Aye, sagt doch alles aus...
Schonmal was vom Pixelpitch (und Pixeldichte) gehört? Der Pixelpitch nämlich ist bei der 5D Mark II kleiner. Nur mit NR kann vielleicht die 5D Mark II glänzen. Aber die 5D mit ,,NR" oder ohne ,,Noise Reduction" noch besser.
http://sprec000.lima-city.de/Digicam9.html
http://www.poeschel.net/fotos/technik/iso-rauschen.php
Canon EOS 1Ds Mark III (Live-View) 21MP Pixelpitch:
6,4 µm
(die Canon EOS 5D Mark II hat den selben Sensor wie die EOS 1Ds Mark III)
Canon EOS 1Ds Mark II 16MP Pixelpitch:
7,2 µm
Canon EOS 5D 13MP Pixelpitch:
8,2 µm
Die 5D rauscht weniger als die 5D Mark II getestet unter gleichen Testbedingungen und Motiv + Lichtverhältnissen.
Rauschen wird auch schlimmer bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Mehr zum Thema Rauschen aufgrund von mehr MP in einer bestimmten bzw. gleichbleibenden Sensorgröße (hier KB-Format):
http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelpitch
http://sprec000.lima-city.de/Digicam7.html
http://www.gutefrage.net/frage/ist-...twortlich-fuer-eine-schlechtere-bildqualitaet
Auch die D700 ist kein Problem für die 5D Mk II - erst recht wenn man die Bilder auf 12MP verkleinert.
Gruß, eiq
Ja eben deswegen ist das Rauschen bei einer über 20 MP Kamera erstmal nebensächlich, wenn man später eh nur 12 MP Bilder braucht oder nicht DIN A3 bis DIn A2 große Bilder braucht.
Ansonsten High-Iso sollte man auch eher meiden, der beste Kompromiß aus guten Rauschverhalten und gute Bilder ist immer noch ISO 100-400...
Ab ISO 800 rauscht es irgendwo meistens immer bei den meisten Kameras, eben mal mehr oder weniger je nach Lichtverhältnissen und der Pixeldichte der Kamera, den je kleiner die Pixel sind desto weniger Licht können sie aufnehmen und desto mehr rauscht es, bei höheren ISO-Einstellungen gegenüber Kameras mit größerer Pixelgröße...
(Anmerkungen: Sensorpixelgröße = hier: Größe der Pixeldioden am Sensor)
Das heißt je größer ein Sensorpixel ist, desto mehr Licht kann der Sensorpixel aufnehmen und desto rauschfreiere Bilder kann er liefern.
Umgekehrt je kleiner ein Sensorpixel ist, desto weniger Licht wird aufgenommen und desto mehr Rauschen entsteht.