Hallo.
Da ich nur 850 Euro für mein Kit bezahlt habe, kann mich das im Moment noch nicht wirklich kratzen,

die ihre K10D für 999,- Euro gekauft haben aber sehr wohl.
Es gibt ja immer noch Händler die meinen, weil die K10D einen Preis gewonnen hat, kann man sie immer noch mit Gold aufwiegen, die Zeit ist Gott sei Dank vorbei!
@eggett
Ich denke auch, das es noch kein Indiz für einen Konkurs gibt, aber die Konkurrenz schläft nun mal nicht, das mit der Oly 510 habe ich ja schon vor Monaten vorausgesehen, die kann Pentax nicht ignorieren, kannst du dich noch an das Gespräch erinnern?
Für die Leute, die noch Objektive und Zubehör suchen, kann es auch nur gut sein das Pentax Konkurrenz bekommt, dann ist der Pentax – Boom endlich mal vorbei und wir können demnächst wieder Zubehör zu normalen Preisen kaufen. Gut das ich noch gewartet habe und nicht bei den Fantasiepreisen noch Zubehör gekauft habe.
Nur mal als Denkanstoß!
Wer eine Kamera als Wertanlage sieht, hat die so genannte A.….karte gezogen, als Wertanlagen kaufe ich lieber alte Zechenhäuser und möble diese in Eigenleistung auf, der Wert ist etwas beständiger, und die Häuser halten auch etwas länger. Nur mal ein Beispiel: Kaufpreis 56 000 DM, Investitionen ca. 30 000 DM, aktueller Verkaufswert liegt bei ca. 130 000 Euro. (ca. 250 000 DM, ich kenne den Umrechnungswert nicht genau.)
Mit der K10D mache ich bei Bedarf nur die Bilder für den Verkauf!

Und die Zeit, die andere Leute in die EBV investieren, um Farbsäume zu entfernen und Bilder etwas schärfer und etwas besser hinzubekommen, investiere ich lieber in diese Häuser, davon habe ich mehr als von einem etwas schöneren Bild.
Wenn ich teilweise die Gespräche so verfolge, da kaufen sich Leute eine Linse für 1500 Euro, aber der Wagen springt nicht mehr an, weil die Reparatur nicht bezahlt werden kann. Diese Hochschaukelei finde ich schon etwas lächerlich, größer, weiter, höher, und es ist kein Ende in Sicht! Und dann geht das Gejammer los, weil die Sachen an Wert verlieren.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau