Herrje, mein Beileid. Ich weiß, welchen Ärger es bringt, vor allem, wenn man die Qualität (besser: Nicht-Qualität) erst hinterher beim Betrachten sieht. Ich sage ja immer, die Forumsbilderdarstellung lässt keine qualifizierte Beurteilung von Schärfe zu, aber es ist ganz offensichtlich, dass da irgendwo der Wurm drin steckt. Es bestätigt mich in meiner Erfahrung, keinesfalls ohne zu kurzes Testen irgendeine Ausrüstung auszutauschen. Die teilweise extrem harschen Kommentare mag ich vor diesem Hintergrund sehen, Dich noch einmal darauf hinzuweisen, ansonsten hast Du ja schon genug gelitten.
Ich weiß auch nicht, was das konkret gewesen sein könnte (die Bilder sehen allesamt nicht so aus, als könne da Wasser zwischen Kamera und Motiv gewesen sein; die Verschlusszeiten sind deutlich kurz genug); es ist viel möglich und eine (noch) recht neue Kamera-/Objektivkombination auszutauschen und zu hoffen, dass eine noch zu veröffentlichende Kamera eines Konkurrenten deutlich besser sei - das erscheint mir doch ein wenig zu "aktionistisch", zumal man ja auch nicht weiß, welche Pferdefüße man sich damit eintritt, von den Kosten ganz abgesehen.
Nachdem die Probleme realisiert wurden - so ärgerlich das ist - hätte ich entweder eine kurze Testphase eingeschoben, möglichst vom Stativ, auf ein ebenso stationäres Motiv oder wie Du schon sagst, gleich die andere Kamera genommen. Vielleicht ist es ja auch ein Firmwarebug. Aber wie gesagt, das ist spekulativ und Du wirst nicht umhinkommen, zumindest Kamera und 500/4 IS überprüfen zu lassen. Die offensichtliche Alternative, LiveView zu benutzen, hast Du ja schon getan und damit keine Verbesserung erhalten. Mal davon ausgehend, dass Du den LiveView richtig konfiguriert hattest, ist das ein schlechtes Zeichen, das auf ein Problem mit Kamera, Objektiv oder der Kombination der beiden hindeutet.
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen und würde mich freuen, wenn der Fehler identifiziert werden könnte. Vielleicht ist ja auch ein Linsenelement dezentriert?
Ich weiß auch nicht, was das konkret gewesen sein könnte (die Bilder sehen allesamt nicht so aus, als könne da Wasser zwischen Kamera und Motiv gewesen sein; die Verschlusszeiten sind deutlich kurz genug); es ist viel möglich und eine (noch) recht neue Kamera-/Objektivkombination auszutauschen und zu hoffen, dass eine noch zu veröffentlichende Kamera eines Konkurrenten deutlich besser sei - das erscheint mir doch ein wenig zu "aktionistisch", zumal man ja auch nicht weiß, welche Pferdefüße man sich damit eintritt, von den Kosten ganz abgesehen.
Nachdem die Probleme realisiert wurden - so ärgerlich das ist - hätte ich entweder eine kurze Testphase eingeschoben, möglichst vom Stativ, auf ein ebenso stationäres Motiv oder wie Du schon sagst, gleich die andere Kamera genommen. Vielleicht ist es ja auch ein Firmwarebug. Aber wie gesagt, das ist spekulativ und Du wirst nicht umhinkommen, zumindest Kamera und 500/4 IS überprüfen zu lassen. Die offensichtliche Alternative, LiveView zu benutzen, hast Du ja schon getan und damit keine Verbesserung erhalten. Mal davon ausgehend, dass Du den LiveView richtig konfiguriert hattest, ist das ein schlechtes Zeichen, das auf ein Problem mit Kamera, Objektiv oder der Kombination der beiden hindeutet.
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen und würde mich freuen, wenn der Fehler identifiziert werden könnte. Vielleicht ist ja auch ein Linsenelement dezentriert?
Zuletzt bearbeitet: