• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preview zur A900 inkl. Samples

Schade, daß es Sony anscheinend wieder nicht geschafft hat,
auf die HDR-Freunde einzugehen: "Belichtungsreihenfunktion (3 oder 5 Bilder mit 0,3 , 0,5 oder 0,7 EV Schritten unterschied)"
... und dabei ist das nur Software.!!!!!
 
@TheLens:
Ja schon, aber die Vergrößerungen zeigen schon auf, dass es besser als eine Alpha 100 und Co sind. Schau mal genauer ;)
Ansosnten hast Recht, das Rauschen erinnert stark an der Alpha 700... Eher oder wie auch immer. Hab die Original JPEGs beispielsweise von http://www.dcresource.com/reviews/sony/dslr_a900-review/DSC00016.JPG angeschaut. Bisschen viel Rauschen in meinen Augen, aber da sind die Lichtverhältnisse auch schlechter. Hmm aber dennoch nicht viel mehr Rauschen oder genauso viel bzw. besseres Rauschverhältniss als viele Alphas zuvor. Man erinnere sich an die Alpha 100

Was mich eher enttäuscht ist das typische, was ich längst vermutet hatte, das Zeiss 24-70mm ist eher suboptimal am KB-Format bzw. typisch dass was APS-C gerechntete Linsen an einer APS-C nur konnten. Kann das KB-Zoom auch nur auf APS-C Linsen Niveau auf APS-C. Der Vorteil des Sony Zeiss KB-Zooms gegenüber ein Sony Zeiss 16-80mm verpufft bei KB nahezu...
Zweifelsohne eine gute Linse. Aber Vignettierung und Randabfall + Verzeichnungen fallen jetzt auf KB extrem auf.

->Ergo eine FB wird zur Pflicht, in Sachen höchster fotografischer Abbildunsgleistung. Wie wohl die schweren Tele-Zooms abschneiden werden? Wohl hoffentlich besser! Ansonsten gibt es schon Tests mit den beiden Zeiss Teles 85mm und 135mm?

Ansonsten bin ich auf die kommende WW-FB und das Zeiss WW-Zoom 16-35mm gespannt!

@Culrich100 geh auf manuell und stell dir die Belichtungszeiten anders ein...
Ansonsten eine Mail an Sony, dass sie dies per Software ändern können. Aber hast Recht, das hat bei vielen Alphas genervt!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Culrich100 geh auf manuell und stell dir die Belichtungszeiten anders ein...
Ansonsten eine Mail an Sony, dass sie dies per Software ändern können. Aber hast Recht, das hat bei vielen Alphas genervt!
Ok, - Danke. Da lob ich mir meine K20D. Selbst meine Kompakt-Knipse A710is kann dies mit dem Russenhack.!!!:evil::lol:

P.S.: Ich meine natürlich eine Spreitzung von +-2 EV-Schritten!
 
War nur ein konstruktiver Vorschlag... Ansonsten es geht noch der Weg:

Brief an www.sony.net und Japan-Zentrale... Böser Brief: Verärgerte Formulierungen etc. Und die werden es sich anhören evtl. Hatte bei mir einmal geklappt. :lol: :top:
 
@TheLens:
Ja schon, aber die Vergrößerungen zeigen schon auf, dass es besser als eine Alpha 100 und Co sind. Schau mal genauer ;)
Ansosnten hast Recht, das Rauschen erinnert stark an der Alpha 700... Eher oder wie auch immer. Hab die Original JPEGs beispielsweise von http://www.dcresource.com/reviews/sony/dslr_a900-review/DSC00016.JPG angeschaut. Bisschen viel Rauschen in meinen Augen, aber da sind die Lichtverhältnisse auch schlechter. Hmm aber dennoch nicht viel mehr Rauschen oder genauso viel bzw. besseres Rauschverhältniss als viele Alphas zuvor. Man erinnere sich an die Alpha 100

Was mich eher enttäuscht ist das typische, was ich längst vermutet hatte, das Zeiss 24-70mm ist eher suboptimal am KB-Format bzw. typisch dass was APS-C gerechntete Linsen an einer APS-C nur konnten. Kann das KB-Zoom auch nur auf APS-C Linsen Niveau auf APS-C. Der Vorteil des Sony Zeiss KB-Zooms gegenüber ein Sony Zeiss 16-80mm verpufft bei KB nahezu...
Zweifelsohne eine gute Linse. Aber Vignettierung und Randabfall + Verzeichnungen fallen jetzt auf KB extrem auf.

->Ergo eine FB wird zur Pflicht, in Sachen höchster fotografischer Abbildunsgleistung. Wie wohl die schweren Tele-Zooms abschneiden werden? Wohl hoffentlich besser! Ansonsten gibt es schon Tests mit den beiden Zeiss Teles 85mm und 135mm?

@Culrich100 geh auf manuell und stell dir die Belichtungszeiten anders ein...
Ansonsten eine Mail an Sony, dass sie dies per Software ändern können. Aber hast Recht, das hat bei vielen Alphas genervt!

ja das Kirchenbild find ich auch heftig und das bei ISO 800! aber das is eben der Tribut an 25 Megapixel auch bei Vollformat :(
 
kann, sein aber die Fotodioden sind ja leider nicht größer viel größer als bei der Sony Alpha 700... Apropos wie sehen dann die schlimmsten ISO 800 Bilder bei der Alpha 700 aus? Weil bei meiner Alpha 100 rauscht es noch mehr als bei der Alpha 900 :rolleyes:

12x2=24 MP (KB Sensor doppelt so groß wie APS-C) Vielmehr Rauschen dürfte es nicht... Es sei den die haben beim A/D Wandler etc. gepatzt.
 
Ja, ich war dass. :o ;)

Hoffen wir mal, dass das Rauschen doch nciht so schlecht sein,
denn diese Leistungsdaten sprechen eher andere Worte:

Sony Alpha 900 Sensor:
-Format: 36x24mm; A=864mm^2 (Alpha 700: 23x15; A=345mm^2)
-Pixelgröße der Fotodioden: 5,94x5,94 Mikrometer (Alpha 700: 5,7x5,7 Mikrometer)

Legende: A=Fläche; mm^2= Quadratmilimeter

Genaue technische Details unter:
http://www.dpreview.com/news/0801/08...cmossensor.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich eher enttäuscht ist das typische, was ich längst vermutet hatte, das Zeiss 24-70mm ist eher suboptimal am KB-Format bzw. typisch dass was APS-C gerechntete Linsen an einer APS-C nur konnten.

Abwarten und selber testen, denke das Zeiss 24-70 wird nicht schlecht abschneiden. Ich will zuerst ein Bild mit 24mm Blende 2.8 sehen, wie es dann in den Rändern aussieht.

gruss herrer
 
Wir werden es ja sehen :cool: Aber die Alpha 900 löst hier schon jede Menges Leben im Forum aus :lol: :top: Das ist sicher. ;)

Hoffen wir alle die Alpha 900 wird mehr als alle postiven Erwartungen übertreffen!

Zahlreiche Kamerahersteller bieten als Abhilfe bereits Fokuskorrekturmöglichkeiten an, dem steht Sony nicht nach. Die Alpha 900 bietet eine Fokuskorrektur-Einstellung von +/- 20 Einzelschritten an, die für bis zu 30 verschiedene Objektive gespeichert wird.

Quelle: http://www.digitalkamera.de/Meldung..._Alpha_900_eine_24_6_Megapixel_DSLR/5137.aspx

Also dass klingt doch schonmal gut. :D Wie eine echte Profikamera eben.
 
Also dass klingt doch schonmal gut. :D Wie eine echte Profikamera eben.

Ich denke, das wird in die gewöhnliche Featurereihe bei den meisten Herstellern aufgenommen.

Eingeführt hat das Microadjustment Canon in der 1D Mark III. Dann die 1DsIII, dann Nikon D3/D300, dann Pentax K20D, Nikon D700 und nun auch die 50D. Wird also kein Profifeature sein/bleiben. :)
 
Sagen wir mal Profi und Semi-Pro Klasse. TheLens dass wird erstmal nicht an einer kommenden EOS 4xx oder 5xx oder einer Nikon D9x bzw. Sony Alpha 4xx/5xx oder etc. kommen ;) Sei nicht immer so polemisch. :lol: :cool: :top: :)
 
mir gefällt sie, ich stehe auf eben genau diese älteren Formen. Das neue Design wo tausend Weichzeichenfilter drüber gelaufen sind gefällt mri nicht so. Aber als Desing-Kamera hab ich sowieso meine Hasselblad... so ne DSLR muss einfach Funktionieren udn ihren Zweck erfüllen. Für was anderes taugen nämlich ALLE samt nichts ;)

Wie Recht Du hast :)

LG
Wolfgang
 
War aber leider abzusehen, dass wenn Sony den Batteriegriff nicht mitliefert als Set bzw. gleich am Body... Einen teuren VG eben herausbringen wird der optional erhälrtlich sein wird. Schade eigentlich. Aber es ist eben wie bei der Alpha 700.. :grumble: :mad:

Wie Recht Du hast :)

LG
Wolfgang

Ihr vergesst alle, aber der Pentaprisma im Tarnkappen-Look mit einen riesigen oder großen Objektiv, würde sicherlich umwerfender aussehen als mit einer 50mm Standardlinse. :D :p

Also ich finde es ab da nicht mehr hässlich, weil man mit einen längeren Objektiv die Kamera optisch streckt. Und das Design hat was dann :)

Ansonsten beim AF die 9 AF-Punkte werden glaube ich kein Beibruch tun, weil Treffsicher wird er sein und besser als ein überladenes AF mit zig AF-Punkten die man nicht unbedingt braucht... Sähe ja dann fast wie ein Artelleriegeschützzielfernrohr aus. :lol: Wobei Nikon und Co. haben es ja anders gelöst. Da muss Sony noch dran arbeiten. Aber wenn der 9 Punkt AF doch gut und schnell sein wird. Reicht es allemal aus. ;)

Wow das neue Werbevideo zur Alpha 900 mit süchtig machender und mysteriöser Hintergrundmusik:
http://www.sony.de/hub/dslr

Sehr technokrat (auch musikalisch fast)
 
Zuletzt bearbeitet:
War aber leider abzusehen, dass wenn Sony den Batteriegriff nicht mitliefert als Set bzw. gleich am Body... Einen teuren VG eben herausbringen wird der optional erhälrtlich sein wird. Schade eigentlich. Aber es ist eben wie bei der Alpha 700.. :grumble: :mad:



Ihr vergesst alle, aber der Pentaprisma im Tarnkappen-Look mit einen riesigen oder großen Objektiv, würde sicherlich umwerfender aussehen als mit einer 50mm Standardlinse. :D :p

Also ich finde es ab da nicht mehr hässlich, weil man mit einen längeren Objektiv die Kamera optisch streckt. Und das Design hat was dann :)

Ansosnten beim AF die 9 AF-Punkte werden glaube ich kein Beibruch tun, weil Treffsicher wird er sein und besser als ein überladenes AF mit zig AF-Punkten die man nicht unbedingt braucht... Sähe ja dann fast wie ein Artelleriegeschützzielfernrohr aus. :lol: Wobei Nikon und Co. haben es ja anders gelöst. Da muss Sony noch dran arbeiten. Aber wenn der 9 Punkt AF doch gut und schnell sein wird. Reicht es allemal aus. ;)

Die Frage ist ob der linke und rechte AF Messpunkt genau treffsicher sind wie der mittlere, das bräuchte ich oft in AL Situationen wenn ich das Motiv nicht mittig nehmen will. Bin ein wein entäuscht hätte schon noch 2-4 Kreuzssensoren mehr erwartet, hätten ja nicht Doppelkreuz sein müssen.
Aber warten wir es ab, bis wir sie in den Händen halten.

Besser als der AF der A700 wird er wohl sein.

gruss herrer
 
Also ich finds gut, dass der BG nicht integriert ist. So hab ich auch die Chance die Kamera mitzunehmen, wenn ich mal weniger Platz habe.

Der happige Preis des BGs ist zwar nicht schön, dafür ist es aber auch einer der besten BGs bei DSLRs (wie auch beim BG der a700). Oder wo hat man sonst eine Kamera, bei der sich wirklich fast alles ins Hochformat dreht?
 
Schau im Video dort habe ich die Positionierung der Hilfs-AF Punkte gesehen, wenn ich richtig gesehen habe, wird dieser in so einer Bauweise evtl. treffsicher sein. Aber genau beurteilen kann ich es nicht. :mad:

Aber hoffen wir da mal das Beste. Spätestens bis zur Photokina und in den Läden und Tests werden wir mehr Wissen. :top:

Bildquelle (Screenshot aus den Flash-Video): http://www.sony.de/hub/dslr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten