Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tatsache ist, das Foto ist von vorn bis hinten unscharf.
Das deutet eher auf verwackeln oder ein Kamera/Objektiv-Defekt hin als auf einen AF-Fehler.
Besitzt du weitere Objektive?
Steht dir ein Stativ zur Verfügung?
So kann man die Ursache leicht einkreisen.
MfG Surfer
Da ich ja prinzipiell lernfähig bin, habe ich mir jetzt einige der Wackelkandidaten noch mal angeschaut und habe festgestellt, das hier die Verschlusszeiten durchwegs zwischen 1/10 und 1/125 liegen (abhängig halt von der Brennweite).
Es liegt also durchaus der Verdacht nahe, das ich meinen internen Av/Tv-Computer (vulgo Gehirn) neu programmieren muss und die Fotos schlicht aber ergreifend VERWACKELT sind. Shame on me.
Da sieht man mal in der Praxis welches Weichei man wird, wenn man sich zu viel auf den Stabi verlässt und dann das Equipment wechselt.
Werde daher gleich ein 70-300 IS ordern und mein Hirn neu kalibrieren und sicherheitshalber zu jeder Blenden/Brennweitenkombination eine um 3 Stufen höhere Verschlusszeit abspeichern.
Muss eure Vorschläge am Wochenende gleich ausprobieren. (Stativ, höhere Verschlusszeiten)
Wenn die Ausschussrate dann passt, war's ich - ansonsten wird die Kamera gefeuert!
Öhm, ich würde mit dem 70-300er evtl noch ein bisschen warten, zumindest bis du geprüft hast, ob es auch wirklich am verwackeln liegt.
Und wenn du das dann hast, dann kannst du dein neu kalibriertes Hirn wieder wegschmeissen, weil der Stabi imo bis zu 3 Blenden kompensioniert.
Öhm, ich würde mit dem 70-300er evtl noch ein bisschen warten, zumindest bis du geprüft hast, ob es auch wirklich am verwackeln liegt.
Und wenn du das dann hast, dann kannst du dein neu kalibriertes Hirn wieder wegschmeissen, weil der Stabi imo bis zu 3 Blenden kompensioniert.
Das 70-300 wollte ich sowieso, deswegen warte ich jetzt nicht mehr länger.
Und wieso kein 70-200? Ganz einfach - wegen der Kohle. Ich weiß ganz genau welche Objektive ich will, da ich ja wie gesagt schon 10 Jahre lang eine EOS hatte. Nur hab ich damals den ganzen Krempel verkauft, da ich keine Zeit mehr für mein Hobby hatte. Und jetzt hats mich wieder gepackt.
Meine (Wunsch-) Objektive:
EF-S 10-22
EF 24-70 2,8 LIS (gibts noch nicht, aber ich hoffe das bald der IS eingebaut wird)
EF 70-200 2,8 L IS (als immer drauf, weil das meine bevorzugte Alltags-Distanz ist und ich sehr oft bei schlechten Lichverhältnissen fotografiere)
EF 100-400 L IS
und dazu noch
50 1,4
100 2,8 Macro
Da ich aber keinen Esel hab, der Golddukaten ******t, fange ich mal ganz langsam mit dem 70-300 an, weil ich dann in Verbindung mit dem Kit von 18-300 einen ziemlich großen Bereich abdecke.