• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Problem mit 50-200?

ne fokusfalle im dressurviereck ist net drin.

Aber selbst im galopp ist der S-AF bei mir sehr genau und liefert sagen wir mal zu 98 % gute ergebnisse und das mit nem veraltetm focussystem der E1
 
ich versuch es, ich schwör! mir wärs ja recht, wenn das funzt mit S-AF. :top: gebt mir nur ein paar tage. ich muß erst was zum üben finden. :D
 
Moin,

Dein erstes Beispielbild sieht fast so aus, als hättest Du auf den Hund fokussiert, dann verschwenkt um auch den Mann mit aufs Bild zu bekommen und der Autofokus ist auf dem Rasen dahinter hängen geblieben.
Bei den anderen Bildern kann der AF auch schon durch die Regentropfen ins Trudeln gekommen sein.

Mit AF-C arbeite ich bei Fußballspielen meines Sohnes mit der E-3 und dem 50-200 SWD mit dem mittleren Fokuspunkt.
Wenn ich beim Mitziehen nicht genau mittig auf dem Spieler bleibe, fängt der AF das Gebüsch dahinter. Kurzes Verschwenken, um mehr von der Szene aufs Bild zu bekommen, hat dann auch zur Folge, dass der AF sich ein neues Ziel sucht.
Kurz: Ausschuss gibts auch da ohne Ende und ich würde mir wünschen, das 50-200 wäre auch nur ansatzweise so schnell wie das parallel an der E-620 betriebene 12-60 ;)
Aber grundsätzlich bin ich mit der Kombi nicht soo unzufrieden :D

Mein Tipp: Versuche erst mal mit S-AF auszuloten, ob die Linse ok ist - und wenn Du 50x den Busch vor der Hauswand fotografierst.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich würde erstmal testen: Immer wieder das Objektiv manuell defokussieren, im S-AF MUSS es dann sofort gut und präzise zugreifen (Quote 9/10), bei schlechtem Licht wiederholen, dann müsste der (negative) Einfluss der Kamera sichtbar werden.

Den C-AF unter kontrollierten Bedingungen testen: Auf Spielplatz gehen, Kamera auf Stativ, Schaukelschwingung als Testbild. Es SOLLTE 5/10 schaffen, da ist eine 5xx-Kamera im Gegensatz zur E-3 der eindeutig limitierende Faktor.

Zum Menü: Hattest Du Auslösepriorität für C-AF eingestellt, dann kannst Du auch auslösen, wenn Kamera "keinen Fokus gefunden" zurückmeldet !

Woher kommen bei den Testbildern eigentlich diese ganzen kleinen ovalen milchigen Flecken - oder was ist das ?

viele Grüße
Michael Lindner
 
Vergesst den C-AF bei OLY, er ist einfach zu langsam. Beim Fußball z.B. hat sich der S-AF mit dem mittleren AF-Feld bestens bewährt. Die Ausschußquote liegt bei unter 10%. Ich halte es so, daß ich lieber per Auslöser nachfokusiere. Meine Kombi E-30 mit dem 50-200er SWD ist sicher etwas schneller, aber zuvor hatte ich das Objektiv an der E-330 und auch hier konnte ich eine wesentlich besser Ausbeute erzielen. Ich fotografiere ausschließlich im Modus A und Blende 5 - 5,6 und habe so durchschnittlich um die 4 m bei 200 mm im Schärfebereich.
Gruß Peter
 
nein, auslösepriorität ist auf aus. immer und sowohl bei S-AF als auch bei C-AF.

die weißen flecken sind regen, leu hat recht. (hallo leu!! *winkt*)

hab heute schon krampfhaft überlegt, wen ich mal mit fotografieren nerven könnte. :D mir fällt spätestens übermorgen was ein, fürchte ich. und dann leg ich los mit S-AF.

was mich dann aber immernoch wundert (gesetz den fall, daß es funzt): wieso funktioniert C-AF mit dem alten 40-150 so deutlich viel besser? :confused:

na okay, vergesst die frage. die stellen wir uns dann, wenn ich weiß, ob S-AF besser geht mitm 50-200. :)

edit: boah! :eek: wie geil sind bitte die fußballfotos?? *neidischbin*
 
die weißen flecken sind regen, leu hat recht. (hallo leu!! *winkt*)

Hallo Linda... ;)

Ich fotografiere ja auch mit dem 50-200 non SWD und habe mich letztens zum ersten mal beim Kinderfussball versucht. Auch da hatte ich ähnlichen Ausschuss wie du und ich bin mir zu 99% sicher das der an mir und meiner Unerfahrenheit lag! Du knippst ja glaub ich auch noch nicht sooo arg lang und von daher denke ich nicht das dein Objektiv defekt ist.

Praktisch wäre es wenn du einen "Profi" in deiner nähe hättest, der mal ein paar Foto´s von ähnlichen Situationen macht. Ich denke schon das Erfahrung da sehr viel aus macht.

Das du mit dem alten Objektiv besser zurecht kommst würde ich auf die geringere Brennweite schieben:confused:Die Gefahr das der Fokus verrutscht ist ja ab 150mm aufwärts einfach größer. Wäre jedenfalls meine Laienhafte Theorie dazu... :D
 
Hallo Linda... ;)

Ich fotografiere ja auch mit dem 50-200 non SWD und habe mich letztens zum ersten mal beim Kinderfussball versucht. Auch da hatte ich ähnlichen Ausschuss wie du und ich bin mir zu 99% sicher das der an mir und meiner Unerfahrenheit lag! Du knippst ja glaub ich auch noch nicht sooo arg lang und von daher denke ich nicht das dein Objektiv defekt ist.

...


Ein funktionierendes 50-200 nonSWD an einer funktionierenden 510/520, fokusiert bei den gezeigten Motiven (Gehgeschwindigkeit) selbst bei C-AF und mittleren Fokuspunkt absolut zuverlässig und ist knackscharf. Für mich sieht das Ganze eher nach einem Defekt am Objektiv aus. Ich selbst kenne beide Varianten und hatte die Möglichkeit neben der E 3 und der E 30, beide Objektive (SWD und nonSWD Variante) an einer E 520 zu betreiben (die sich noch immer im Besitz meiner Frau als Backupcam befindet) die Cam produzierte marginal mehr Ausschuss als meine E-3 (überwiegend Motorsport, Speedboats, Tiere, MTB/Radsport usw.) Mein Ausschuss an der E-3 ist nicht nennenswert. Von 500 Aufnahmen gehen 20-30 wegen falscher Fokusierung in die Tonne).

Mein Bruder hatte ein ähnliches Problem, da war es allerdings die Cam, die einen Fokusfehler verursachte.

@ Linda

Wenn du das Objektiv einschickst zur Reparatur, dann zahlst du bei Olympus Pauschalen - da kann das Ding dann aber auch richtig kaputt sein - die liegen beim 50-200 bei 133,88 Euro (Die zahlst du aber auch wenn nur eine Kleinigkeit dran ist). Du kannst aber sicher sein, dass dann das Objektiv völlig überholt zurückkommt. Meinem Junior ist mein 12-60 runtergefallen, da gab es dann für die 133,88 ein nagelneues Objektiv.
 
133 ist ein wort! sollte das dingen tatsächlich nicht in ordnung sein, schick ich es weg.

aber: heute ist wunderbares wetter. ich häng jetzt meinen hundeanhänger ans fahrrad und fahr zu einem reitstall. in der hoffnung, daß da welche am reiten sind...

melde mich später, hoffentlich mit fotos.
 
... zumindest darf es nicht deutlich schlechter sein im C-AF als das 40-150er, obwohl das an sich eine schöne vor allem tragbare und unauffällige Linse ist (bloß nicht verkaufen!); soetwas habe ich auch in diversen Foren noch nicht gelesen, denn dann hätte sich der hohe Neupreis für das 50-200er schnell relativiert.

Kannst Du es nicht an einer E-3 beim Fachhändler ausprobieren ?

Grüße
Michael Lindner
 
Hallo Linda,

auch mein altes 50 - 200 an meiner alten E-330 funktioniert im S-AF problemlos und meistens auch sehr schnell. Den C-AF kann man dagegen bei allen Objektiven an der E-330 vergessen, ich habe ihn aber eigentlich auch noch nie benötigt, auch an den letzten analogen DSLRs, die ich besaß, habe ich ihn nie verwendet, wobei ich allerdings sagen muss, dass ich schnell laufende Tiere nicht fotografiere.

Jürgen.
 
so, ich bin wieder da. mit 20km radfahren in den knochen. :D

also, es ritten welche. und ich fotografierte mit S-AF. das ergebnis... ist grauenvoll. :eek:

auf dem nachhauseweg hab ich im wald nochmal die kamera rausgeholt und auf bäume und sträucher gezielt. in keinem einzigen fall ist das motiv scharf oder auch nur irgendwas anderes auf dem foto.

ich stell nachher mal ein paar ein, muß die nur verkleinern. und vorher noch was erledigen.
 
so ich hab aus 94 fotos planlos ein paar herausgegriffen. bei dem brombeerbusch hab ich eingekreist, welche frucht ich fokussiert hab.

beim reiter/pferd hab ich einen 100% ausschnitt mit draufgeflanscht, zur besseren ansicht.

beim pferdemaul hab ich den maulwinkel mit dem trensengebiss fokussiert. das pferd stand regungslos vor mir.

der hund unter der bank wäre mit ordentlich tricksen halbwegs zu retten, obwohl er in der 100% ansicht grauenvoll unscharf aussieht. ich hätte ihn normalerweise gelöscht. wunder mich selbst, daß er verkleinert einigermaßen geht...



mal ehrlich: ich hab ja nun auch schon so einige fotos gemacht und es waren sogar schon einige ganz gute dabei. :top:

bin ich wirklich zu dämlich, mit dem besten meiner objektive zu fotografieren? :confused: :(



edit: ich brauch ein erfolgserlebnis. ich geh nachher nochmal mit meinem alten 40-150 raus. :D:D
 
...
bin ich wirklich zu dämlich, mit dem besten meiner objektive zu fotografieren? :confused: :(



...

Nein.;)

Nach Deinem Portfolio kannst Du auch scharf.;)

Du machst auch eher Fotos in real life. Das ist löblich. Aber wenn die Ahnung eines Fehlfokusses in Dir reift, wäre es Zeit, den Zweifel auszuräumen.

Ich würde dann eine Weinflasche mit kontrastreichem Ettikett auf einen Tisch stellen und diese dann mit den verschiedenen Bodies und Linsen abfotografieren. Vom Stativ. Mit Kabelfernauslöser. Offenblende. IS aus.

Normalerweise erwischt man bei diesem Testaufbau den Störenfried. Wenn es das 50-200 ist, dann müßten Dir die Aufnahmen mit dem 40-150 und den anderen Linsen gelingen und nur das 50-200 dürfte dann unscharfe Bilder liefern.

Bevor Du also den Fehler nicht exakt einkreisen kannst, lebst Du im Zweifel und hast keinen Spaß.

lg
 
Auf den Fotos, insbesondere das mit Reiter/Pferd, erkennt man, dass das Objektiv offensichtlich einen sog. Frontfokus hat, d.h. es wird der Bereich vor den eigentlichem Objekt scharfgestellt.
Da solltest Du z.B. den von noreflex vorgeschlgenden Fokustest machen und dann das Objektiv ggf. zur Reparatur einschicken.

Gruß
Henning
 
der test hört sich (bis auf die weinflasche, die sich aber leicht gegen ne colaflasche ersetzen lässt), einfach an. den werd ich mal machen.

für mich wäre die eleganteste lösung, daß ich selbst der fehler bin. es liegt auch nahe, denn (wie gesagt) gibt es auch ein paar wirklich gute fotos, die ich mit dem objektiv gemacht hab, auch mit C-AF... das kann doch kein zufall sein..
 
Ich vermute da einen Fehlfokus. Das 50-200 liefert viel schärfere Bilder! Vielleicht auch etwas anderes, was gleich auch die schlechten C-AF-Ergebnisse erklärt. Wenn Garantie drauf ist, auf jeden Fall einschicken!

Bis letzte Woche war ich in SW, da hättest Du es ausprobieren können... aber es gibt da oben genug andere, schau doch mal in das offizielle Oly-Forum!
 
jo sieht mir auch stark nach nem frontfocus aus .

kannst auch mal ein maßband oder ähnliches auf den tisch legen und schräg drauf fotografieren , die zahl merken die du anfocusiert hast und gucken ob das ganze auch stimmt.

gibt auch vorgefertigte pdf dateien zum download mit beschreibung wie du den test durchführen sollst.weiß aber grad net wo und hab jetzt keine zeit zum googeln. wirste aber mit sicherheit fix finden

und wenn dem so ist ab in die rep.
 
ich hab jetzt nochmal in ruhe alle fotos von heute durchgeschaut und fand ungefähr sechs stück, die okay sind, im anhang eines davon.

ich bin wohl doch selbst der fehler. sonst müssten doch alle bilder unscharf sein...?! ich bin tatsächlich zu dämlich, das 50-200 zu bedienen. :(:grumble::eek:

bleibt noch meine verwunderung über das andauernde, sekundenlange ssssdddd ssssddd... *staun*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten