Du suchst hier nur Fehler um deinen Henselleuten Argumente
gegen Priolite liefern zu können.
Das nehme ich als persönliche Unterstellung, das ist damit OT
und verwarnfähig.
Nur mal so, hier geht es um Erfahrungen mit Priolite und nicht
Hensel gegen Ex-Hensel.
Genau. Und ich habe gerade gesagt woran es an dem Gerät
um das es hier im Thread geht klemmt.
Es ist mir wohl entgangen dass hier im Thread nur Lobhudeleien
gepostet werden dürfen und Schwachstellen verschwiegen werden
müssen.
Also noch einmal: Das Gerät verwendet veraltete Schaltungstechnik
zur Leistungsreduzierung, die schnell zu Überhitzung führt.
Die Fotozelle reagiert allergisch auf Leuchtstoffröhrenlicht,
und zündet das Gerät auch schon mal wenn man mit der Hand
dran vorbeigeht.
Nur zur Erinnerung für die Herrschaften die sich hier so aufregen:
Es geht in diesem Thread darum das Gerät möglichst objektiv
einschätzen zu können, seine Vor- und Nachteile kennenzulernen.
Deswegen bekommt man von mir klare Angaben, und ich würde
mir wünschen dass die anderen Diskussionsteilnehmer es ebenfalls
schaffen könnten sachlich zu argumentieren.
Ist das denn wirklich so schwer?
Jedermann kann meine Angaben selbst an den Geräten nachprüfen
wenn er/sie eins besitzt. Natürlich ist es für viele Amateure schwer
sich einzugestehen dass das gerade für teuer Geld gekaufte Gerät
Schwachstellen hat. Das unterscheidet den Amateur vom Profi,
der alle Schwachstellen kennen will bevor er was kauft. Gut möglich
dass er es dennoch kauft, wenn nach Abwägung aller Vor- und Nachteile
die Vorteile überwiegen.
Es gehört für einen Profi dazu, die Schwachstellen seines Werkzeugs zu
kennen und deren Auswirkungen auf die eigene Arbeit einschätzen zu können.
Wer das nicht kann erlebt unter Umständen an der denkbar ungünstigsten
Stelle eine unangenehme Überraschung.