• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit gebrauchten eos 5d / architektur mit der eos 5d?

  • Themenersteller Themenersteller zoooom
  • Erstellt am Erstellt am
Ich zitiere mich mal selbst, denn ich habe doch noch ein Prospekt gefunden.
Die Firma heißt Anagramm GmbH und bietet zwei digitale Großformat-Rückteile an, eins mit 312 mps, das andere mit 778 (!) mps, 14.400x18.000 Pixel RGB. Kameraanbindung: alle Fachkameras mit intern. Rückteil 9X12. Preis: keine Ahnung (ich schätze aber mal so 70-80 K).
www.anagramm.de
Ja, bei Scanbacks sind horrende Auflösungen unschwer zu generieren. Nur verstehe ich noch nicht, was dies mit der Verzeichnung und deren Bildhöhen-Abhängigkeit zu tun haben soll.
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

danke für die tollen antworten. waren "wirklich" hilfreich :(....

ich werde die eos 5d ersteinmal einschicken. in dieser form für mich unbrauchbar.
Ich lach mich hier gleich schlapp :-))
Deine Ergebnisse mit dem 17-40 sidn weitaus besser, als ich es gedacht hätte. Was hast Du erwartet ? 17mm m FF verzeichnungsfrei ? wie soll das gehen ? Was hat denn das dmait zu tun, das man Architektur nicht mit FF machen kann ? geh doch einfach nen Stück weiter weg, und erhöhe die Brennweite *gg*.

Nee, jetzt mal im Ernst: Hast Du Dir vielleicht FF gekauft, ohne DIr über die Konsequenzen/Änderungen im Klaren zu sein ?
 
Ja, bei Scanbacks sind horrende Auflösungen unschwer zu generieren. Nur verstehe ich noch nicht, was dies mit der Verzeichnung und deren Bildhöhen-Abhängigkeit zu tun haben soll.

Und er wird es dir auch "vorübergehend" nicht erklären können, da er es witzig fand, unserem lieben Mod darzulegen, dass er auch ganz unangenehm werden könne... ;)

TORN
 
Na, ich bin schon gespannt, wie Zooom jetzt zurecht kommt. Ein bischen Üben und Ausprobieren und dann kommt ja vielleicht nochmal Feedback. Wenn man dann mal ein paar Architektursessions mit der 5D hinter sich hat, dann sieht man schon klarer.

TORN

ich werde in denn tagen denn ganzen aufbau nocheinmal perfeckt machen.
in der zwischenzeit hab ich auch denn eindruck (nach denn quick&dirty tests) das hauptsächlich das 28/2,8 und voorallem das 70-300is extrem (tonnenf.-) verzeichnet. hat jemand das 70-300is an der 5d? erfahrungen.

werde nächste woche die neuen ergebnisse zeigen

das mann fehler mit software ausbessern kann, ist klar, aber software ist der letzte step. die grundqualität muss da sein, dann kann man weiter spielen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten