• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem mit 18-200 VR (leider) !!

JAJA, das kenne ich, nach unten wirds länger......

99% meiner Aufnahmen mache ich mit Objektiv waagerecht oder nach oben.

Nach unten nehme ich mein 180mm Makro (bei Festbrennweisten gibts dies nicht !)

Da ich bei den meistens Aufnahmen nach unten die Hand am Objektiv habe, kann ich damit leben. (Trotzdem irgendwie ein doofer Effekt für 700 Teuros...)
 
Hi Leute,

kann von meinem nur positives Berichten.

Bei keiner Brennweite fährt der Tubus von alleine aus und die Abbildungsqualität ist super.
Der Zoom ist dabei ziemlich schwergängig, aber nicht störend.

Bin immer noch begeistert von dem Teil, gerade bei diffusem Licht, z.B. abends beim Sonnenuntergang sind ohne Stativ tolle Bilder möglich.
Nur für Aufnahmen von Singvögeln braucht man mehr Lichtstärke oder viel Geduld.
Aber wenn ein Schuss von fünfzig sitzt bei 200 mm und 1/30 sek bei dem der Vogel still hält, hat sich´s schon gelohnt.

Und im Weitwinkelbereich ist es besser als mein 18-70, bei harten Kontrasten mit viel Sonne stören aber leichte CA´s.
Die bekommt man aber mit Ps Elements 4 unter "Störungen reduzieren" - "Farbstörung reduzieren" super weg.
Verzeichnung und Vignettierung bearbeite ich bei Bedarf mit FixFoto.

Kann das Objektiv für die D50 also nur empfehlen.

Grüße
fetzig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten