• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Priolite Mobil- bzw. Studioblitze mit integr. Lithium-Akku

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21830
  • Erstellt am Erstellt am
Im DForum gibt es jedenfalls schon mal einen ausführlichen Bericht und erste Eindrücke.;)
Auch über Features,die in Weiterentwicklungen einfließen könnten.
Als Ergänzung zu meiner Bowens Anlage sicher eine Überlegung wert,da die Lichtformer ja alle passen.
 
Ich warte immernoch auf die Post, um die endlich mal testen zu können.
Bin echt gespannt wie die sich so machen.

Ja das mit den Erfahrungsberichten wird noch dauern.

1. Weil es momentan noch kaum einer hat.
2. Weil die die es haben gerne mal in Ruhe testen und Bilder machen.

Die meisten stellen die so ins netzt und naja man könnte ja was verlangen dafür, macht ja auch Arbeit sowas zu schreiben!!!

Aber wie gesagt wenn ich mein Kit habe Berichte ich gerne.

Grus Markus
 
Zu den verbauten Akkus selber findet man in Modellbauforen zahlreiche Infos, (...)

Welche Akkus sind denn genau verbaut, und woher weisst Du das?
 
leider hat Prilolite den Preis für einen MB-500 nur wenige Wochen nach erreichen eines Status den man als verfügbar bezeichnen kann, um 20% erhöht :(

eine nachfrage bie priolite ergab, dass es sich explizit um einführungspreise gehandelt hat - leider wurde das nicht so explizit kommuniziert, zumindest hab ich es so nicht emfpunden :(

na ja, zumindest hat der Geschäftsführer persönlich binnen 30 Minuten meine Anfrage beantwortet...
 
Ich ehrlich gesagt auch nicht,wobei mir bei der Photokina sowas in der Art auch vermittelt wurde.Aber das es so extrem teurer wird,hätt ich jetzt nicht gedacht.Na hoffenlich haben die Betatester ihre noch alee zum alten Preis gekriegt.Denn 1100 Öre ist dann doch nicht mehr so günstig.Na mal sehen wie er sich in der Praxis macht und das den Preis rechtfertigt.
 
Mit der Preiserhöhung ist schade, die Funkfernbedienung ist auch deutlich teurer geworden :mad:

Gut viele Hersteller haben Photokinapreise gemacht, aber die Unterschiede sind hier schon ziemlich gross.

Zumindest gibt es nachwievor preislich nichts vergleichbares zum MB 500.
 
So hier mal ein erstes Bild mit den Priolites einen von links einrn von vorne rechts. 5D Mark II mit 24-105mm

Weitere Bilder folgen.

Kurze Meinung zur Technik:

Gut verarbeitet in schickem Koffer klappert nichts auch die große SoBo ist schwingungsfrei auf dem Stativ. Die Bedienung ist intuitiv und recht einfach.
Bis jetzt habe ich keine Kritikpunkte. Habe aber auch schon erfahrung mit anderen Blitzen machen können ua. Richter, Visatec und Hensel. verstecken müssen sich die Priolite Geräte nicht, können da gut mithalten. Der vorteil ist auf jeden Fall auch, dass man keine Funkauslöser zukaufen muss und auch Synchronkabel überflüssig sind. Vom Bedienkomfort sind sie in der 500W/s klasse ganz oben

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1670201[/ATTACH_ERROR]
 
Wenn euch irgendwas interessiert lasst es mich wissen:)

Wäre cool wenn die Diskussionen und Erfahrungsberichte mal fortgesetzt würden. :top:

LG Markus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1671678[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Markus......erstmal Glückwunsch zum Erwerb der neuen Blitzköpfe. Ich
bin ja immer noch am überlegen und werde mich noch nicht gleich entscheiden. Falls du mal Lust hast,könntest du ja mal ein paar Bilder von den Priolites selber rein stellen. Man hat zwar schon welche gesehen aber mich würden ein paar Detailbilder vom Bajonettanschluss interessieren. Gerne natürlich auch von anderen Details am Kopf selber.

Grüße aus Potsdam vom Rico
 
So hier ein paar Bilder der Geräte

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1675023[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1675024[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1675025[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1675026[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1675187[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das schaut doch schon mal gut aus. Kannst du mir eventuell eine Frage zum Bajonettanschluss beantworten??

Ich habe hier noch die Walimex VC Serie und bin mir nicht sicher ob die da ran passen. Sicherlich bräuchte man nen Adapterring. Ist der Anschluss an den Walimex Köpfen der Bowens?? Vielleicht kann man ja auch mal telefonieren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten