• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisverfall?

Das 180er Sigma Macro gab es mit Pentaxanschluß,

aber ist wohl selten oder nur noch gebraucht zu bekommen.

Leg bitte nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage. Eben weil es praktisch nicht mehr zu bekommen ist, habe ich es aufgeführt.

Ohne Objektive wenig Nachfrage nach Bodies = Preisverfall, ist doch klar. Wo ist das Problem?
 
Ja, die aktuellen Pentax DSLR Kameras sind sicherlich sehr preis-wert, wenn Pentax damit noch Gewinn machen kann, umso besser für sie.

Gründe für die niedrgen Preise könnten sein, dass sich das ganze System an sich derzeit nach wie vor zäh entwickelt, was vielleicht den ein oder anderen K10D Käufer abschrecken mag. Außerdem verkaufen sich 6MP nun mal deutlich schlechter als 10MP, siehe Preisunterschied zwischen Nikon D40 vs D40x.

Eine E-510 sehe ich eher auf dem Niveau einer Alpha 100, die K10D ist dann doch eine Klasse höher (Sucher, Gehäusequalität, Bedienkonzept,...)

mfg
 
Eine E-510 sehe ich eher auf dem Niveau einer Alpha 100, die K10D ist dann doch eine Klasse höher (Sucher, Gehäusequalität, Bedienkonzept,...)

mfg

Nach dem ersten Anfassen habe ich das genau so empfunden. Wenn die Preisentwicklung auf die E-510 zurückzuführen ist, dann wird das schnell wieder erledigt sein, denn die Oly ist vom Gehäuse her keine Konkurrenz für die kräftige K10D.
 
Ich sehe den Preisrückgang als weiteres Indiz dafür, dass wir in nächster Zeit mit einem neuen Pentax-Modell zu rechnen haben. Es wird Platz in Lagern geschaffen um neue Kameras unterzubringen. So ähnlich lief es zuletzt auch bei Olympus.
 
Ich sehe den Preisrückgang als weiteres Indiz dafür, dass wir in nächster Zeit mit einem neuen Pentax-Modell zu rechnen haben. Es wird Platz in Lagern geschaffen um neue Kameras unterzubringen. So ähnlich lief es zuletzt auch bei Olympus.

Sicherlich wird es so sein - die k100d ist nicht mehr der Hit wie vor 1 Jahr und Pentax hat auch 1-Jahr-Zyklus angekündigt.
 
Ja, die aktuellen Pentax DSLR Kameras sind sicherlich sehr preis-wert, wenn Pentax damit noch Gewinn machen kann, umso besser für sie.

Gründe für die niedrgen Preise könnten sein, dass sich das ganze System an sich derzeit nach wie vor zäh entwickelt, was vielleicht den ein oder anderen K10D Käufer abschrecken mag. Außerdem verkaufen sich 6MP nun mal deutlich schlechter als 10MP, siehe Preisunterschied zwischen Nikon D40 vs D40x.

Eine E-510 sehe ich eher auf dem Niveau einer Alpha 100, die K10D ist dann doch eine Klasse höher (Sucher, Gehäusequalität, Bedienkonzept,...)

mfg

ich denke, dass die Preise weiter nachgeben werden, es gibt mehr und mehr Wettbewerb,
auch durch sehr gute Angebote von NIKON
und der CASH-Back Action von CANON

Da bleibt es nicht aus.:lol:

Und in einem halben Jahr, so kurz vor Weihnachten, wirst du weitere 100 EUR weniger bezahlen.
:)
 
Ja klar, und in zehn Jahren bekommt man sie für 15 Euro in der Bucht, aber das ist doch normal.:rolleyes:
Ich habe bei Nikon mit der CP8800 innerhalb eines halben Jahres einen Totalschaden erlitten, das sind dann Belege, EVK war 1100,- Euro
Wer sein Geld vermehren will, darf keine Kameras oder Computer kaufen, die machen nun mal von Natur aus Verluste!
Die, die ewig warten verlieren zwar kein Geld, aber eine Menge an Spaß und guten Bildern, :top: nun kann doch jeder selber entscheiden was IHM/IHR lieber bzw. wichtiger ist.

Aber denkt auch daran, das letzte Hemd hat keine Taschen!;)

Mit freundlichen Grüßen aus Halle/Saale.
D. Bludau
 
Hallo.
Für Zoobesuche habe ich leider keine Zeit, ich muss/darf hier arbeiten!:D

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Hallo.
Das ihr euch noch ein wenig ärgern könnt:;)

Pentax K10D Kit mit 18-55 = 812,- Euro
Samsung GX10 Kit mit 18-55 = 777,- Euro
Quelle:
Foto Koch Düsseldorf am 16.06.2007 / 16:28 Uhr!

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
vielleicht gibts ja in einem halben jahr keine dslr mehr von pentax. bei der mißwirtschaft würde mich das nicht wundern.
preisverfall bei dem was es noch auf lager gibt, zunehmende qualitätsschwankungen, kaum noch verfügbare objektive, ständig verschobene erscheinungstermine, zu wenige mitarbeiter für die produktion (laut pentax) - alles anzeichen für einen betrieb der bald zugesperrt wird.
 
vielleicht gibts ja in einem halben jahr keine dslr mehr von pentax. bei der mißwirtschaft würde mich das nicht wundern.
preisverfall bei dem was es noch auf lager gibt, zunehmende qualitätsschwankungen, kaum noch verfügbare objektive, ständig verschobene erscheinungstermine, zu wenige mitarbeiter für die produktion (laut pentax) - alles anzeichen für einen betrieb der bald zugesperrt wird.

Da ist ja wieder unser Freund vom Stammtisch. :lol:

Wenn man natürlich die Augen davor verschließt, dass all die genannten Dinge, sofern sie denn zutreffen, eine Folge des enorm gestiegenen Verkaufsvolumens bei Pentax-DSLRs sind, dann kann man natürlich auf so absurde Folgerungen kommen wie du.

Deine Botschaft ist also in Wahrheit: Pentax macht aufgrund der großen Nachfrage dicht. Die Absurdität der Aussage dürfte einem mittelmäßig vernunftbegabten Menschen ins Auge springen.
 
Zur günstigen K110D war übrigens aus Russland zu hören, dass diese eingestellt wird, weil sie sich neben der K100D nicht behaupten kann.
 
Wenn man natürlich die Augen davor verschließt, dass all die genannten Dinge, sofern sie denn zutreffen, eine Folge des enorm gestiegenen Verkaufsvolumens bei Pentax-DSLRs sind, dann kann man natürlich auf so absurde Folgerungen kommen wie du.

Die K10D hat monatelang auf einem Preislevel um 900-950.- mit Kit 18-55 gestanden (inkl. Versand beim seriösen Händler).

Die E-510 ist raus, der Preis gleicht sich an - ganz normale Sache :)
 
Hallo.
Da ich nur 850 Euro für mein Kit bezahlt habe, kann mich das im Moment noch nicht wirklich kratzen, :evil: die ihre K10D für 999,- Euro gekauft haben aber sehr wohl.

Es gibt ja immer noch Händler die meinen, weil die K10D einen Preis gewonnen hat, kann man sie immer noch mit Gold aufwiegen, die Zeit ist Gott sei Dank vorbei!:rolleyes:

@eggett
Ich denke auch, das es noch kein Indiz für einen Konkurs gibt, aber die Konkurrenz schläft nun mal nicht, das mit der Oly 510 habe ich ja schon vor Monaten vorausgesehen, die kann Pentax nicht ignorieren, kannst du dich noch an das Gespräch erinnern?:D

Für die Leute, die noch Objektive und Zubehör suchen, kann es auch nur gut sein das Pentax Konkurrenz bekommt, dann ist der Pentax – Boom endlich mal vorbei und wir können demnächst wieder Zubehör zu normalen Preisen kaufen. Gut das ich noch gewartet habe und nicht bei den Fantasiepreisen noch Zubehör gekauft habe.:)

Nur mal als Denkanstoß!
Wer eine Kamera als Wertanlage sieht, hat die so genannte A.….karte gezogen, als Wertanlagen kaufe ich lieber alte Zechenhäuser und möble diese in Eigenleistung auf, der Wert ist etwas beständiger, und die Häuser halten auch etwas länger. Nur mal ein Beispiel: Kaufpreis 56 000 DM, Investitionen ca. 30 000 DM, aktueller Verkaufswert liegt bei ca. 130 000 Euro. (ca. 250 000 DM, ich kenne den Umrechnungswert nicht genau.)
Mit der K10D mache ich bei Bedarf nur die Bilder für den Verkauf! ;) Und die Zeit, die andere Leute in die EBV investieren, um Farbsäume zu entfernen und Bilder etwas schärfer und etwas besser hinzubekommen, investiere ich lieber in diese Häuser, davon habe ich mehr als von einem etwas schöneren Bild.
Wenn ich teilweise die Gespräche so verfolge, da kaufen sich Leute eine Linse für 1500 Euro, aber der Wagen springt nicht mehr an, weil die Reparatur nicht bezahlt werden kann. Diese Hochschaukelei finde ich schon etwas lächerlich, größer, weiter, höher, und es ist kein Ende in Sicht! Und dann geht das Gejammer los, weil die Sachen an Wert verlieren. :evil::eek:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Meinem Empfinden nach, ist die K10D mit 800.- momentan viel zu billig.

Warum die Preise rutschen, mag jeder selber entscheiden, aber der Preis wird ihr nicht gerecht.
 
Meinem Empfinden nach, ist die K10D mit 800.- momentan viel zu billig.

Warum die Preise rutschen, mag jeder selber entscheiden, aber der Preis wird ihr nicht gerecht.

Willkommen im digitalen Zeitalter...
Ich kaufe was weil ich es will, weil ich damit Bilder machen will, weil die so schöne Funktionen hat, weil...
aber nicht weil ich in 5 Jahren das Ding wieder für die Hälfte verkaufen will! Das war mal:angel:
 
Hallo Arne.

Warte doch mal ab, wenn die 40D erscheint, was dann wohl mit dem Preis der 30D geschieht? Ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht, danach fragt uns doch keiner!:rolleyes:
Bisher war die K10D doch konkurrenzlos, nun aber nicht mehr, wenn ich auch niemals eine 510 kaufen würde, aber viele Umsteiger werden diese schon in Betracht ziehen, wegen der Sucherfunktion im Display.:)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Meinem Empfinden nach, ist die K10D mit 800.- momentan viel zu billig.

Warum die Preise rutschen, mag jeder selber entscheiden, aber der Preis wird ihr nicht gerecht.

Sie war auch schon beim Verkaufsstart für das Gebotene "zu billig" (oder die anderen zu teuer, wie mans halt sieht) und ich denke mal, dies ist und war eben auch der Hauptgrund für ihre Popularität.
Wenn man natürlich niedrig anfängt kann man idR im Zeitalter des digitalen Preisverfalls (alle 18 Monate die Hälfte, da gabs doch mal so ein Gesetz? ;-)nur noch tiefer absacken...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten