• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

preiszerfall der d3?

Man kann es auch so sehen: Eine Kamera dieser Klasse darf bei Amateurgebrauch eigentlich nicht kaputtgehen, und vielleicht wollte er schon immer mal nach Thailand?
 
Genau, es geht doch nichts über eine Kamera mit thailändischer Garantie. Alles was dann noch bleibt, ist der vernachlässigbare Stress, die Kamera (ohne Karton usw.) durch den Zoll zu schmuggeln, und bei techn. Problemen jedes Mal nach Thailand zu schicken (und dem Zoll zu erklären, dass es eine Reparatur einer dort gekauften Kamera ist).

Den Flugpreis brauchst du nicht mit einrechnen, denn du fährst ja vermutlich mit dem Fahrrad nach Thailand - also alles in allem sicher der Mega- Deal :evil:

Gruß
Bernhard

...zwingt Dich ja niemand das zu tun. :p
 
ich glaube der thaimacky wohnt in Thailand und hat von daher einen Vorteil. Er kann die Garantie voll nutzen und braucht auch keinen Zoll/Steuer bezahlen.
 
Wieso, reicht der nur 10cm weit?? :lol::lol::lol:

Und bist du sicher, dass du dann mit Objektiv und Kamera nicht das Objekt abschattest?

Gruß
bernhard

Es gibt Mittel und Wege, Bernhard. Z.B. Diffusoren auf dem Aufsteckblitz, kann ich sehr empfehlen. Das mit der Abschattung sollte ohne Gegenlichtblende eher nicht auftreten. Einzige Einschränkung: ich bin keine Makro-Fotografin ;)

Und dann ist ja der Aufsteckblitz ein Commander, was die eigentlich interessante Funktion ist, dann kannst Du einen SB-800 seitlich einsetzen.
 
Man kann es auch so sehen: Eine Kamera dieser Klasse darf bei Amateurgebrauch eigentlich nicht kaputtgehen, und vielleicht wollte er schon immer mal nach Thailand?

Jede Kamera kann aber Fehler haben, die in der Garantiezeit zu beheben sind, z.B. Autofokusprobleme oder es befindet sich Staub auf dem Sensor bei Auslieferung. Viele Gründe für manche, die Kamera im Inland zu kaufen.
 
Interessant, wenn man all das so liest...
Klar haben viele Menschen mehr finanzielle Möglichkeiten...
aber viele aber auch nicht und nur en Hobby...(+Familie ect.)
Da kann einem schon schwindelig werden, wie teilweise mit den "Nur x -Tausend" Euros hanttiert wird- Respekt.
(Und ein wenig Neid auch von meiner Stelle- gebe ich auch gern zu...)
 
Da kann einem schon schwindelig werden, wie teilweise mit den "Nur x -Tausend" Euros hanttiert wird- Respekt.

Ich denke, dass ist in vielen Fällen eine Frage der Prioritäten. Und des Sparens. Guck dich mal auf der Straße um, was die Mehrzahl der Leute für Autos fährt (und das ist nicht die Ausnahme), und guck mal nach, was ein Mittelklassewagen kostet - da sind DSLRs Billigartikel im Vergleich...

Ich kann nicht mit Geld um mich werfen, aber eine DSLR alle 12- 18 Monate ist schon drin...

Gruß
Bernhard
 
Interessant, wenn man all das so liest...
Klar haben viele Menschen mehr finanzielle Möglichkeiten...
aber viele aber auch nicht und nur en Hobby...(+Familie ect.)
Da kann einem schon schwindelig werden, wie teilweise mit den "Nur x -Tausend" Euros hanttiert wird- Respekt.
(Und ein wenig Neid auch von meiner Stelle- gebe ich auch gern zu...)

wir leben in einer Welt in welcher keine Gleichverteilung herrscht, weder bei den finanziellen Möglichkeiten, noch bei den Bildungsstandards oder der persönlichen Bereitschaft sich für irgendetwas einzusetzen...

von dem her finde ich dein o.g. Post hier als nicht wirklich angebracht, ich erkenne ausser dem zugegebenen Neid sehr wenig...

Ich plane auch die Anschaffung einer D3! Ich bin Student, und werde dafür den GANZEN Sommer arbeiten!!! Hast du auch dafür Respekt? Genauso war es die letzen Ferien und auch im Winter. So kommt auch was zusammen - nebenher bleibt aber GENAU GARNICHTS!!!!

Denk mal dran wenn du meinst Andere schmeissen die Kohle nur darum umher weil sie genug davon haben...
 
Ich plane auch die Anschaffung einer D3! Ich bin Student, und werde dafür den GANZEN Sommer arbeiten!!! (...) nebenher bleibt aber GENAU GARNICHTS!!!!

Genau so wirds gemacht - meine erste SLR (Film) in den 80iger Jahren war vom Job in den Ferien, der Fehlschluss ist immer, dass die digitale Fotografie zusätzlich zu all den anderen Konsumsachen gehen muss, und das mühelos. Für die meisten in der DSLR- Szene, die ich getroffen habe, trifft das aber nicht zu.

Davon abgesehen gibt es aber dennoch natürlich auch die Schicht der Besserverdienenden - mit einem guten Salär in der freien Wirtschaft kann man solche Sachen aus der Portokasse kaufen - aber man muss auch eine Menge dafür arbeiten.

Gruß
bernhard
 
Richtig teuer sind ohnehin die (für mich) begehrenswerten Objektive. Dagegen fällt eine D3 geradezu unter Kleinausgaben :o
Dennoch brauche ich keine D3 und werde die auch nicht kaufen :)
 
Davon abgesehen gibt es aber dennoch natürlich auch die Schicht der Besserverdienenden - mit einem guten Salär in der freien Wirtschaft kann man solche Sachen aus der Portokasse kaufen - aber man muss auch eine Menge dafür arbeiten.

Interessante Diskussion über was man sich leisten kann, wenn man statt einem Audi A4 einen Skoda fährt (so wie ich ;) oder wieviel Geld man übrig hat, wenn man nicht raucht und nicht regelmäßig in Kneipen bechert (auch ich), nur alle zwei Jahre Urlaub macht (weil ich selbstständig bin).

Da wären schon 3 D3 drin, eine D3X und ein paar schnuckelige Objektive ;)

Die alles entscheidende Frage ist aber nicht, was kann ich mir leisten, sondern was möchte ich haben. Ein Student mit einer D3 ... dazu fällt mir nix mehr ein.
 
Vielleicht bin ich altmodisch, aber hier verstehe ich nicht ganz Wunsch und Wirklichkeit. Eine D700 und eine super Optik wäre wirtschaftlich sinnvoller.
 
Interessante Diskussion über was man sich leisten kann, wenn man statt einem Audi A4 einen Skoda fährt

Das war ja meine Rede - und du mit deinem fabrikneuen Skoda gehörst im Vergleich zu meinem gebraucht gekauften Klein- Japaner eindeutig schon zur Protzklasse :-)

Was die Studenten betrifft: Kommt immer drauf an, was er studiert - ist es Grafik- Design oder was artverwandtes, dann braucht er sie mehr als die ganzen berufstätigen Hobbyisten, die in ihrer Freizeit mit Teuerkameras Vögelchen mit ihrem 600mm VR fotografieren.

Die Intensität der Nutzung (und evtl. das gewünschte Sensorformat) gibt die Kamera vor, wäre ich heute nochmal im Studentenalter, wollte ich auch keine d40, sondern eine d700 aufwärts.

Gruß
Bernhard
 
bloo schrieb:
Ich damit fast täglich professionell arbeite?
Als Sportreporter?

(Wobei ich aber zugeben muss dass bei der Frage D700 vs. D3 auch der Sucher eine Rolle spielt. Trotzdem denke ich nicht dass es abgesehen davon viel Unterschied machen würde, mit welchem der beiden Geräte du arbeitest)
 
Das war ja meine Rede - und du mit deinem fabrikneuen Skoda gehörst im Vergleich zu meinem gebraucht gekauften Klein- Japaner eindeutig schon zur Protzklasse :-)

Ich hätte ja gerne einen Jahreswagen gekauft, gab es aber leider nicht.
Und mit einem Skoda Fabia Kombi Diesel protzen ;) Naja ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten