sofort kritisch.
Gibt es auch Kameras wo der Autofocus selbst "kaputt" ist?
Irgendwelche Ideen woran das liegen kann? Ich kann nicht glauben das es nur an der Serienstreuung der Objektive liegt.
Habe die Kamera als Zoom-Kit beim MM gekauft und hab da eigentlich nicht viel Lust sie zur "Reparatur" zu bringen. Weiß jemand ob MM in so einem Fall eventuell gleich austauscht? Oder sollte ich sie direkt an ein Canon-Servicecenter in Wien schicken? Oder gar nach Willich?
Bin momentan echt ratlos
