Hallo
ich stehe gerade vor der gleichen Überlegung. Habe mir ja gerade ne K10D mit Sigma Optiken (17-70 und 70-300) gekauft und möchte aber nun meine Makro Möglichkeiten günstig bis 1:1 erweitern. Also diese Möglichkeiten:
1.) Cosina
2.) Nahlinse bzw Achromat für Sigma
3.) Gebrauchtes manuelles Makro
Meine bisherigen Meinungen:
zu 1: Wird ja oft empfohlen und soll gute Abbildungsleistungen (gerade für den Preis) haben, hat Autofokus und Blendenautomatik, von der Verarbeitung her nicht so dolle, Festbrennweite
zu 2: Die Sigmas bieten ja schon 1:2, könnte man gut bis 1:1 erweitern (oder?), wahrscheinlich preisgünstigste Lösung, haben Autofokus und Blendenautomatik, Verarbeitung besser als Cosina, Lichtstärke nicht so gut (gerade beim Tele)
zu 3: Ein Pentax M 100/4 soll ja optisch wirklich super sein aber ohne Autofokus und Blendenautomatik (MF geht ja noch aber manuelle Blende an ner K10D ist etwas hackelig zu bedienen), wahrscheinlich teuerste Lösung (was gäbe es im "alten" Bereich noch für Alternativen? Sigma? Tokina? oder was noch?)
So, das wären mal meine bisherigen Überlegungen zu dem Thema. Werde mal abwarten was Ihr so dazu sagt.
Danke
PHILIP