• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preiswertes Macro-Objektiv für K10D?

von der Verarbeitung her nicht so dolle, Festbrennweite

Verarbeitung und Anfassgeühl wird irgendwie immer in einen Topf geworfen. Ich finde, das Cosina ist schon ganz passabel verarbeitet. Es fällt auch nicht gleich auseinander, wenn man es schief anschaut. Nur das Material und die Konstruktion (fast alles aus Kunststoff) an sich machen einen etwas preiswerten Eindruck. Insgesamt ist es aber TOP für die 100 Euro, die es kostet :). Die Vorsatzlinse kann man praktischerweise auch noch für andere Objektive (z.b. FA 50 oder 35) mit 49 mm Filtergewinde verwenden.
 
Kann es sein, dass sich in der letzten Woche (seit Thread-Beginn) sämtliche Cosina 100 - Modelle für Pentax vom Markt verabschiedet haben? Ich finde weder bei e-bay, noch bei Foto-Walser noch unter einem der Links im Thread das Objektiv.

Gruß, Martin
 
Vielleicht ist das Dig mittlerweile ausverkauft :confused:

Soweit ich weiß wird das Objektiv schon seit mehreren Jahren nicht mehr produziert und Foto-Walser hat nur Restbestände abverkauft.

Da gibt's nur noch eins: hier und in der Bucht auf die Lauer legen und ein Gebrauchtes abschießen.

Ich bin froh, daß ich es bereits habe :ugly:
 
...Links das Sigma 1:2 (laut Tubus) und rechts mit Makrovorsatz...
kommt hin, 46mm Objektbreite, 23mm sensorbreite

...Kann es sein das ich mit dem Vorsatz ca 1,6:1 erreiche? Ich muss doch die Originallänge des Papiers im Ausschnitt durch die Länge des Sensors teilen, richtig?
Wenn es kein Crop ist, dann sind es 3:1, aber du siehst auch das 70% des Bildes unbrauchbar sind. Nur die Papierfasern in der Mitte sind "schön".
Christian
 
Wenn ein Obj also speziell als Macroobjektiv angewioben wird in der Brennweite 70-300, geh ich im Endeffekt von einem guten Tele aus, welches auch im Makrobereich gute Ergebnisse liefert, primär aber als klassisches Tele gedacht ist!?:D
 
Wenn ein Obj also speziell als Macroobjektiv angewioben wird in der Brennweite 70-300, geh ich im Endeffekt von einem guten Tele aus, welches auch im Makrobereich gute Ergebnisse liefert, primär aber als klassisches Tele gedacht ist!?:D

Richtig. "Echte" Makroobjektive sind grundsätzlich Festbrennweiten. Es gab mal ein Zoom-Micro-Nikkor, aber das war wirklich das Einzige Zoom-Macroobjektiv und ist auch nicht mehr im aktuellen Lieferprogramm.
 
so, nun habe ich das Sigma 70 Makro von Foto Palme mit Porto für 355
in 1:1 Stellung Millimeterpapier mit Reprostativ und 2s Vorauslösung und man Fokus.
 
so, nun habe ich das Sigma 70 Makro von Foto Palme mit Porto für 355
in 1:1 Stellung Millimeterpapier mit Reprostativ und 2s Vorauslösung und man Fokus.

Na das sieht doch gut aus. Ganz minimal kissenförmig, aber wirklich nur gaaaaanz minimal, das ist normal und merkt bei nem normalen Motiv keine Sau :)
 
Und was ist mit dem Sigma 50mm 2.8? Kriegt man für Pentax momentan am billigsten schon ab 250 Euro. Und es ist eben ein waschechtes Macro-Objektiv.
Ich weiß, preiswert ist was anderes, aber ich glaube, da investierst du in was Gutes.
 
Senf dazu...

Hi,

im November stand ich vor der selben Frage.
Ich habe mich für ein gebrauchtes Tamron SP 90mm 2,8 entschieden.

Was soll ich sagen, mein bestes Objektiv im Stall, durch den PKA-Adaptall mit allen Automatiken, außer AF. Und mit Abbildungsmaßstab 1:1.

Den braucht man meines Erachtens bei Makro eh kaum, bzw ist dieser langsamer als die eigene Hand, zudem hat man die bewußtere Kontrolle über den anvisierten Schärfebereich.

Da das Teil äußerst schwer zu bekommen ist, würde ich zur aktuellen AF-Version raten - ist eine gute Investition.
 
nein das bekommt man ja zur zeit nicht mehr

Na super :(

Hab einfach Geduld und schau regelmäßig bei ebay, hier im Forum und auch im DFN nach ob einer eins anbietet.

Evtl. auch mal ne Suchanzeige hier im Forum aufgeben (und am besten zusätzlich noch im DFN, das ist sehr Pentaxlastig, daher vielleicht dort größere Chancen)
 
Hmm...also für Minolta gibt es ja scheinbar noch welche, auch für Oly hab ich eins gefunden. Kann man das nicht mit einem Adapter lösen bzw gibt es welche?! Geht sowas überhaupt? :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten