• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

preiszerfall der d3?

preis-update: habe die kamera heute für 122000 baht angeboten gekriegt. beim zur zeit starken euro (kriege bei einem discounter-geldwechsler für 1 euro zur zeit 53,4 baht) wären dies noch ca. 2285 euro....
 
für ne D3 ?
Kaum zu glauben.
Und ich komme erst im Januar wieder nach Thailand. :(
Bis jetzt steigt es ja immer weiter mit dem Euro, mal sehen wie das weiter geht.
Den Wechselkurs habe ich hier immer im Auge. (stündliche Abfrage)

Mal sehen wie es dann mit der D700 aussieht im Januar. evtl kann man ja ...... :D
 
für ne D3 ?
Kaum zu glauben.
Und ich komme erst im Januar wieder nach Thailand. :(
Bis jetzt steigt es ja immer weiter mit dem Euro, mal sehen wie das weiter geht.
Den Wechselkurs habe ich hier immer im Auge. (stündliche Abfrage)

Mal sehen wie es dann mit der D700 aussieht im Januar. evtl kann man ja ...... :D

ja, der wechselkurs bringt zur zeit natürlich auch eine menge: für 1 euro über 53 baht ist schon interessant. im vergleich war zb der euro vor einem jahr bei nur 45 baht. also hat der euro eine steigerung von fast 20% gegenüber dem baht erfahren :top:

ein weiteres bsp für ein tiefpreis-angebot hier: den nikon sb-600 blitz kriegt man ab 115 euro. die liste liesse sich unendlich weit ausbauen... wer also in nächster zeit nach thailand fliegt, sollte sich am besten noch einen kamera-budget mit einplanen.... ;)
 
sawadi

na wenn du Geld brauchen solltest kannst du mir dein 300er verkaufen ;)
Ich hols mir dann im Januar :D

ps: aktueller Kurs 1:52,971
 
Hmmm. Also man muss natuerlich noch bedenken, dass da (je nach Wert der Ware) noch Zoll und Mehrwertsteuer drauf kommen. Da sollte man sich vorher noch schlau machen, sonst gibts nachher gegebenenfalls eine boese Ueberraschung an der Grenze. Aber selbst nach Zoll und MWST wirds wohl so sein, dass die Dinger guenstiger sind.

Persoenlich wuerde ich aber eine Kamera nicht im Ausland kaufen. Objektive dagegen haben eine weltweite Garantie - mein AF-D 85/1.8 kommt aus Hong Kong ;).
 
Aber man hat doch einen Freibetrag, wenn ich mich recht entsinne. Deswegen wäe der SB-600 doch steuerfrei, oder irre ich? Bin kein Jurist, daher unter Vorbehalt.
 
Hallo jbs*,

das hört sich ja ganz gut an! Ich bin mir aber jetzt nicht sicher: gelten diese Freibeträge jetzt nur auf einer Reise für Sachen die ich persönlich mitbringe, oder auch für Einkäufe in einem ausländischen Onlineshop mit anschließendem Versand?

Auszug von www.zoll.de:
------------------------
Ich möchte Elektronikartikel aus einem Land, das nicht zur EG gehört, mitbringen. Wie viel Zoll muss ich dafür zahlen?

Die Höhe der zu entrichtenden Abgaben ist vom Warenwert abhängig.
Warenwert bis 175 Euro
Einfuhrabgabenfrei sind solche Waren, die Sie gelegentlich und ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder Verbrauch, für Ihren Haushalt oder als Geschenk in Ihrem persönlichen Reisegepäck aus einem nicht zur EG gehörenden Land einführen (Reisemitbringsel), bis zu einem Wert von 175 Euro.
Warenwert bis 350 Euro
Bei Überschreitung der 175-Euro-Grenze werden Einfuhrabgaben erhoben. Bis zu einem Warenwert von 350 Euro besteht die Möglichkeit der Pauschalverzollung. Die pauschalierten Einfuhrabgabensätze umfassen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (EUSt). Der pauschalierte Regelabgabensatz beträgt 13,5 % vom Warenwert. Für Waren aus Ländern, mit denen die EG Abkommen über Zollvergünstigungen hat (Thailand gehört übrigens dazu), reduziert sich dieser Satz auf 10 % vom Warenwert.
Warenwert über 350 Euro
Sollten die Waren den Wert von 350 Euro überschreiten, so hängt die Höhe der Einfuhrabgaben nicht allein vom Wert der Waren, sondern auch von ihrer Art ab. Die Abgabenerhebung erfolgt dann nach den individuellen Sätzen des Zolltarifs und der einschlägigen Steuergesetze. Es sind grundsätzlich Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) zu entrichten.
Die Höhe des Einfuhrzolls ist davon abhängig, welcher Warennummer (TARIC-Code/Codenummer) ein Produkt zugeordnet wird. Die deutsche Zollverwaltung bietet einen kostenlosen Zugriff auf den Elektronischen Zolltarif (EZT) an. Dort können Sie die Warennomenklatur, Zollsätze sowie Handelsbeschränkungen einsehen.
------------------------

Laut den oben ganannten Sätzen wäre ein SB-600 tatsächlich frei von Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. Selbst bei Waren bis 350 Euro wäre es wahrscheinlich noch interessant, da hier die pauschale Versteuerung von 13,5% bzw. 10% (im Fall von Thailand) gilt.
 
sawadi

na wenn du Geld brauchen solltest kannst du mir dein 300er verkaufen ;)
Ich hols mir dann im Januar :D

ps: aktueller Kurs 1:52,971

...das würde ich halt irgendwie doch nicht übers herz bringen. am liebsten hätte ich dann meine d300 als zweit-cam :o

die d300 kriegt man hier übrigens im moment neu bereits ab ca. 900 euro...

trotzdem: danke für das angebot... ;)
 
... gelten diese Freibeträge jetzt nur auf einer Reise für Sachen die ich persönlich mitbringe, oder auch für Einkäufe in einem ausländischen Onlineshop mit anschließendem Versand?....

Die Freibeträge gelten nur für den Reiseverkehr. Kaufst Du von zu Hause im Ausland ein gibt es keine Freibeträge und Du mußt alles ab dem ersten Euro verzollen.
 
Das mit den Freibeträgen wird um die Jahreswende europaweit neu geregelt. Dann gibt es auch bei Online-Käufen einen Freibetrag um die 100 Euro. Hat mir der Zollbeamte erzählt, als ich kürzlich über 18 Euro Gebühr auf ein Sweat-Shirt aus den USA im Wert von 55 Euro gestöhnt habe ;)
 
Das mit den Freibeträgen wird um die Jahreswende europaweit neu geregelt. Dann gibt es auch bei Online-Käufen einen Freibetrag um die 100 Euro. Hat mir der Zollbeamte erzählt, als ich kürzlich über 18 Euro Gebühr auf ein Sweat-Shirt aus den USA im Wert von 55 Euro gestöhnt habe ;)

Es sind 150 Euro Freigrenze ab dem 1. Dezember 2008. Entscheidend ist
der folgende Satz
"3. In Artikel 27 wird der Wert „22 ECU“ durch den Wert „150 EUR“ ersetzt."
in diesem schönen Dokument:
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2008:085:0001:0002:DE:PDF

Derzeit muss man Internetbestellungen von außerhalb der EU "verzollen", wenn sie über der der Freigrenze von 22 Euro liegen. Bei Büchersendungen aus den USA musste ich auch bisher bei Sendungen bis zu 100 Euro nur gelegentlich die Einfuhrumsatzsteuer entrichten, je nach Laune der Zollbeamten (hier fallen ja auch nur 7% an).

Gruß

nettozahler
 
Zuletzt bearbeitet:
ich melde mich wieder mal aus bangkok zu wort. war heute im fotoladen und staunte nicht schlecht, da die d3 nun wieder rund 200 euro teurer geworden ist. + steht der euro etwas schlechter zum baht als zu dem zeitpunkt, an dem ich diesen thread eröffnet hatte - also noch ein zusätzlicher aufschlag...

umgerechnet kriegt man die d3 heute in bangkok ab euro 2600 euro.

interessant ist auch der preis der erst vor ein paar tagen in bangkok erschienenen d700: umgerechnet ab 1650 euro!

also hohe mwst und teurere unterhaltskosten in deutschland hin oder her: mit 2550 euro ist der preis für die d700 (900 euro mehr als in hier!) wohl um einiges zu hoch angesetzt, oder?

lg aus thailand
mac
 
Ich denke, die D700 wird auch bald im Preis fallen. Aber nachdem keine konkreten Gerüchte über das Nikon High-Rez Flaggschiff zu hören sind, dürfte sich das noch ein bisschen halten. Das wird die ultimative Spannung bleiben, wie teuer der Listenpreis sein wird.
 
Ich habe zwei ältere Nikon-Fans/Vertreter(?) "belauscht", ohne mich selber in das Gespräch einzumischen....war aber interessant:
*Neue D3 kommt....."D3x"?
*Wird 24 Megapixel haben
*D700 wird sich bei einem Preis von ca. 1700€ einpendeln....
*! Die "alte" D3 wird dann bei 2600!€! liegen...wird dann der 1DMkIII "Druck" machen....
*Die D300 wird Cashback bekommen...wegen div. KIT´s/Kombi´s...?!
Ich war beeindruckt....denn die Herren waren in Nadelstreifenanzügen gekleidet,....(Insider/Nikon-Vertreter?)...und die machten nicht den Eindruck, das die Ihre Informationen aus zweiter Hand haben.....
:)
Tja.....ich glaube, dann werde selbst ich schwach werden mir eine VF-Kamera zuzulegen.
Es schein sehr wahrscheinlich zu sein, das die Body günstiger werden, denn die Objektive, machen wohl eher den Gewinn aus....

(ich glaub ich muss öfter mal zu meinen Foto-Shop hin.....)
 
Ich war beeindruckt....denn die Herren waren in Nadelstreifenanzügen gekleidet,....(Insider/Nikon-Vertreter?)...und die machten nicht den Eindruck, das die Ihre Informationen aus zweiter Hand haben....

Tja, Kleider machen halt immer noch Leute. Das waren wohl 2 fotografierende Rechtsanwälte, die darüber nachdenken, welche Zweitkamera sie sich neben ihrer Leica Ausrüstung zulegen sollen und hoffen, dass Wünsche wahr werden :lol:

Wären es Nikon- Vertreter gewesen, hätten sie *sicher* nicht im Laden, wo Kunden und Verkäufer zuhören können, über kommende Modelle geredet - sowas nennt man "Informationen unter Verschluss"...

Gruß
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten