• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preview zur A900 inkl. Samples

Nein hab ich noch nicht, aber mit der 10Fach Lupe sieht du ja dann nicht ob in einem anderen Bildbereich etwas noch schärfer ist. Ich weiss nicht wie alt du bist und ob du noch mit manualen Kameras gearbeitet hast, aber ich kann mir nicht vorstellen das man mit dem LV schneller ist als mit einer Einstellscheibe. Aber da ich auch keine Kamera mit LV habe kann ich das nicht beurteilen.

PS: nicht böse sein wegen dem Seitenhieb auf das Display :)

gruss herrer

Da bin ich nicht böse :) Ich arbeite auch heute noch mit Analogen Kameras, sogar GANZ OHNE Display :eek: Ich kann nur aus meiner Praxis sprechen und da erschliesst sich mir der Sinn des AF im LV eben nicht, da ohnehin eben nur vom Stativ interessant. Und da kostet mich die manuelle fokussierung ca 2 Sekunden.

Für meine Architektur, wenn ich nicht mit meinem TS-E arbeite, nehme ich meine Großformat Sinar 4x5 Zoll. Da kontrolliere ich die Schärfe mit meiner Uhrmacherlupe auf der Mattscheibe unter'm Tuch.

Heutzutage kann ja eh keiner mehr ohne zehn Automatiken fotografieren. ;)

Und nein, ich bin noch überhaupt nicht alt. :)
 
Die 640x480 Pixel Displays machen da viel mehr Details möglich. :ugly:
Kannst du ruhig glauben. :top:

Denk mal logisch nach... Selbst wenn du es vergrößert... Das Display limitiert den Schärfefaktor um einiges.

Woraus schliesst Du, dass ich das nicht glaube? Lies nochmal, was ich dazu geschrieben habe. Die 50D kam schon mit neuem Display. Ich halte es nur nicht für zwingend notwendig. Noch einmal, ich spreche von der Praxis und die sagt mir, mit einem 320x240 Display mit LV stelle ich die Schärfe am Display innerhalb von wenigen Sekunden perfekt manuell ein. Und nur darum geht es hier doch. Du bist da ein wenig Offtopic, glaube ich.


P.S.: Im übrigen kenne ich das Display von meiner ehemaligen D300 und der kurz zur Entscheidung geliehenen D3 vor einem halben Jahr.
 
Da bin ich nicht böse :) Ich arbeite auch heute noch mit Analogen Kameras, sogar GANZ OHNE Display :eek: Ich kann nur aus meiner Praxis sprechen und da erschliesst sich mir der Sinn des AF im LV eben nicht, da ohnehin eben nur vom Stativ interessant. Und da kostet mich die manuelle fokussierung ca 2 Sekunden.

Für meine Architektur, wenn ich nicht mit meinem TS-E arbeite, nehme ich meine Großformat Sinar 4x5 Zoll. Da kontrolliere ich die Schärfe mit meiner Uhrmacherlupe auf der Mattscheibe unter'm Tuch.

Heutzutage kann ja eh keiner mehr ohne zehn Automatiken fotografieren. ;)

Und nein, ich bin noch überhaupt nicht alt. :)

In dem Fall überzeugt, werde wenn ich die nächste LV Kamera in den Hände halte das mal ausprobieren. Wobei ich dann wohl länger als 2s haben werde.

gruss herrer
 
Woraus schliesst Du, dass ich das nicht glaube? Lies nochmal, was ich dazu geschrieben habe. Die 50D kam schon mit neuem Display. Ich halte es nur nicht für zwingend notwendig. Noch einmal, ich spreche von der Praxis und die sagt mir, mit einem 320x240 Display mit LV stelle ich die Schärfe am Display innerhalb von wenigen Sekunden perfekt manuell ein. Und nur darum geht es hier doch. Du bist da ein wenig Offtopic, glaube ich.


P.S.: Im übrigen kenne ich das Display von meiner ehemaligen D300 und der kurz zur Entscheidung geliehenen D3 vor einem halben Jahr.

Gut, nein wollte nur diese Tatsache betonen :lol: Aber gut dass du sie verstanden hast. ;)
Das mit den Scharfstellen glaube ich dir natürlich auch. Ist ja auch logisch wenn man reinzoomt.
 
(Im übrigen gefällt mir auch die Idee des manuellen Scharfstellens deshalb besser, weil man es unabhängig von AF Punkten machen kann. Manchmal ganz nützlich)

Jetzt lese ich mir erstmal den Review auf LL.com durch...
 
............... Seine Bilder sind in meinen Augen mehr als schlecht fotografiert. Sorry. Die von dpreview sind dafür fotografisch angemessener alleine von der Bildgestaltung her.
Sag's mal so die Bildmotivwahl von dcressource ist in meinen Augen langweilig. Wenn das alles ist was man in Amerika in einer Großstadt oder wo dass auch immer ist sehen kann, dann bin ich mehr als enttäuscht! Da ist mir der Big Ben lieber.
............

hallo
der Vorteile der nicht sehr künstlerischen Motive bei dcresource ist, dass der Autor seit Jahren diese selben Motive mit allen untersuchten Kameras aufnimmt und dadurch eine gewisse Konstanz für Vergleiche möglich ist.

Aber abgesehen davon: das Bild der Tower Bridge bei dpreview.com ist an beiden Rändern nicht mehr richtig scharf, und die Bilder mit dem gleichen Objektiv Zeiss 2,8/24-70 sind bei dcresource sagenhaft scharf übers gesamte Bildfeld. Leichte CAs sieht man noch.

Achim
 
@achim k:
Stimmt schon, aber manche Bilder waren eben nicht mein Geschmack. Bis auf das Straßenbild fand ich vieles eher langweilig. ;)
Insbesondere das Hochhaus-Bild wo man nichts als die Fassade mit Fenstern hochhinausragend in den Himmel sieht. Finde ich nicht sehr aussagekräftig und etwas zu dunkel abgestimmt. (weiss zwar nicht wie die Lichtverhältnisse am Tag der Aufnahme waren, aber sowas empfinde ich als langweilig)

Ansonsten die Bilder sind doch nicht so dunkel, hatte an meinen LCD mal wieder die Helligkeit zu gering gestellt.. :o

Spätestens wenn man bei dpreview schaut sieht man dass... :ugly:

DIE CAs hatte ich bereits schon erwähnt eingangs. War aber klar das sie auf KB mehr sichtbar werden.
 
Wer von euch hatte die A900 schon in der Hand gehabt?

Was sagt ihr zum Sucher. Was besseres hab ich aufn Markt noch nicht gefunden. Das teil haut einen die Augen ein, so Leuchtstark ist er.
 



allerdings sieht für mich das downscaled bild der a900 ein bisschen weichgezeichnet aus, kann aber auch sein, dass es wegen dem fehlendem Rauschen für mich unscharf aussieht:lol::lol:.

aber dennoch nicht schlecht.



Noch eine Frage:

Wieso hat dein schönes Portrait(aus dem link, Asiatin vor blauem Hintergrund), nur 6MP?



Freundliche Grüsse
 
... und durch das runterskalieren dürfte die Schärfe auch min das der 12MP erreichen.
Das Beispiel zeigt dies auch.

Gruss

Das Teil hat aber nun mal keine 12 MP. Zum runterskalieren braucht man sich sowas nicht kaufen. ISO 1600 sieht schrecklich aus, ein Grund für eine VF ist nun auch mal die ISO Leistung. Für mich ist das Ding ein absoluter Griff ins Klo.
 
Das Teil hat aber nun mal keine 12 MP. Zum runterskalieren braucht man sich sowas nicht kaufen. ISO 1600 sieht schrecklich aus, ein Grund für eine VF ist nun auch mal die ISO Leistung. Für mich ist das Ding ein absoluter Griff ins Klo.
Ich war auch ziemlich enttäuscht als ich die Samples bei Phil angeschaut habe (wie viel Phil ist dpreview eigentlich noch?). Als Studiokamera bei ISO100 wird sie ihren Zweck erfüllen. Für Amateure dürfte sie recht uninteressant sein. 24 MP braucht fast niemand, das was die D700 und die Canon 5D (vom bald erscheinenden Nachfolgemodell ganz zu schweigen) bringen dürfte für den Großteil der Anwender viel wichtiger sein: ein sehr breiter nutzbarer ISO-Bereich und ein gigantisches Angebot BEZAHLBARER Optik. Sowas wie ein 1.8 / 85mm gibt’s bei Sony eben nicht - und das ist nur ein Beispiel.
 
Ich denke dass darauf zu viele warten. DSRL stehen und fallen mit dem Objektivangebot. Und das ist momentan noch extrem dünn. Vergleichbare Obektive sind deutlich teurer als bei Nikon oder Canon, sogar teurer als die Varianten mit Stabilisator. Dazu kommt, dass die Stabis in den Objektiven deutlich besser sind als die Sensorstabis.

Nichts gegen Sony. Ich habe selbst eine A350 die mir viel Spaß macht, aber wenn ich mehrere Objektive bräuchte wäre Sony sicher nicht meine erste Wahl.
 
Zugegebenermßen fehlt mir etwas der Überblick im Sony-System, aber mich würde interessieren welche Leistung die übrig gebliebenen Minolta-FB's (50'er, 28' er oder 20'er) an der 900' er bringen würden/werden...


Gruß

Tobi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten