• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisverfall?

Auch wenn eine Kamera nur noch 5 Euro Wert ist, ist das doch kein Grund zur Trauer. Solange sie den Anforderungen entspricht, muss man sie doch nicht ersetzen oder verkaufen!
Klar, wenn man jedem Trend hinterher jagt, hat man ein Problem.:rolleyes:

In meiner Sammlung befindet sich noch eine Optio 450, die würde ich niemals verkaufen, genau so wie die CP8800, dies sind alles noch Kameras, die eine Leistung erbringen die ihren Zeitwert um ein hundertfaches übersteigt. Warum sollte man so etwas verschrotten? Nur weil sie nicht mehr Zeitgemäß sind, das wäre doch sehr dumm, oder?:rolleyes:

Meine Frau hat sich schon für die CP8800 angemeldet, sie möchte nun auch mal mehr als einen 3fach Zoom, nach dem letzten Zoobesuch hat sie ihre ganzen Bilder gelöscht, weil sie nicht nah genug heran kam. ;)
Die Optio 450 habe ich selbst immer am Gürten, die wird erst ersetzt, wenn sie keinen Mucks mehr von sich gibt.:D

Selbst die olle Rollei 4010 ist noch im Gebrauch, die Schwägerin versucht zur Zeit damit Tiere in Kenia abzulichten, na, wenn’s schä macht.:rolleyes:


Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das ganz klar ;)

Die K110 wird herab gesetzt, weil sie keiner braucht (siehe Angebot bei Media Saturn 399,-). Die Lagerbestände müssen raus. Ähnlich geht's der K100. Ein Nachfolger steht sicher in den Startlöchern. Pentax hat aus den letzten Monaten gelernt und wird keine Keime für Gerüchte entstehen lassen. Ob 6, 10 oder gar 8 Megapixel ist also ein Rätsel. Noch eine 6MP-Kamera wäre wohl sinnlos. Aber das geringe Rauschen der 6er spricht wohl gegen 10MP.

Sinnvoll wäre außerdem eine K100 mit SDM-Unterstützung. Im August kommen die neuen Objektive auf den Markt und im Dezember (oder wohl erst später) noch mal ein paar Neue. Da die recht teuer sind, muss man natürlich die K10 jetzt billiger machen, damit man ein Argument für die neuen Objektive hat. Und eine Einsteigerkamera mit SDM kann sicher viele unerfahrene Neueinsteiger leichter überzeugen. Die EOS400D ist wie besagt (sicher wegen Pentax) auch recht günstig geworden. Darauf muss man ja auch reagieren. Es gibt leider immernoch genug Leute, die Canon für das Maß der Dinge halten.

Also alles in allem eine durchdachte Marketing Strategie (denke ich) :D

Gruß Leschi
 
Heute beim Örtlichen Experthändler gesehen:

K110 mit der Kitoptik 360 Euro.....
Hätte er das Angebot vor ein paar Wochen gehabt,
hätte ich mich gegen meine D50 entschieden......
 
Ich warte einfach ab. Vielleicht greife ich mir dann Ende des Jahres eine K100D für 250 EUR ab :D

Dafür legen sich die Leute das Ding als Zehntbody in die Vitrine.

Darauf bin ich ja mal gespannt, denn irgendwann müssen die ganzen 350D, istDL etc. so unter ferner liefen rangieren, dass man sie wie sauer Bier anbieten muss. Verständlich, wenn von oben immer mehr Spitzenkameras nachdrücken.

@ mstaudi

Das Zeitalter würde aber auch die 400D fallen lassen. Ist aber nicht. Denn die wird weiterhin gekauft.

@ dknipser

Klar, wenn eine 40D kommt, wird die 30D billiger. Wenn die 40D denn im gleichen Segment spielt. Aber wenn man sich die Preise für gebrauchte 20D anschaut, kann man dem gelassen entgegensehen.

Insgesamt kommt mir die K10D doch irgendwie verramscht vor. 750.- bei Foto Ehrhard :(

Traurig. Das hat sie nicht verdient :(
 
Ich denke, dass es für die beiden kleineren Modelle 110 und 110 bald einen Nachfolger mit bis zu 10 MP geben wird, daher der "Preisverfall", um die Lager für die Nachfolger zu räumen.

Pentax hat bereits jetzt viele Kunden an Nikon und Canon verloren, die um das gleiche Geld Kameras mit dieser hohen Pixelanzahl anbieten.

Ob sie besser sind, mag jeder für sich zu entscheiden.:)
 
Hallo.
Was sollte mir eine andere Marke/Kamera mehr bieten als die K10D?
Einzig, die Verfügbarkeit der Objektive ist bei anderen Herstellern besser, aber da ich noch maximal 3 Objektive haben bzw. austauschen möchte, soll es mir egal sein, die gibt es für Pentax, wenn auch von einem Fremdhersteller, egal.;)
Negativ ist es für Pentax aber trotzdem, dann kommen noch die Gerüchte von Hoya mit dazu, das Erscheinen der 510, und, was man mit berücksichtigen muss, Pentax ist nicht mehr untadelig, sowohl was die Kamera betrifft, als auch die Objektive. Weiterhin kommen nun die Ferien, diese Tatsache ich für mich der größte Faktor, die Lager sind voll, die Leute kaufen nun weniger, weil sie eher an Urlaub als an Kameras denken. Nach dem Urlaub haben sie auch kein Geld mehr, also kommt das nächste große Geschäft erst zum Winter hin. Solange möchten die Händler auch keine Lagerhaltung haben, also, Preise runter und Lager leeren, dies geht zum Teil runter bis zum Einkaufspreis. Es ist halt totes Kapital.

Alles zusammen ergibt dann einen Preis von 750 Euro, ob gerechtfertigt oder nicht, damit muss man leben!;)

@eggett
Die 30D kostet doch auch nur noch 887 Euro, die 20D würde heute doch keiner mehr kaufen, außer aus Kostengründen, weil man sich die 30D nicht leisten kann. Wenn nun eine 40D kommt, kostet eine 30D auch nur noch 600 Euro.;)

Canon 30D: Preisempfehlung des Herstellers ca. 1400,00 € der Preisverfall ist doch auch beachtlich! Cashback gibt es auch noch, also 787 Euro. :)

Das was die anderen Hersteller direkt am Preis nachlassen, machen Nikon und Canon über Cashback, siehe auch NikonD40!!!!!!:D
Ich finde die Lösung über Cashback auch besser, dabei bleibt optisch der hohe Preis erhalten, für einen Verkauf ist es einfach besser.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
seht es doch einmal positiv, damit wird der Zeitbody erschwinglich und die Zeit wo der Erstbody zum Service bei Pentax, oder in Verbindung mit Sigma Objektiven unterwegs ist, wird überbrückt :)
 
Ob 6, 10 oder gar 8 Megapixel ist also ein Rätsel. Noch eine 6MP-Kamera wäre wohl sinnlos. Aber das geringe Rauschen der 6er spricht wohl gegen 10MP.
Sorry, aber das Rauschen hat keinen alleinigen direkten Bezug zu den Megapixeln. Sonst müsste der 12 MB Sensor der 5D rauschen wie Hölle, doch der gehört nach wie vor mit zum Besten im Markt. Sensorgröße, Sensor-Technologie und Signalansteuerung usw. machen den Unterschied. Man sieht ja auch durchaus Unterschiede bei den 10 MP Crop-Kameras im Rauschverhalten und wenn Pentax Nachfolger der 100er und 10er bringt, werden sicherlich auch neuere Sensoren eingesetzt.
 
Hallo.
Was sollte mir eine andere Marke/Kamera mehr bieten als die K10D?
Sehe ich genauso. Die ist ein super Rundumpaket und Pentax wird nicht schlafen und bald einen Nachfolger oder ein Modell drüber vorstellen. Bis auf die Objektivgeschichte kann man wirklich glücklich sein als Pentax-User.
 
Sehe ich genauso. Die ist ein super Rundumpaket und Pentax wird nicht schlafen und bald einen Nachfolger oder ein Modell drüber vorstellen. Bis auf die Objektivgeschichte kann man wirklich glücklich sein als Pentax-User.

Auch damit kann man sich arrangieren. Man sollte sich das nur vor dem Einstieg ins Pentax-System gut überlegen, ob man die nötige Geduld aufbringt und bereit ist Objektive über ebay/Forum gebraucht zu kaufen.

Wenn nicht und man lieber alles nagelneu und sofort haben will, ist man mMn bei Pentax schlecht aufgehoben, zumindest im Moment......
 
Hallo.
Ich selber habe auch kein Problem mit der Situation, da ich nicht Unmengen an Geld in Objektive investieren kann und auch nicht will, nur andere Käufer springen genau aus den Gründen ab.:(
Das 135-400, das ich als nächstes haben möchte, haben viele direkt am Lager, dies ist aber auch erst ein paar Tage der Fall, vorher war alles ausverkauft. Für Pentax ist der Preis auch auf den normalen Level zurück gegangen, kostet zur Zeit 549,- Euro bei Händlern die sofort liefern können.:top: Dann ist erst mal Pause bis Weihnachten, da möchte ich noch das 17-70, welches auch schon sehr oft sofort lieferbar ist, vor allem, wieder zu einem normalen Preis!:D

Für mich hat die momentane Situation nur Vorteile!:D:top:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Wir sind doch hier alle Verbraucher!
Das Image eines Produktes kann dem Verbraucher doch sowas von egal sein...

Hallo.
Ja, genau. Aber nur so lange, wie man die Kamera nicht selber verkaufen will!:)

Wir sind doch keine kleinen Kinder, wir, die eine K10D besitzen, wissen doch was wir daran haben, der Rest kann uns doch egal sein.:top:
Da ich nicht vorhabe meine Kamera zu verkaufen, hat sie für mich immer noch den Wert, den ich dafür in Euro aufwenden musste. Die Leute, die ihre K10D verkaufen wollen, haben natürlich Pech, aber so ist das nun mal, das Leben ist hart aber ungerecht!:D

Den ideellen Wert eines Gegenstandes legt jeder selber für SICH fest!:top:

Eine Wertanlage ist ein günstig eingekaufter Krügerrand, nicht aber eine Digitalkamera, da könnt ihr euch drehen und wenden wie ihr wollt! :evil:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Moin!

Nur mal kurz ganz aktuell:

Habe am Samstag bei 1000Töpfe in Hamburg 485€ für das K100D Kit auf den Tresen gelegt. Dazu gab es 1A Beratung. Da kann man die sich die 40€ Ersparnis im Online-Shop schenken.

Gruß
Björn
 
Habe am Samstag bei 1000Töpfe in Hamburg 485€ für das K100D Kit auf den Tresen gelegt. Dazu gab es 1A Beratung. Da kann man die sich die 40€ Ersparnis im Online-Shop schenken.

Für einen Fachhändler vor Ort mit "Beratungsbonus" ist der Preis absolut ok. :top:

Gibt's die K100D im Inet mittlerweile echt noch billiger? Hatte noch sowas von knapp 500 Tacken als günstigsten online-Preis im Kopp.....

Naja, viel Spaß beim Fotografieren :) :top:
 
1000Töpfe ist so ein Saftladen :mad:

Hätten die mir nicht vor drei Wochen diesen Preis machen können? Dann hätte ich dort gekauft. Aber nein, die wollten ja unbedingt 650,- Euro haben.
 
Hallo,

Gibt's die K100D im Inet mittlerweile echt noch billiger? Hatte noch sowas von knapp 500 Tacken als günstigsten online-Preis im Kopp.....

bei computeruniverse gibt es die K100D im Kit (18-55MM + 50-200MM) für 599 EUR. Bin aber immer noch am zögern, ob ich was falsch mache oder nicht.....

Gruß

Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten