• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preisverfall?

spiluna

Themenersteller
Weiß jemand, wo der aktuelle Preisverfall bei den Pentax DSLR herkommt. Hat das was mit der Hoya Fusion zu tun? Uns Kunden kann's ja freuen, wundert mich nur, denn das ging jetzt die letzten Tage schon heftig nach unten:

K10D: ab 785,-
K10D mit 18-55: ab 829,-

K100D mit 18-55: ab 399,-
K110D mit 18-55: ab 459,-
 
Ich glaub du hast die K100D und die K110D unten vertauscht... ;)

Außerdem würde ich auf die Verfügbarkeit achten - die K100D ist bspw. bei dem günstigsten Anbieter bei geizhals gar nicht lieferbar - erst ab 489€. Und solche Preise gibt's ja schon länger mal bei lokalen Fotohändlern.
 
Naja, nennt sich wohl Marktwirtschaft.

1)
Die Entwicklungskosten werden anteilig auf eine bestimmte Stückzahl an zu verkaufenden Kameras umgelegt/gerechnet.
Ist die Grenze überschritten kann Pentax die Preise anpassen und verdient immernoch dran.

2)
Und ansonst, welches elektronische Gerät ist heutzutage preisstabil über zwei Jahre?

3)
Und vielleicht wissen Händler schon etwas mehr in Bezug auch Neuerscheinungen?
 
Vielleicht liegts ja auch daran (achtung! laien-gedankengänge) dass die merken dass die keine einzigste Profikamera (is doch so) haben und nur Mittelklasse anbieten. Da die Konkurrenz aber mehr zu bieten hat, senken sie die Preise damit mehr Leute auf Pentax schauen.

Ich finds gut.

Meine K100d hat mit Kit im November 06 699 € gekostet. Wenn das so weiter geht kann ich mir evtl. nen 2. Body kaufen (k100d und brauch mir keine Gedanken machen über evtl. Reperaturkosten die dann höher sind als wenn ich Neukauf tätige (wenn der Verschluss schlapp macht, werden die ja nur diesen Austauschen und nicht die ganze Kamera komplett erneuern...).

Weiterhin kann ich dann evtl. gar umsteigen bzw. aufsteigen auf die K10d.


Mir gefällts.
 
Pentax macht das schon ganz richtig. Die haben endlich zwei Produkte die sich gut verkaufen lassen. In höherer Produktion können sie die Preise senken auf ein auf für die Konkurrenz schmerzliches Level.
Wenn die Rechnung auf geht, könnten Einsteiger zuküftig naben Canon auch Pentax berücksichtigen. Dazu die übliche Systemgebundenheit. Und um sie noch besser verkaufen zu können wird die K100D bald durch einen 10 Mpix Nachfolger ersetzt.
 
Spräche überhaupt nichts dagegen dass der K100D Nachfolger auch 10 MP bekommt, die beiden unterscheiden sich ja in mehreren Punkten und da sind die 10MP in meinen Augen eher eine der unwichtigen Sachen. ;)
Nikon fährt ja auch die gleiche Strategie, siehe D40x und D80, oder sogar D200. Alle 3 haben 10 MP, "nur" von Bedieung und Features unterscheiden sie sich ;)

Bei der K10D würd ich sagen hängts auch damit zusammen dass sie überall lieferbar ist, vllt. übersteigt endlich das Angebot die Nachfrage, der erste grosse Hype ist ja abgeflaut und gehen die Verkäufe eben auch über den Preis.

Auch wenn ich selbst noch mehr gezahlt hab seh ich das nicht negativ, sondern völlig normal, die a100 hat am Anfang ja auch 1000€ mit Objektiv gekostet und steht jetzt irgendwo bei 700 ;)
 
Pentax macht das schon ganz richtig. Die haben endlich zwei Produkte die sich gut verkaufen lassen. In höherer Produktion können sie die Preise senken auf ein auf für die Konkurrenz schmerzliches Level.
Wenn die Rechnung auf geht, könnten Einsteiger zuküftig naben Canon auch Pentax berücksichtigen. Dazu die übliche Systemgebundenheit. Und um sie noch besser verkaufen zu können wird die K100D bald durch einen 10 Mpix Nachfolger ersetzt.
Seh ich auch so, mich hat halt nur gewundert, das die K10D mal schnell 100 EUR gefallen ist einer der letzten ein/zwei Wochen. Wenn man sich den Preis des K10D Bodys ansieht, soviel Kamera bekommt man derzeit nirgendwo für so wenig Geld, einzig die kommende Olympus 510 wird ähnlich positioniert werden.

Aber ist schon gut so, denn für Einsteiger stellt die K100D zum Beispiel als DoubleZoom Kit ein super Paket dar zum überschaubaren Preis und mehr als das brauchen viele gar nicht.
 
Seh ich auch so, mich hat halt nur gewundert, das die K10D mal schnell 100 EUR gefallen ist einer der letzten ein/zwei Wochen.

http://www.heise.de/preisvergleich/?phist=217183&age=183

Sorry, aber ich sehe hier auch keinen Preissturz in den letzten ein/zwei Wochen. Es geht "nur" kontinuierlich nach unten. Wobei man anmerken muss, dass diese Preisstatistik offensichtlich nur den jeweils billigsten Anbieter erfasst. Das ist natürlich kein Durchschnittspreis...
 
Pentax macht das schon ganz richtig. Die haben endlich zwei Produkte die sich gut verkaufen lassen. In höherer Produktion können sie die Preise senken auf ein auf für die Konkurrenz schmerzliches Level.
Wenn die Rechnung auf geht, könnten Einsteiger zuküftig naben Canon auch Pentax berücksichtigen. Dazu die übliche Systemgebundenheit. Und um sie noch besser verkaufen zu können wird die K100D bald durch einen 10 Mpix Nachfolger ersetzt.

Pentax verkauft doch nicht ansatzweise so viel wie C oder N. Ich finde es eher beuunruhigend, daß die Preise für die K10D so purzeln. Die K10D ist ein hochwertiges und gutes Produkt und sollte so am Markt platziert werden. Das Billigimage ist absolut schädlich.
 
Was habe ich davon, wenn die K10D 200.- billiger ist als eine 30D und dafür zum Beispiel ein Sigma 100-300 /4 statt 979.- halt 1169.- kostet bei schlechter Verfügbarkeit?

:evil:
 
Aber hey, wenn das so starke Lieferschwierigkeiten hat, kannste zumindestens sagen "das hat nicht jeder" :cool::cool::D
 
http://www.heise.de/preisvergleich/?phist=217183&age=183

Sorry, aber ich sehe hier auch keinen Preissturz in den letzten ein/zwei Wochen. Es geht "nur" kontinuierlich nach unten. Wobei man anmerken muss, dass diese Preisstatistik offensichtlich nur den jeweils billigsten Anbieter erfasst. Das ist natürlich kein Durchschnittspreis...
Weiß nicht, was und wie die messen. Bei den Händlern, bei denen ich regelmäßig nachschaue ist sie bei allen um etwa 100 EUR günstiger seit ein bis zwei Wochen und zwar nicht kontinuierlich, sondern per Sprung nach unten. Interessant auch, dass die Oly 510 offensichtlich seit dieser Woche an die Händler ausgeliefert wird. Vielleicht besteht da ein Zusammenhang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten