• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit gebrauchten eos 5d / architektur mit der eos 5d?

  • Themenersteller Themenersteller zoooom
  • Erstellt am Erstellt am

zoooom

Guest
hab hier im forum eine 5d gekauft, nach denn ersten richtigen fotos ist mir ein seltsamer fehler aufgefallen, alle bilder sind wahnsinig verzogen.zuerst dachte ich mein objektiv ist nicht in ordnung. es ist aber bei allen objektiven so, egal fb oder zoom, hab es an 5objektiven ausprobiert. objektiv fehler kann es nicht sein, was kann das denn sein?

hier einmal am 28/2,8 und an dem 100/2.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

hab hier im forum eine 5d gekauft, nach denn ersten richtigen fotos ist mir ein seltsamer fehler aufgefallen, alle bilder sind wahnsinig verzogen.zuerst dachte ich mein objektiv ist nicht in ordnung. es ist aber bei allen objektiven so, egal fb oder zoom, hab es an 5objektiven ausprobiert. objektiv fehler kann es nicht sein, was kann das denn sein?

hier einmal am 28/2,8 und an dem 100/2.

Moin!
Einmal sehe ich eine tonnenförmige Verzeichnung[70mm] und einmal eher stürzende Linien[28mm].
Vielleicht mehr ein Problem Deiner Optiken, als das des Bodys?!

Welche Optik verwendest Du?

mfg hans
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

schau in der mitte sind die linien perfeckt gerade.
auserdem bei dem 28mm foto ist links die fensterbank gerade, geht rechts nach oben...
schau mal bitte auf die roten linien....
das ef 100/2 verzeichnet nicht tonnenformig, an der 350 tut es nicht. die objetkive sind es nicht, das selbe pasiert an dem 70-300ist, an dem 17-40....
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

An Vollformat hat ein Objektiv mehr Verzeichnung und Randabschattungen als an APS-C. Die stürzenden Linien (sowohl vertikal als auch horizontal) dagegen sind meiner Einschätzung nach eher ein Problem des Fotografen...
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

Sehe ich ähnlich. Die Anforderungen beim Vollformat steigen. Beim Umstieg von einer 350D wird man da sicher ein paar Unterschiede feststellen (positive und auch negative). An dem Gehäuse liegt es meiner Meinung nach nicht. Mal mit einer hochwertigen L-Festbrennweite versuchen und Equipment korrekt ausrichten. Schon minimalste Ausrichtungsfehler stellen sich dann wie in deinen Bildern dar. Bei Architektur-Aufnahmen nutze ich dann nachher auch gern Software wie ShiftN nach der Linsenkorrektur.


An Vollformat hat ein Objektiv mehr Verzeichnung und Randabschattungen als an APS-C. Die stürzenden Linien (sowohl vertikal als auch horizontal) dagegen sind meiner Einschätzung nach eher ein Problem des Fotografen...
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

Am Vollformat offenbaren sich die Schächen der einzelnen Objektive eben im Vergleich zu Crop. Verzeichnung und Vignettierung sind eben heftiger, bzw. machen sich eher bemerkbar. Das Prinzip vom Crop kennst du ja, oder nicht? Das wird dir nähmlich das Problem von selben etwas erläutern. ;)
Damit musst du leben, ist aber dank EBV kein Problem. Versuchs mal mit PTLens!
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

Auch wenns nicht zur Lösung des Problems beisträgt:

Die Bilder sind mit 70 und 28mm gemacht laut EXIFs... wo ist das 100/2 ?
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

Ja, Bilder mit dem 100er Makro wären gut und mach mal ein Bild mit deinem 70-300 bei 100mm zum Vergleich.

Stürzende Linien im WW sind eben nicht so einfach zu vermeiden, wie man gerne hätte.

Du kannst ja aus dem 70mm Bild mal die 1.6er Mitte rauscroppen. Die Biegung der Linien in diesem Ausschnitt wird sich dadurch nicht ändern. Die Behauptung, das sei am Crop nicht so, finde ich daher etwas gewagt.

TORN
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

Du kannst ja aus dem 70mm Bild mal die 1.6er Mitte rauscroppen. Die Biegung der Linien in diesem Ausschnitt wird sich dadurch nicht ändern. Die Behauptung, das sei am Crop nicht so, finde ich daher etwas gewagt.

Dass die Biegung sich ändert behauptet niemand. Der Punkt ist, dass die Linien in diesem Ausschnitt weniger krumm sind als die Linien die noch weiter außen verlaufen.
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

ich meine das sind scherben die hier habe, 70-300is!
hier ein L! 17-40, das mach rechts auch kurven, siehe denn deckenträcker, parkett....

die krümmung ist hauptsächlich rechts
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

Wenn ich mir die Bilder anschaue, dann ist der Aufbau zur Beurteilung mehr als bescheiden.

Die linke Hälft der Wand scheint weiter im Raum zu sein. Und es scheint auch die Ausrichtung der Filmebene nicht parallel zur Wand zu verlaufen...

Ich wüsste auch nicht, was an einer Kamera verbogen sein müsste, da die Effekte ja auch etwas unterschiedlich sind
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

Tja, da heißt´s dann wohl, neue Linsen kaufen,:D
genau deshalb will ich kein Vollformat.
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

Tja, da heißt´s dann wohl, neue Linsen kaufen,:D
genau deshalb will ich kein Vollformat.

Moin!
Ich habe eine 5D und verwende auch »alte« Linsen u.a. auch ein 3.5/180mm von Sigma - null Problemo.

Wenn aber jemand sagt, er wolle kein FF, der 1,6er Crop der 30D, oder der 1,3er Crop der 1D****** reicht, kann ich das verstehen und gut nachvollziehen.

mfg hans
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

:lol:Ich habe auch eine 5D mit krummen Sensor. Sieht man gut auf dem Bild das ich anhänge. Das 17-40, das ich habe, drückt noch mehr auf den Sensor. :lol:

Ne, jetzt mal Spott beiseite. Das was du hier zeigst ist altbekannt und hat nichts mit der Kamera zu tun. Durchbiegung von geraden Linien ist ein Objektivfehler und konstruktionsbedingt. Es ist also weder deine Kamera noch ein Objektiv defekt. Dass die Linien zusammenlaufen bzw. nicht parallel bleiben ist alleine dein Fehler. Du hieltest die Kamera nicht waagrecht bei der Aufnahme.

Also, nochmal: deine 5D ist diesbezüglich nicht kaputt. Auch deine Objektive nicht.
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

verkauf die 5D, hol Dir 'ne Kompaktkamera und investier das Ersparte in einen ordentlichen Grundkurs der Fotografie und der optischen Gesetzmäßigkeiten.

Oh, man...

Ist ehrlich gemeint
wopi
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

also wenn canon linsen so schlecht sind, und auf dem ff so verzeichnen, und wie reden von "L" linsen, dann ist canon schrott.
wie soll ich architektur mit diesem zeugs fotografieren? das ging dann mit der 350 besser...
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

also wenn canon linsen so schlecht sind, und auf dem ff so verzeichnen, und wie reden von "L" linsen, dann ist canon schrott.
wie soll ich architektur mit diesem zeugs fotografieren? das ging dann mit der 350 besser...

Ja, dann wechsel doch bitte wieder zurück. Vollformat hat nunmal neben ein paar Vorteilen auch ein paar Schattenseiten, wenn dir die nicht passen, ...

Die Performance der Objektive an sich finde ich übrigens alles andere als schlecht und ich denke das ließe sich problemlos korrigieren.
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

danke für die tollen antworten. waren "wirklich" hilfreich :(....

ich werde die eos 5d ersteinmal einschicken. in dieser form für mich unbrauchbar.
 
AW: Problem mit gebrauchten eos 5d

Lade dir doch mal die Demoversion von dxo runter! Ich weiß nicht auswendig ob deine Objektive unterstützt werden, aber die dxo-software könnte dein Dilemma ausbügeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten