So, ich muss bei dem Sigma 30 mm F1,4 EX DC HSM leider zurückrudern: In der Mitte passt der Fokus an der D7100 auf den Punkt, mit den äußeren Liniensensoren auf der linken Seite extremer Backfokus, mit dem rechten Liniensensor mäßiger Backfokus.
An der D5000 passt der Fokus des Sigma 30 mm F1,4 EX DC HSM auch mit den äußeren Liniensensoren, rechts habe ich einen ganz leichten Frontfokus.
Dafür habe ich mit dem AF-S 55-300/4.5-5.6 VR und der D7100 ebenfalls Probleme. Dieses Objektiv kommt gerade frisch justiert von Nikon zurück. Generell Backfokus, lässt sich aber mit AF-Korrektur auf +8 beheben. Dann passt es mit den Kreuz- und den Randsensoren. Dafür benötigt das Objektiv z.T. 5-10 Sekunden, bis es mit den äußeren Liniensensoren fokussiert hat, pumpt dabei mehrfach hin und her bzw. findet keinen Fokuspunkt, obwohl augenscheinlich scharf gestellt ist und / oder findet oft auch gar keinen Ziel. Ausschuss der AF-Versuche (kein Fokus gefunden) mit den Liniensensoren ca. 70-80% am oberen Brennweitenende. Vorfokussieren hilft allerdings.
Die einzigen Objektive, die bei mir bisher fehlerfrei an der D7100 funktionieren, sind das AF-S 18-105/3,5-5,6 und das Tamron 60/2. Von der Zuverlässigkeit des AF der D7100 bin ich extrem enttäuscht. Wenn sich das nicht in den nächsten Tagen noch gewaltig bessert, geht auch die zweite D7100 als defekt an den Händler zurück. Die Kreuzsensoren in der Mitte der D7100 scheinen gut zu funktionieren, alle Liniensensoren offenbar nur sehr eingeschränkt oder gar nicht. Ich habe kein Interesse daran, Betatester für Nikon zu spielen, da an der D5000 alles passt.
An der D5000 passt der Fokus des Sigma 30 mm F1,4 EX DC HSM auch mit den äußeren Liniensensoren, rechts habe ich einen ganz leichten Frontfokus.
Dafür habe ich mit dem AF-S 55-300/4.5-5.6 VR und der D7100 ebenfalls Probleme. Dieses Objektiv kommt gerade frisch justiert von Nikon zurück. Generell Backfokus, lässt sich aber mit AF-Korrektur auf +8 beheben. Dann passt es mit den Kreuz- und den Randsensoren. Dafür benötigt das Objektiv z.T. 5-10 Sekunden, bis es mit den äußeren Liniensensoren fokussiert hat, pumpt dabei mehrfach hin und her bzw. findet keinen Fokuspunkt, obwohl augenscheinlich scharf gestellt ist und / oder findet oft auch gar keinen Ziel. Ausschuss der AF-Versuche (kein Fokus gefunden) mit den Liniensensoren ca. 70-80% am oberen Brennweitenende. Vorfokussieren hilft allerdings.
Die einzigen Objektive, die bei mir bisher fehlerfrei an der D7100 funktionieren, sind das AF-S 18-105/3,5-5,6 und das Tamron 60/2. Von der Zuverlässigkeit des AF der D7100 bin ich extrem enttäuscht. Wenn sich das nicht in den nächsten Tagen noch gewaltig bessert, geht auch die zweite D7100 als defekt an den Händler zurück. Die Kreuzsensoren in der Mitte der D7100 scheinen gut zu funktionieren, alle Liniensensoren offenbar nur sehr eingeschränkt oder gar nicht. Ich habe kein Interesse daran, Betatester für Nikon zu spielen, da an der D5000 alles passt.
Zuletzt bearbeitet: