Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich finde solche Backstein-Modelle nicht erstrebenswert. Was ist, wenn man nicht nur einmal anfasst sondern über einen längeren Zeitraum oder die Kamera an den Griff fassend durch die Gegend trägt. Was so perfekt zur Handform passt ist nach 10 Minuten des Handkontaktes vielleicht zu klobig.Ja aber wenn die Kamera nicht gut in der Hand liegt dann macht das fotografieren keinen Spass, und wenn der kleine Finger da halber in der Luft hängt auch.
Ich finde solche Backstein-Modelle nicht erstrebenswert. Was ist, wenn man nicht nur einmal anfasst sondern über einen längeren Zeitraum oder die Kamera an den Griff fassend durch die Gegend trägt. Was so perfekt zur Handform passt ist nach 10 Minuten des Handkontaktes vielleicht zu klobig.
Wem eine K-5 mit Handgriff zu zierlich ist - den muss man immerhin dafür bewundern, dass er in der Lage ist, ein Handy oder eine Fernbedienung zu nutzen![]()
Und warum werden die Profigeräte wie Canon 1D Mark IV oder Nikon D3x in Backsteingehäusen gebaut, weil Profifotografen ihre Kameras nur sehr kurz und selten nutzen![]()
Hallo,
was soll sich da viel ändern?
Ist doch heute (leider) fast normal dass Firmen gekauft und weiter verkauft werden. (z.B. Autohersteller)
Bei HOYA gab es ja auch Panik.
Die haben uns die K7 und K5 beschert.
Solange RICOH die Modellreihe nicht fallen lässt und sich auf diese "Q"- Reihe beschränkt habe ich damit keine Probleme.
Ich freue mich aber dass die K5 günstiger geworden ist.
Gruß,
Wolfram
Auch wenn es eigentlich OT ist, aber halt grad zu der Thematik passt:
MIR persönlich ist die K5 schon wieder ZUVIEL PRO. Für mich ist Fotografie ein Hobby. Ich würde mir sehr gerne einen Body mit den Vorzügen der K5 (abgedichtet, bessere AF, bessere RAW-Files/Sensor) zulegen. Aber ich will nicht mit so einem überladenen Body herumlaufen.
lg. cc
"Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen." (Churchill, glaub' ich).
...
Ich vermisse die grüne Taste, die doch sehr hilfreich für Belichtuns-Voreinstellungen war (besonders im M-Modus).Überladen? Meinst du TAv-Mode, RAW/Fx-Taste, "grüne"-Taste, zwei Rädchen, ISO-Taste, AF- und Belichtungswählhebel ? ... ein TRAUM - perfekte Bedienung ohne ins Menü zu müssen![]()
Die RAW-Taste ist Spielerei, weil ich vorher weiß, welches Dateiformat ich haben möchte. Da hätte man eher eine Abblendtaste machen sollen, um die Schärfentiefe zu beurteilen.
Und warum werden die Profigeräte wie Canon 1D Mark IV oder Nikon D3x in Backsteingehäusen gebaut, weil Profifotografen ihre Kameras nur sehr kurz und selten nutzen![]()
Logisch: weil Profifotografen allesamt riesige Pranken haben.
Gruß
artur
... oder weil Profifotografen zu dusslig sind, mit zierlichen Kameras gute Bilder zu machen?![]()
Und warum werden die Profigeräte wie Canon 1D Mark IV oder Nikon D3x in Backsteingehäusen gebaut, weil Profifotografen ihre Kameras nur sehr kurz und selten nutzen![]()
Wegen all dieser genannten und auch nicht genannten Mängel ist es für mich auch kein Wunder das Pentax einem weit höheren Wertverfall unterlegen ist als Hersteller wie ´Canon und Nikon, das konnte ich schon im Verhältnis der Vorgängermodelle feststellen. Daher war die Preissenkung für mich auch kein Wunder, das ist der ganz normale Wertverfall bei Pentax. Je nach Mängel und Angeboten kann man bei Pentax schon nach einem Jahr fast 50% sparen, (ausgegangen von der UVP) wenn man geduldig ist.
Gruß
det