• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Infrarotbildern

Warum sagt mir das keiner? ;)
Ist das dieser kleine, rote Strich zwischen 8 und 4 auf der Tiefenschärfen-Skala?

Bingo. :D

???
Was sind in dem Zusammenhang denn Hotspots?
Und läßt nicht jedes Objektiv Infrarot durch, so daß es lediglich auf die IR-Tauglichkeit des AF-Modus ankommt?

Verstehe ich jetzt nicht so richtig...

Hotspots nennt man gewissermaßen eine "Ungleichverteilung" der Infrarotdurchlässigkeit eines Objektivs (ist demnach streng objektiv-, nicht kameraabhängig). Sie zeigen sich darin dass (meist in der Mitte) ein überbelichteter Bereich besteht. Mir ist kein Pentax-Objektiv mit Hotspot bekannt (habe aber auch noch nicht viele ausprobiert, weil das Kit so gut funktioniert) - aber z.B. bei Canon ist das 18-55 Kit dafür berüchtigt, was schon so manchem Anfänger etwas den Spaß verdorben hat...

Ein Hotspot sieht so aus [sensor-film.com]
 
Autsch!
Das Bild schmerzt ja gewaltig!

Bin ich froh, per Zufall die richtige Kamera für IR zu haben und mir (mit Hilfe des Forums) diese faszinierende Stilrichtung für wenig Geld erschließen zu können. :)

Danke für die Infos!


Stimmt eigentlich meine Beobachtung, daß die IR-Schärfeebene mit dem Kit je nach Brennweite deutlich variiert?
 
Autsch!
Das Bild schmerzt ja gewaltig!

Bin ich froh, per Zufall die richtige Kamera für IR zu haben und mir (mit Hilfe des Forums) diese faszinierende Stilrichtung für wenig Geld erschließen zu können. :)

Danke für die Infos!


ich auch (froh)! scheine langsam auf dem richtigen dampfer zu sein. dank dir und vor allem nebiros. anbei 2 shots von gestern. mir gefallen manchmal infras ohne kanaltausch fast besser.
Anhang anzeigen 594784

Anhang anzeigen 594785

Anhang anzeigen 594786

Anhang anzeigen 594787
 
Das sieht doch gar nicht so dübel aus! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten