@TheLens:
Ja schon, aber die Vergrößerungen zeigen schon auf, dass es besser als eine Alpha 100 und Co sind. Schau mal genauer

Ansosnten hast Recht, das Rauschen erinnert stark an der Alpha 700... Eher oder wie auch immer. Hab die Original JPEGs beispielsweise von
http://www.dcresource.com/reviews/sony/dslr_a900-review/DSC00016.JPG angeschaut. Bisschen viel Rauschen in meinen Augen, aber da sind die Lichtverhältnisse auch schlechter. Hmm aber dennoch nicht viel mehr Rauschen oder genauso viel bzw. besseres Rauschverhältniss als viele Alphas zuvor. Man erinnere sich an die Alpha 100
Was mich eher enttäuscht ist das typische, was ich längst vermutet hatte, das Zeiss 24-70mm ist eher suboptimal am KB-Format bzw. typisch dass was APS-C gerechntete Linsen an einer APS-C nur konnten. Kann das KB-Zoom auch nur auf APS-C Linsen Niveau auf APS-C. Der Vorteil des Sony Zeiss KB-Zooms gegenüber ein Sony Zeiss 16-80mm verpufft bei KB nahezu...
Zweifelsohne eine gute Linse. Aber Vignettierung und Randabfall + Verzeichnungen fallen jetzt auf KB extrem auf.
->Ergo eine FB wird zur Pflicht, in Sachen höchster fotografischer Abbildunsgleistung. Wie wohl die schweren Tele-Zooms abschneiden werden? Wohl hoffentlich besser! Ansonsten gibt es schon Tests mit den beiden Zeiss Teles 85mm und 135mm?
@Culrich100 geh auf manuell und stell dir die Belichtungszeiten anders ein...
Ansonsten eine Mail an Sony, dass sie dies per Software ändern können. Aber hast Recht, das hat bei vielen Alphas genervt!