• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Sony Alpha 200

Lotte56

Themenersteller
ich habe mir gestern eine Sony Alpha 200 gekauft und habe dann den Akku erst mal aufgeladen es steht in der Anleitung 24 Stunden! Das habe ich getan und heute früh wollte ich dann meine neu Cam ausprobieren doch es kommt eine Fehlermeldung irgendwas mit nur für InfoLithium akku oder so was!! Dann habe den Akku meine Bekannten in die Kamera der ein solcher InfoLithium Akku ist und dann ging die Cam wohl gemerkt ist der Akku nicht der identische den ich habe auf meinen steht nämlich garnichts drauf!! Darauf haben wir die Akkus wieder getauscht und nun geht unglücklicher weise keine kamera mehr, meine ja eh nicht aber die der Bekannten bringt die selber fehlermeldung wie vorher bei mir und startet erst garnicht richtig!!! An was kann das liegen bzw war mein Akku kaputt und hat jetzt schaden an der anderen Kamera angerichtet???
Bin ratlos!!!!:confused:
 
Erstens mal willkommen hier im Forum :)

Also mit "den Akku 24 Stunden im Ladegerät lassen" (*hüstel* wo steht das in der Anleitung, ich hab das nicht gefunden) kann das meiner Meinung nach nix zu tun haben.

Auf Deinem Akku steht nix drauf? Da sollte auf der flacheren Seite "Sony", Typenbezeichnung und diverser anderer Kram stehen...

Hast Du schon mal einen Reset der Kamera(s) probiert?
 
Anscheinend ist es kein Original-Akku, beide vielleicht nicht (oder steht auf dem anderen etwas drauf?).

Da spricht vieles dafür, daß mit den Akkus was nicht stimmt.

Könnte aber auch sein, daß bei der Kamera was nicht stimmt, so daß der Akku zuviel Strom abgibt und schon wieder leer ist.

Also probiert es mal mit:

Nachladen

Kontakte säubern (auch in den Kameras)

Dann mehrmals versuchen - falls es nur ein Wackelkontakt ist.

Falls das nicht hilft: zurück zum Händler. Normalerweise gehört der Originalakku zum Lieferumfang. Oder war das ein Privatkauf?

Gruß ...

Palantir :)
 
Also mein Akku ist auf jeden Fall kein Original Akku meiner Bekannten ihrer ist ein original Akku, kann sein das sich das nicht vertragen hat!!!
Reset oder so was können wir leider nicht machen weil sich die kamera nicht mehr einschalten lässt ich weiß nicht ob es noch möglichkeiten gibt das man die Kamera nicht einschalten muss um ein Reset zu machen!!!

Auf meinen Akku der zur CAm dazu war steht nur drauf "High Capacity Battery" for FM500H Replacement Li-ion Battery 7.4 V
Auf den anderen ( von meiner Bekannten) steht dann auch direkt Sony und sowas drauf!!! Dieser hochleistungsakku den es da gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lotte,

bei meinem Original-Akku steht 7,2 Volt. Ich hoffe nicht, daß die 0,2 Volt Unterschied schädlich waren, aber möglich ist es. Dann ist womöglich was durchgebrannt.:mad::(:grumble:

Leider gibt es bei Schäden durch Fremdakkus auch keine Garantieleistung.:mad:

Bei anderen Kameras benutze ich auch Fremdakkus, aber für den NP-FM500H sind mir nur Gerüchte bekannt, daß es den einen oder anderen Ersatz gäbe...Da sollte man dann lieber auf Nummer sicher gehen und erstmal ganz Mutige vorlassen. :cool::evil:

Ich wünsche Dir natürlich, daß der Schaden sich rein materiell in Grenzen hält, aber das wird wohl doch der Service entscheiden müssen. Jedenfalls Grund genug für eine eindringliche Warnung hier im Forum.:top:

Gruß ...

Palantir :)
 
Hallo Lotte,

bei meinem Original-Akku steht 7,2 Volt. Ich hoffe nicht, daß die 0,2 Volt Unterschied schädlich waren, aber möglich ist es. Dann ist womöglich was durchgebrannt.:mad::(:grumble:
IMHO war das sicher nicht schädlich. In jedem elektronischen Gerät wird normalerweise die Spannung sowieso nochmals geregelt

Leider gibt es bei Schäden durch Fremdakkus auch keine Garantieleistung.:mad:
DAS muß derjenige, der die Garantieleistung zu erbringen hat, erstmal beweisen :evil: Und wenn Lotte die Cam neu mit diesem Akku gekauft hat, dann hat der Händler das Problem...

Bei anderen Kameras benutze ich auch Fremdakkus, aber für den NP-FM500H sind mir nur Gerüchte bekannt, daß es den einen oder anderen Ersatz gäbe...Da sollte man dann lieber auf Nummer sicher gehen und erstmal ganz Mutige vorlassen. :cool::evil:
*TADAAAA*... die Mutigen sind schon da... guckst Du hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=435249
Ich verwende auch 2 Fremdakkus (im Ansmann-Griff), da steht 7,4V drauf und die Cam funzt absolt normal...

Ich wünsche Dir natürlich, daß der Schaden sich rein materiell in Grenzen hält, aber das wird wohl doch der Service entscheiden müssen. Jedenfalls Grund genug für eine eindringliche Warnung hier im Forum.:top:

Gruß ...

Palantir :)

Vor was willst Du warnen? Warten wir erstmal ab, was wirklich das Problem ist... vielleicht sind ja in der Cam die Kontakte verbogen (warum auch immer)...
 
IMHO war das sicher nicht schädlich. In jedem elektronischen Gerät wird normalerweise die Spannung sowieso nochmals geregelt


DAS muß derjenige, der die Garantieleistung zu erbringen hat, erstmal beweisen :evil: Und wenn Lotte die Cam neu mit diesem Akku gekauft hat, dann hat der Händler das Problem...


*TADAAAA*... die Mutigen sind schon da... guckst Du hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=435249
Ich verwende auch 2 Fremdakkus (im Ansmann-Griff), da steht 7,4V drauf und die Cam funzt absolt normal...

Vor was willst Du warnen? Warten wir erstmal ab, was wirklich das Problem ist... vielleicht sind ja in der Cam die Kontakte verbogen (warum auch immer)...

Ich rate zu dem, was du auch empfiehlst: erstmal abwarten. Und nicht noch eine dritte und vierte Kamera mit dem besagten Akku zu testen - weil der ja angeblich harmlos ist. :evil:

Hast du denn dieselben Akkus wie Lotte? (,,Steht auch nichts drauf, also ist es derselbe...." ?? :D)

Kannst du immer für die aufgedruckte Spannung garantieren, wenn du nicht mal den Hersteller kennst???

Klar hat der Händler den Schwarzen Peter, wenn es am Akku lag. Und wenn er den ausdrücklich empfohlen hat. Ein Schaden durch Überspannung dürfte aber auch einem Reparaturservice durchaus auffallen können - und Fragen nach dem Akku aufwerfen.

Schließlich könnte es auch sein, daß eine etwaige Überspannung einfach nur den Infochip in der Kamera irritiert: Der Ladezustand des Akkus wird zumeist mit Hilfe der Ausgangsspannung bestimmt. Wenn die zu hoch liegt, ergibt sich eine theoretische Ladung von über 100%, und was macht die Software der Kamera damit??? Vielleicht den Schluß ziehen, daß etwas mit dem Akku nicht stimmt? Daß es vielleicht der falsche ist?

Das könnte sich lösen lassen, indem man den Fremdakku etwas entlädt und dann nochmal probiert. Dagegen spricht aber, daß es auch mit dem Originalakku nicht mehr ging. Irgendeine Art von Schaden dürfte also entstanden sein. Im günstigsten Fall ist nur eine elektronische Sicherung durchgebrannt, die sich leicht austauschen oder rücksetzen läßt. Und wenn nur Kontakte verbogen sind, dann ist der Fremdakku vielleicht elektronisch okay, aber nicht mechanisch. Kann ja alles sein :confused:

Im ungünstigeren Fall ...:eek: aber da wären wir wieder am Anfang - und bei der Warnung, falls es doch am Akku lag.:(

Wenn es einen ersten Fremdakku gibt, der sich benutzen läßt, gibt es bald auch andere. Da kann es doch nur nützlich sein, wenn man die Erfahrungen austauscht. Schließlich müssen nicht alle gleich gut sein. Das wäre das erste Mal in der Geschichte der Menschheit ...:evil:

Die benutzbaren Akkus bekommen dann das Prädikat ,,Von Maverick empfohlen" ... Dann ist man auf der sicheren Seite. :lol::lol:

Gruß ..

Palantir :)
 
Lotte, laß mich raten: Du hast die Cam hier:
http://www.fotomundus24.de/shop/sony-alpha-1870-deutsch-p-6999.html
gekauft, stümmts? Und Anleitung war auch keine dabei sondern nur eine Kopie, oder?

In diesem Zusammenhang schau Dir mal folgendes an:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67308

Die Firma Foto-Mundus dürfte schon öfter mal in solchen Zusammenhang aufgefallen sein, verkauft die Cams mit Nachbauakkus und ohne Original-Anleitung... klar, die lassen sich dann bei Ebay extra vertickern...
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=337748#post337748
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=12770&hl=foto+mundus
 
Wir haben uns heute mal mit den Händler meiner kamera in verbindung gesetzt :mad: der die Kamera ohne Originalakku verkauft, dieser schickt mir nun einen neuen Akku mal schauen ob es dann wieder geht!! Zu den Schaden meiner Bekannten kann uns auch ein Sony Support noch nicht helfen die Kamera muss eingeschickt werden!! So der Stand der Dinge im Moment!!
:confused:
 
Bin sprachlos ja genau das ist der Verkäufer gewesen wo ich sie gekauft habe!!! Aber nach seinen Infos bekomme ich so schnell wie möglich einen neuen Akku!!!! Hoffentlich ist an der Kamera nicht noch was kaputt!!
Was mich noch stutzig gemacht hat das auch ein original Sony Siegel über der Verpackung war!!!
 
Vielleicht hat er die teuren Originalakkus gegen die billigen Nachbauten ausgetauscht: ca. 30 bis 40 Euro Reinverdienst... :evil:
 
Also ich habe heute meinen neuen Akku bekommen,:)
aber der Akku steht in der Bedienungsanleitung drin das er NICHT verwendet werden darf:confused: habe nun mit dementsprechender Stimmung dort angerufen und habe den mal ein paar takte erzählt jetzt bekomme ich nach versandbestätigung zu Urteilen den original Sony FM 500 H Akku!! Das ich am Freitag mit der neuen Kamera weg fahren wollte hat sie NICHT interessiert sie schickt es heute raus und sie denkt das er morgen da ist!!!
Eins weiß ich bei denen kauf ich nichts mehr!!!:mad:
 
Ich hoffe doch, daß es die Kamera bis dahin auch wieder tut ..?:confused:

Sonst nützt dir der Akku gar nichts, und der Ärger geht erst los. :(

Gruß ...

Palantir :)
 
Also ich habe heute meinen neuen Akku bekommen,:)
aber der Akku steht in der Bedienungsanleitung drin das er NICHT verwendet werden darf:confused: habe nun mit dementsprechender Stimmung dort angerufen und habe den mal ein paar takte erzählt jetzt bekomme ich nach versandbestätigung zu Urteilen den original Sony FM 500 H Akku!! Das ich am Freitag mit der neuen Kamera weg fahren wollte hat sie NICHT interessiert sie schickt es heute raus und sie denkt das er morgen da ist!!!
Eins weiß ich bei denen kauf ich nichts mehr!!!:mad:

Nach den vielen Sachen die hier schon über den Shop bei dem du gekauft hast berichtet wurden, schickst du die Kamera immernochicht innerhalb von 14 tagen zurück?
Du glaubst das sie auf einmal mit einem neuen Sony Akku funktionieren wird, obwohl sie nicht mit dem orginal Akku einer freundin funktioniert?

Tut mir leid, aber da bist du schon eigentlich fast selbst schuld wenn du auf irgendwelchem Geld sitzen bleibst! (Sein esReperaturkosten oder auch nur Portokosten um die Kamera einzuschicken...)

Und warum googlen eingentlich nur so wenige Leute mal nach Erfahrungen anderer mit Shops bei denen sie bestellen wollen?! Ich verstehs nicht... :confused:
 
Nach den vielen Sachen die hier schon über den Shop bei dem du gekauft hast berichtet wurden, schickst du die Kamera immernochicht innerhalb von 14 tagen zurück?
Du glaubst das sie auf einmal mit einem neuen Sony Akku funktionieren wird, obwohl sie nicht mit dem orginal Akku einer freundin funktioniert?

Tut mir leid, aber da bist du schon eigentlich fast selbst schuld wenn du auf irgendwelchem Geld sitzen bleibst! (Sein esReperaturkosten oder auch nur Portokosten um die Kamera einzuschicken...)

Und warum googlen eingentlich nur so wenige Leute mal nach Erfahrungen anderer mit Shops bei denen sie bestellen wollen?! Ich verstehs nicht... :confused:


Ähm die kamera geht doch!! Ich habe den Akku meines Vaters in der Kamera und sie geht ich habe heute 100 Bilder gemacht ich bekomme nur nicht den richtigen Akku!!! Also wo ist das nun schlimm außerdem habe ich die kamera prüfen lassen und sie ist funktionstüchtig es ist nur der richtige Akku nicht da!!!! Was nach Fotomundus zu urteilen ein Fehler in Homepage ist was ich aber nicht glaube!!
Außerdem habe ich vorher gegoogelt und gesucht und wenn dann nur sowas kommt wie 10 mal positiv und ein mal negativ das hat man auch mal da muss es nicht gleich mega schlecht sein das mit den Strafanzeigen habe ich erst erfahren als ich die Cam hatte!! Und ich gehe davon aus das wenn der anbieter bei günstiger.de steht und eigentlich auch gute Bewertungen hat das er auch eine einwandfreie Ware versendet!! Also hab ich wohl keine Schuld oder? Ich weiß das die kamera geht und ich habe das schwarz auf weiß von einen Fachhändler!!!!
 
Ähm die kamera geht doch!! Ich habe den Akku meines Vaters in der Kamera und sie geht ich habe heute 100 Bilder gemacht ich bekomme nur nicht den richtigen Akku!!! Also wo ist das nun schlimm außerdem habe ich die kamera prüfen lassen und sie ist funktionstüchtig es ist nur der richtige Akku nicht da!!!! Was nach Fotomundus zu urteilen ein Fehler in Homepage ist was ich aber nicht glaube!!
Außerdem habe ich vorher gegoogelt und gesucht und wenn dann nur sowas kommt wie 10 mal positiv und ein mal negativ das hat man auch mal da muss es nicht gleich mega schlecht sein das mit den Strafanzeigen habe ich erst erfahren als ich die Cam hatte!! Und ich gehe davon aus das wenn der anbieter bei günstiger.de steht und eigentlich auch gute Bewertungen hat das er auch eine einwandfreie Ware versendet!! Also hab ich wohl keine Schuld oder? Ich weiß das die kamera geht und ich habe das schwarz auf weiß von einen Fachhändler!!!!

Das die Kamera wieder geht hattest du ja aber auch niergends mehr geschrieben (oder bin ich gerade total blind?)
Dann ist es ja auch okay. Die Kamera deiner Bekannten geht auch wieder?

Aber nur weil ein Händler bei einer Preissuchmaschiene mit irgend einem Angebot gelistet ist heißt noch lange nicht das er auch korrekt zu sein hat. Schließlich kann sich dort ja jeder mit irgendwelchen Artikeln & Preisen eintragen lassen! Und nur "eigentlich" gute Bewertungen sind für meinen Geschmack etwas zu wenig ;)
 
Also die Kamera meiner Bekannten geht nicht aber sie wurde eingeschickt!!!! Und eventuelle Rechnungen übernimmt dann fotomundus!!! Falls es nicht auf Garantie geht!!!
Ja es kann sein das ich da auch ein bischen blind war nur habe ich daraus gelernt und mach das auch nicht mehr!!!!
 
ich würd sie trotzdem zurückschicken und eine neue woanderst kaufen.
nur um dem eine reinzudrücken bzw einem anderen ehrlichen geschäft das geld zu geben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten