Mmmmmh:
heute UVP 1550,- € --> Straßenpreis 1000,- €
morgen UVP 950,- € --> Straßenpreis 650,- (nach Adam Dreisatz)![]()
Naja das skaliert ja nicht linear... die Händlermarge schrumpft dabei ja auch, und irgendwann ist halt Schluss.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mmmmmh:
heute UVP 1550,- € --> Straßenpreis 1000,- €
morgen UVP 950,- € --> Straßenpreis 650,- (nach Adam Dreisatz)![]()
Hmmmm, es keimt die Hoffnung mal meine betagte K10D ersetzen zu können![]()
Ich kann der nach wie vor vorhandenen Megapixeljagd überhaupt nichts abgewinnen. Natürlich gehen mehr Pixel auf der selben Fläche zulasten der Rauscharmut. Die Physik ordnet sich nicht mal Canon unter, auch wenn manche das glauben.Ich würde dennoch 24 MP begrüßen, wenn es nicht auf Kosten der Bildqualität geht.
UVP bei Consumerelectronic sind meistens Mondpreise, wenn das Produkt schon einige Monate am Markt ist. Hat sich nunmal so entwickelt.oder besser gesagt, die Mondpreise angepaßt.
Mit einer Preissenkung ändert sich aber manchmal das persönliche Verhältnis zur Kamera. Aus dem Semi-Model wird ne Konsumer-Billigkamera für die im Nachherein vermeintlich viel zu viel bezahlt wurde. Statt sich zu freuen die Kamera zu besitzen schmollen diese Leute nun weil sie sich übervorteilt fühlen. Das sei weit hergeholt? Oh nein, steht ganz oft hier zwischen den Zeilen zu lesen....und ... trotz Preisänderung ... ist es 'ne geile Kamera.
Mit einer Preissenkung ändert sich aber manchmal das persönliche Verhältnis zur Kamera. Aus dem Semi-Model wird ne Konsumer-Billigkamera für die im Nachherein vermeintlich viel zu viel bezahlt wurde. Statt sich zu freuen die Kamera zu besitzen schmollen diese Leute nun weil sie sich übervorteilt fühlen. Das sei weit hergeholt? Oh nein, steht ganz oft hier zwischen den Zeilen zu lesen.
Jetzt kommt sie in eine Preisregion, wo sie von Anfang an hingehört hätte. Ich bin überzeugt, mit einem Startpreis von 999,- hätte sie sich um ein Mehrfaches verkauft. ...
lg Joghi
(der jetzt seine K-5 wieder einschicken darf, weil sie am letzten Wkend bei fast 30° ohne eigenes Zutun nur noch wahllos mit dem Spiegel geklappert hat. Erst ein 15min. Aufenthalt im einem kühlen Keller ließ sie wieder zur Besinnung kommen. Vielleicht bekommen sie bei der Gelegenheit auch den Kunstlicht-FF weg.)
Und glaubst du, dass es bei einer geplanten UVP von 999 € vom Start weg mehr oder weniger Sparmaßnahmen bei der Produktion gegeben hätte?Ich bin überzeugt, mit einem Startpreis von 999,- hätte sie sich um ein Mehrfaches verkauft. Die div. Startprobleme wie Perlenkette, Kunstlicht-FF, Hitzeproblem, etc. haben dem Image sehr geschadet, umso mehr, als solche Dinge bei einem Produkt für 1400 € einfach nicht tolerabel sind. Sie sind i.d.R. auf Sparmaßnahmen in der Qualitätskontrolle zurückzuführen und somit eindeutig Fehlentscheidungen des Managements.
Natürlich nicht! Du drehst mir das Argument im Mund herum. Mein Preisargument bezog sich auf die Marktpositionierung. Wenn ich als kleiner Pentax-Pups preislich in einer Liga mit dem großen Marktführer-Furz Canon mit z.B. seiner Canon 7D mit anstinken will, muss ich entspr. Qualität in Serie auch liefern können. Wenn dann sowas wie Perlenkette und FF massiv vorkommen, ist der Imageschaden beim Endkunden deutlich höher. Der erwartet nämlich fürs gleiche Geld die gleiche oder eigentlich noch bessere Qualität, wenn er schon das "Risiko" eingeht, nicht beim großen Marktführer zu kaufen, sondern bei einem, bezogen auf die Verkaufszahlen, kleinen Exoten. Außer er ist unbeirrbarer Fanboy, der alles mitmacht, egal welchen Mist sein Lieblingshersteller verbrichtUnd glaubst du, dass es bei einer geplanten UVP von 999 € vom Start weg mehr oder weniger Sparmaßnahmen bei der Produktion gegeben hätte?
Hatte die K-5 wirklich auch ein Hitzeproblem? Ich meine bei mir zeigt der Shutter Count nun 14950 Auslösungen an und ich kann das weder bestätigen noch habe ich je davon gelesen. Aber unmöglich ist bei diesem Modell natürlich nichtsStartprobleme wie Perlenkette, Kunstlicht-FF, Hitzeproblem, etc. haben dem Image sehr geschadet
Mittlerweile wird jedes Problem, dass bei 0,5% aller Geräte vorkommt zum generellen Desaster hochstilisiert.Hatte die K-5 wirklich auch ein Hitzeproblem?
Gut. Dann habe ich nur noch eine winzige FrageWenn ich als kleiner Pentax-Pups preislich in einer Liga mit dem großen Marktführer-Furz Canon mit z.B. seiner Canon 7D mit anstinken will, muss ich entspr. Qualität in Serie auch liefern können.
Meinst du, die haben bei der Planung der Kamera direkt gewusst, dass Sony fehlerhafte Sensoren liefern würde und trotzdem bösartig den höheren Preis angesetzt?Wenn dann sowas wie Perlenkette und FF massiv vorkommen, ist der Imageschaden beim Endkunden deutlich höher.
Meinst du, die haben bei der Planung der Kamera direkt gewusst, dass Sony fehlerhafte Sensoren liefern würde und trotzdem bösartig den höheren Preis angesetzt?