• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit Blende / Belichtung bei Tamron SP 60

Dann berichte doch bitte auch über das Ergebnis in diesem Thread!

werde ich machen:(
 
reden wir hier um die version mit oder ohne motor?


mein tammi 60mm macro mit motor (an der d3000, also unter der d90 :rolleyes: )
belichtet korrekt und ist sonst auch besser als mein sigma 17-70 os hsm.

auch perfekt zentriert (im vgl zu sigma auch viel schärfer in den ecken bei offenblende) und fokus sitzt auf dem punkt genau :)



unterbelichtung kann ich keine erkennen,.
sondern eher leichte überbelichtung :p
 
Gibt's nur mit Motor.
-- Markus

oh,. wieder dazu gelernt :D


kann sein, dass meine version "neuer" ist
das objektiv ist gerade mal ~2 wochen alt
 
sorry--stehe auf der leitung:confused:

Ok ... den Link oben hast Du angeklickt? Photozone-Reviews sind Dir geläufig?

Am Ende, im Abschnitt "Verdict", steht ein wenig zu dem Spass, den ich mit Tamron hatte.

Und falls Du noch immer auf dem Schlauch stehst: ich bin der selbe Markus wie der, der als Autor über dem Photozone-Artikel steht :p

Aber gerne nochmal kurz und knapp: meins zeigt das bekannte Unterbelichtungsproblem. Tamron war da anderer Meinung (kein Fehler feststellbar). Um das festzustellen, haben sie aber eine kleine Weile gebraucht.

-- Markus
 
Ok ... den Link oben hast Du angeklickt? Photozone-Reviews sind Dir geläufig?

Am Ende, im Abschnitt "Verdict", steht ein wenig zu dem Spass, den ich mit Tamron hatte.

Und falls Du noch immer auf dem Schlauch stehst: ich bin der selbe Markus wie der, der als Autor über dem Photozone-Artikel steht :p

Aber gerne nochmal kurz und knapp: meins zeigt das bekannte Unterbelichtungsproblem. Tamron war da anderer Meinung (kein Fehler feststellbar). Um das festzustellen, haben sie aber eine kleine Weile gebraucht.

-- Markus

Danke, das beruhigt:grumble:

Bin gespannt was sie mir dann sagen, habe denen vor Ort zwei CD,s mit Vegleichfotos Sigma 70, Nikon 60 zu Tamron übergeben.
Material haben sie nun genug u. wenn die nun auch sagen, es ist Fehlerfrei, verstehe ich die Welt nicht mehr.

Werde Euch berichten, wenn ich es wieder habe.............:cool:
 
so, heute kam mein tamron zurück.
es wurde einiges justiert, besonders die blende machte nicht ganz auf.
bin gespannt, wenn ich meine s5 wieder habe, ob die unterbelichtung besser geworden ist.
der satz, tamron übernimmt keine gewähr für fuji kameras finde ich lustig, weil die bekannte unterbelichtung auch an meiner d90 usw. war.

aber die haben auch von mir die infos bekommen, dass dies auch bei meiner nikon war.
sobald ich testen kann, sage ich euch bescheid.
aber flott waren sie, die burschen in köln:top:
 
heute kurz ein paar testfotos gemacht an der d90, es ist jetzt weitaus besser.

habe zwar keinen gegenvergleich, aber es belichtet auf jeden fall nun länger.
 
Zuletzt bearbeitet:
:O
gerade bemerkt,
dass das tamron an meiner d300 wirklich um eine blende unterbelichtet :p

anscheinend ist es wirklich so, dass das tamron bei nikons mit motor (d90 aufwärts) unterbelichtet.
denn bei meiner d3000 funktioniert das tamron immer noch einwandfrei.
 
Das Tamron kam gestern an.
Kann auf diesem Bild jemand eine Unterbelichtung erkennen?


Edit
Habe es gerade mit dem 70mm Sigma Makro verglichen.
Sieht tatsächlich nach einer Unterbelichtung aus. Photoshop will auch immer die Belichtung korregieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es gerade mit dem 70mm Sigma Makro verglichen.
Sieht tatsächlich nach einer Unterbelichtung aus. Photoshop will auch immer die Belichtung korregieren.

Für sich genommen sieht's eigentlich so schlecht nicht aus. Um wieviel will PS denn korrigieren?

Ich sehe auch gerade, dass ich ein Statusupdate zu meinem Exemplar schuldig bin:

War nochmal bei Tamron, die Blende wurde justiert und das Problem tatsächlich behoben. Ich würde sogar sagen, die Belichtung ist jetzt eher einen Hauch zu üppig :D

Nein, im Ernst: hier klappt jetzt alles. Ich seh' mal zu, dass ich das Review um einen entsprechenden Eintrag erweitert bekomme ...

Ausserdem hab' ich alle Messungen nochmal gemacht, die Diagramme werde ich alsbald auch erneuern.

-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de
 
Ab und an will PS 0.7 nach oben korregieren. Habe noch einige Test gemacht und will es _nicht_ auf das Objektiv schieben.
Anbei noch zwei Beispiele (nur für die Belichtung ;): 1. Tamron 60mm; 2. Sigma 70mm
Hier sieht es eher andersrum aus ^^

Alles in allem ein klasse Objektiv. Sehr handlich, AF super - jagt auch ohne Limiter wenig. Man kann über den Fokusring immer eingreifen und dieser dreht nicht mit. Das hat mich am Sigma sehr gestört.

Gruß
David
 
ich grab den thread hier mal wieder aus, weil ich mir das 60mm in nächster zeit zulegen möchte.

wie siehts denn bei aktuellen modellen aus?
hat tamron mittlerweile nachgebessert oder muss man es immernoch einschicken?
 
In letzter Zeit habe ich eigentlich kaum mehr etwas über Unterbelichtungen gelesen, insofern denke ich mal, dass Tamron nachgebessert hat.
Zumindest haben sie das Problem am Nikonbajonett ja anerkannt, nachdem sie in den ersten Wochen ziemlich abgeblockt haben.

Falls du aber doch ein Modell mit Unterbelichtung erwischst, dann dürfte der Tamron-Service das wohl korrigieren.
Wie man in diesem Thread nachlesen kann, ist der Tamron-Service wohl ziemlich schnell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten