Wie zufrieden seid ihr denn mit dem Kauf eures 1454??
Sehr zufrieden! Das Teil ist der Wahnsinn was Haptik und AF-Geschwindigkeit im Vergleich zu Kitlinsen betrifft! Auf jeden Fall eine Must-Have-Optik, wie hier ja vielfach geschrieben wird

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie zufrieden seid ihr denn mit dem Kauf eures 1454??
So, meine Optik ist dann auch endlich mal angekommen...
Die Schnarchnasen haben ganze 3 Wochen gebraucht, bevor das Ding auf die Reise gegangen ist. Der Versand hat nur 7 Tage gedauert, immerhin noch 2 Tage weniger, als die Zollabfertigung gebraucht hat. Die Heinis haben nicht gemerkt, dass da alles schoen auf dem Paket draufstand und mir dann eine Karte geschickt, damit ich nach Husum fahre (von der Insel, klar!) und das Teil da abhole! Dann musste ich da anrufen und den Zollbetrag ueberweisen. Das tat ich am Montag Morgen, am Samstag kam die Linse an. Da ist ja Jedermann bei eBay schneller mit liefern....
du redest aber nicht von digigood oder?
Ich habe ein Angebot für 300 € glatt ein fast neues 1454 aus dem Fachhandel zu bekommen.
Wie zufrieden seid ihr denn mit dem Kauf eures 1454??
VG,
HP
Hi smolipe,echt gute Linse, aber für meine 420er ist sie zu groß und zu schwer. Dadurch wird die 420er unhandlich. Ich werde sie wieder verkaufen.
Wenn man das Ledertaschenunterteil (gibts in 3 Farben) an der Olympus 420 hat, kann man selbst große Objektive dranschrauben. Das Handling wird mit der Tasche deutlich besser und man kann sogar inhändig fotografieren:
http://cameras.webhostingoverview.com/wp-content/uploads/2008/03/e420_2.jpg
wen es interessiert,
die Rechnung kam dann von digigood auf Anfrage tatsächlich per pdf.
Gruß
Wie hat man solche "Boliden" von Objektiven eigentlich Jahrzehntelang an den OM-Modellen benutzt? Die hatten noch nicht einmal die Andeutung eines Griffs.
Wie gesagt, ich verstehe die Argumentation nicht ganz. Ich meine sogar, ein Objektiv schlechter als das 14-54 an der 420 zu verwenden ist als würde man mit der Kamera Perlen vor die Säue werfen.
Es ging aber auch ohne Winder, und darum, denke ich, ging's hier... Andere Hersteller hatten teilweise erst sehr spät Winder mit Griff, und auch nur für einzelne Modelle...So kan man das nicht ganz stehen lassen. Als Besitzer zweier OMs mit Winder [...]
Mit 50-200 plus EC-14 – beide zusammen auch deutlich über 1 kg – überhaupt kein Problem, mache ich seit drei Jahren mit Kameras von E-300 bis E-510 so. (Einziger Nachteil ist der irgendwann ausleiernde Griffgummi. Mit etwas Glück kriegt man beim Service, wenn's soweit ist, dass er neu gemacht werden muss, einen aus steiferem Material, der dann erheblich länger hält...)macht es mir z.B. keine Mühe sogar die Kombi OM plus Tokina AT-X 80-200/2.8 (über ein Kilo Gewicht) am Griff durch die Gegend zu tragen. Würde ich dieses Objektiv an die E510 setzen, hätte ich Angst, dass mir das Ganze - nur am Griff am langen Arm getragen - aus der Hand rutscht.