Klassikfan
Themenersteller
Bin gerade von der Fotopirsch zurück. Habe versucht, meine Stadt in Infrarot zu fotografieren. Nun kämpfe ich mit den Ergebnissen.
Offenbar ist ales viel zu dunkel geworden. Ich habe nur eine halbe Blende überbelichtet, weil ich ohne große Veränderungen an der Kamera noch ein filterloses Bild hinterherschießen wollte, um die Ergebnisse dann eventuell zu verschmelzen. Das war wohl zu wenig. Die Bilder sind sehr, sehr dunkel. Teilweise zeigt der RAW-Konverter nur noch ein dunkles Grau, wenn ich den Weißabgleichspunkt gesetzt habe. Keine Konturen mehr, nix. Auch wenn die vorher noch zu sehen waren.
Nun lese ich immer was von "Tiefen hochziehen" als Lösung. Nur, wie mache ich das? Die RAW-Software von Pentax kennt diesen Punkt entweder nicht, oder bezeichnet ihn anders, so daß ich ihn nicht finde.
Kann mir jemand helfen?
Offenbar ist ales viel zu dunkel geworden. Ich habe nur eine halbe Blende überbelichtet, weil ich ohne große Veränderungen an der Kamera noch ein filterloses Bild hinterherschießen wollte, um die Ergebnisse dann eventuell zu verschmelzen. Das war wohl zu wenig. Die Bilder sind sehr, sehr dunkel. Teilweise zeigt der RAW-Konverter nur noch ein dunkles Grau, wenn ich den Weißabgleichspunkt gesetzt habe. Keine Konturen mehr, nix. Auch wenn die vorher noch zu sehen waren.
Nun lese ich immer was von "Tiefen hochziehen" als Lösung. Nur, wie mache ich das? Die RAW-Software von Pentax kennt diesen Punkt entweder nicht, oder bezeichnet ihn anders, so daß ich ihn nicht finde.
Kann mir jemand helfen?