• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Preislöschungen und Null-Editieren im Biete-Bereich - Regelverstöße engros

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Steffen Rentsch

Super-Moderator
Teammitglied
Themenersteller
AW: Weitere Unterteilung für den Marktplatz?

Wenn ich mir die Anzahl der Meldungen sowie der Hinweise und Verwarnungen so anschaue, so scheint der ungebrochene Trend zum Preise entfernen oder gar "auf Null editieren" von Angeboten eher die Regel, denn die Ausnahme zu sein. Wie kann es uns gelingen, hier eine Trendwende zur Beachtung der Regeln zu erreichen?

Manchmal denke ich schon an eine temporäre Schließung des Handelsbereichs mit dem Ziel, die Regeln ein für alle Mal durchzusetzen...:(

Ein Teil der Forenmitglieder sehen halt nur, wie es andere machen und folgen dann diesem schlechten Beispiel. Aber so mancher kann auch mit dem systematischen "Null-Editieren" von Verkaufsangeboten eine Verschleierungstaktik verfolgen, damit man nicht sieht, dass da ggf. massenhaft und systematisch einem gewerblichen Handel nachgegangen wird. Dafür war der Biete-Bereich aber nie gedacht.

Andererseits hatten wir so eine temporäre Schließung schon einmal (und es gab große Aufregung deswegen). Ich bin ja auch nicht für eine Kollektivbestrafung - aber welcher Weg bleibt uns noch, wenn die Regeln massenhaft negiert und verletzt werden? Ich finde den derzeitigen Zustand äußerst unbefiriedigend für die betroffenen Moderatoren, aber auch für viele User, die kurzfristig Preise vergleichen wollen.

Es geht mir hier nicht darum, wie sinnvoll dieser Preisvergleich ist, sondern wie es uns gelingen kann, dass die Mehrzahl der Forenmitglieder sich regelkonform verhalten.

LG Steffen

PS: Diese Diskussion wurde aus dem unter AW: genannten Thema ausgegliedert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Weitere Unterteilung für den Marktplatz?

Wenn ich mir dagegen ansehe, wie oft in diesem Bereich durch Null-Editieren und Preise löschen die Regeln verletzt werden, so wäre ich eher für eine temporäre Schließung des Handelsbereichs mit dem Ziel, die Regeln ein für alle Mal durchzusetzen...:(

:top:

Ganz ehrlich, das halte ich für eine ausgezeichnete Idee! Es gibt hier im Forum weniges, was mich so nervt wie die gelöschten Preisangaben im Handelsbereich und die erledigten Verkaufsangebote, die als solche nicht erkennbar sind.

Insofern: :top: für diesen Vorschlag. Abgesehen davon würde ich für gelöschte Preise und nicht als erledigt gekennzeichnete Verkaufsangebote, die bereits abgewickelt worden sind, auch punktebewehrte Gelbe Karten verteilen.
 
AW: Weitere Unterteilung für den Marktplatz?

Und das Chaos, dass geschaffen wird, weil sich keiner an die Regeln hält, kann man letztendlich mit einer noch so ausgefeilten Forenstruktur auch nicht mehr auffangen.

Erstmal das:top:... und ganz persönlich finde ich außerdem, dass (Beispiel: Zubehör) die Optik merklich unter den Präfixen leidet. Oder bin ich der Einzige, der jetzt länger braucht um zu sehen, ob ihn ein Thread interessiert!?

Im Handel-Bereich halte ich es für sinnvoll, aber an noch mehr Stellen würde ich den Präfix-Kram weglassen:o

Gruß
Batti
 
AW: Weitere Unterteilung für den Marktplatz?

Abgesehen davon würde ich für gelöschte Preise und nicht als erledigt gekennzeichnete Verkaufsangebote, die bereits abgewickelt worden sind, auch punktebewehrte Gelbe Karten verteilen.

Das wird ja alles auch so gemacht, keine Sorge. Nur erzielt es scheinbar keine nachhaltige Wirkung im Sinne einer Änderung des Userverhaltens. Die pure Masse solcher Verstöße jeden Tag bereitet mir halt Sorge, und auch unsere Fachmoderatoren können einem da manchmal leid tun.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Weitere Unterteilung für den Marktplatz?

Oh, ich dachte, die Karten für gelöschte Preise etc. seien bloße Hinweise ohne Punktevergabe.

Ja, die ersten beiden Male. Einen dritten Hinweis gibt's nicht, das ist dann eine temporäre Sperre. Und die nächste Stufe ist dann der Ausschluss vom Boardgeschehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: an Steffen Rentsch / Vorschlag

Wenn ich mir dagegen ansehe, wie oft in diesem Bereich durch Null-Editieren und Preise löschen die Regeln verletzt werden, so wäre ich eher für eine temporäre Schließung des Handelsbereichs mit dem Ziel, die Regeln ein für alle Mal durchzusetzen...:(
LG Steffen
Schön und gut, aber wäre dies nicht eine Kollektivstrafe?
Frei nach dem Motto: Weil sich einige nicht an die Regeln halten (/und nachweisbar geblitzt werden), sperren wir daher auf unbestimmte Zeit das entsprechende Forum (/die Autobahn).
Dabei gibt es durchaus andere Möglichkeiten, dieser Problematik Herr zu werden.

Einerseits wird hier argumentiert, dass man lediglich die Plattform für die Inserate im Biete-Forum zur Verfügung stellt, ähnlich der Kleinanzeigen in den Print-Medien.
Andererseits stellt man dem Inserenten aber, entgegen der Print-Ausgabe, die (technischen) Möglichkeiten beiseite, um im Nachhinein die Annonce zu ändern.

Wer in einer Zeitung eine Kleinanzeige aufgibt, ist sich dessen bewusst, dass eine nachträgliche Änderung ausgeschlossen ist.
Warum soll (oder ist) dies hier abweichend sein?

Wir können uns hier noch so schöne Dinge ausdenken - wenn sich keiner daran hält, bleibt das alles ein Torso.
Richtig, solange man auf Freiwilligkeit setzt. Die vorhanden technischen Mittel einsetzen, und schon ist aus dem "Bitte mach das nicht" ein "Ihr könnt das nicht (mehr)" geworden.

Und das Chaos, dass geschaffen wird, weil sich keiner an die Regeln hält, kann man letztendlich mit einer noch so ausgefeilten Forenstruktur auch nicht mehr auffangen.
LG Steffen

Aber mit der Nutzung der gegebenen technischen Möglichkeiten.

Denn was passiert denn nach der temporäre Schließung des Handelsbereichs, wenn sich die Regeln während der Schließung nicht geändert haben?
Nichts! Alles wie gehabt, bis zur nächsten Kollektivstrafe, oder?

Eine Möglichkeit / Vorschlag:

Postings im Handelsbereichs könne maximal xxx Minuten editiert werden; danach nur noch vom Moderator.
 
Wenn sich die Mehrheit nicht an die Regeln hält sollte man evtl. auch die Regeln überdenken, und nicht nur wie man die User zu einem gewünschten Verhalten zwingen kann.
 
Wenn sich die Mehrheit nicht an die Regeln hält sollte man evtl. auch die Regeln überdenken, und nicht nur wie man die User zu einem gewünschten Verhalten zwingen kann.
Dass es die Regel gibt, dass Preise und Angebotstexte nicht gelöscht werden dürfen, ist aus mehrfachem Userwunsch entstanden und keineswegs auf unserem eigenen Mist gewachsen. ;)
 
AW: an Steffen Rentsch / Vorschlag

Eine Möglichkeit / Vorschlag:

Postings im Handelsbereichs könne maximal xxx Minuten editiert werden; danach nur noch vom Moderator.
  • Das Präfix ist jederzeit änderbar.
  • Die Antwortmöglichkeit bleibt (wie gehabt) erhalten.
  • Nicht den Regeln entsprechende Postings können gemäß der Anwendung der vorhandenen Forenregeln gelöscht werden.


  • :top:
 
Dass es die Regel gibt, dass Preise und Angebotstexte nicht gelöscht werden dürfen, ist aus mehrfachem Userwunsch entstanden und keineswegs auf unserem eigenen Mist gewachsen. ;)
Klar. Das wusste ich schon. Habe ja auch nichts anderes behauptet.
Ich meine ja nur, schon die Fragestellung wie Steffen sie formuliert ("eher die Regel, denn die Ausnahme") zeigt ja schon das hier Tatsachen geschaffen wurden. Und manchmal ist es eben einfacher sich dem anzupassen, als zu versuchen soetwas zu ändern.
(Anderes Beispiel, wieviele User hier kommen nicht mit der Suchfunktion zurecht anstatt sich ihr anzupassen)

Ich meine ihr (Mods) sagt doch selbst, das hier ist nicht ebay. Wenn jemand nach alten Preisen recherchieren will dann soll er es dort machen.
 
AW: Weitere Unterteilung für den Marktplatz?

Wenn ich mir die Anzahl der Meldungen sowie der Hinweise und Verwarnungen so anschaue, so scheint der ungebrochene Trend zum Preise entfernen oder gar "auf Null editieren" von Angeboten eher die Regel, denn die Ausnahme zu sein.
Das ist in der Tat leider so. :(

Wie kann es uns gelingen, hier eine Trendwende zur Beachtung der Regeln zu erreichen?
Ich weiß nicht, ob es "machbar" ist, aber mein Vorschlag wäre/ist ein "Lösungsversuch" wie folgt:

Quasi in der Prozedur des Einstellens einer Anzeige direkt beim Erstellen des Angebotes einen klaren "Hinweis" einfügen, den es vom User zu bestätigen (oder wenigstens zu lesen) gilt, sodass das niemand "überlesen" haben kann.

Diesen Hinweis dann in der Form gestalten, dass klar darauf hingewiesen wird, dass das Abändern der Anzeige nach Abschluss eines Geschäfts - geschweige denn das Entfernen des Angebotspreises oder gar das Ausnullen - nicht erlaubt ist.

Als Konsequenz könnte (sofern möglich) das Recht entzogen werden, den Handelsbereich zu nutzen.
Sofern nicht möglich, könnte eine befristete Sperre eine Konsequenz sein.
(Insgesamt sollte bereits ein erster Verstoß durchaus "deutlich" geahndet werden. Diese Konsequenz ist dann gerechtfertigt für alle Angebote, die ab dem Erstellen dieses eindeutigen Hinweises nicht regelkonform gehandhabt werden.)

Eine Alternative zu diesem "Extra-Hinweis" könnte auch
eine Verlinkung auf das betreffende Regelwerk sein, von dem aus es dann weiter zur eigentlichen Angebotserstellung geht.

Viele "übersehen" nämlich, glaube ich, die Regeln zum Bietebereich schlichtweg.
Sie schauen sich andere Angebote an...
...ertsellen dann ein eigenes...
...und so nimmt das Übel seinen Lauf, ohne dass die Mehrzahl der User sich jemals bewusst über die Regeln informiert haben.

Ich weiß jedoch wie gesagt nicht, in wiefern da ein "Hinweis" eingeblendet bzw. eine "Zwischenverlinkung mit Weiterleitung" realisierbar ist.

Ein Teil der Forenmitglieder sehen halt nur, wie es andere machen und folgen dann diesem schlechten Beispiel.
Kann/muss ich bestätigen.
Natürlich muss man sich den Schuh selbst anziehen...
...kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen...
...denn auch ich habe bei meinen ersten Aktivitäten zunächst "abgekupfert" und Preise durch *verkauft* ersetzt, aber nachdem ich Anfang Dezember dann auch mal so schlau war die Regeln genauer und mit Sinn und Verstand zu durchforsten (:o) habe ich davon dann Abstand genommen und belasse die Angebote wie angeboten/verkauft/getauscht/whatever...

Manchmal denke ich schon an eine temporäre Schließung des Handelsbereichs mit dem Ziel, die Regeln ein für alle Mal durchzusetzen...:(
...
Ich bin ja auch nicht für eine Kollektivbestrafung - aber welcher Weg bleibt uns noch, wenn die Regeln massenhaft negiert und verletzt werden? Ich finde den derzeitigen Zustand äußerst unbefiriedigend für die betroffenen Moderatoren, aber auch für viele User, die kurzfristig Preise vergleichen wollen
Eine kollektivbestrafung ist sicher niemals das Ziel der Forumsleistung, aber irgendwann bleibt kaum mehr anderer Spielraum...
...denn wie es sich bis dato entwickelt hat und wie es derzeit weiter Gang und Gebe ist, das ist in der Tat äußerst unbefriedigend für die User, die den Handelsbereich für Recherche oder auch für den Handel selbst nutzen.

Den Vorschlag von Worldimprover finde ich auch interessant...:top:
...doch wirft diese Lösung ggf. schnell und sehr viel Arbeit in Richtung Forumsleitung, wenn es hier und da dann tatsächlich mal Änderungen geben soll, die "begründet" sind.
Das würde also im Zweifel ein Problem lösen, aber gleichzeitig würde sich ein anderes auftun.

Just my 2 cents...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und manchmal ist es eben einfacher sich dem anzupassen, als zu versuchen soetwas zu ändern.
Nur weil sich einige, u.a. auch Du, hier nicht an die Regeln halten (wollen!), soll man stattdessen die Regeln an Eurer Missachtung ausrichten?!
Ich meine ihr (Mods) sagt doch selbst, das hier ist nicht ebay. Wenn jemand nach alten Preisen recherchieren will dann soll er es dort machen.
... und auch dort seine Sachen kostenpflichtig anbieten!
Ganz oder gar nicht!


Hier wird jedem User die Möglichkeit zuteil, sein nicht mehr benötigtes Equipment anzubieten - kostenlos, aber zu den Bedingungen, die der Betreiber vorgibt!
Und wer dieses nicht akzeptieren will oder kann, sollte von Insetaten im Biete-Bereich absehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, da die Regeln offensichtlich in Granit gemeiselt sind, macht doch den Bereich dicht. Und zwar ein für alle mal.
Ich finde es sinnvoller die von der Forumsleitung gegebene Möglichkeit wahrzunehmen und konstruktiv an einer Lösungsfindung mitzuarbeiten als das nun Schwarz/Weiß mit solchen Kommentaren abzutun.

Wieso sollten wegen Fehlverhaltens bestimmter User alle bestraft werden? :confused:
Es ist doch mehr als sinnvoll, dass da nach einer "fairen" Lösung gesucht wird?!

Wenn jemand nach alten Preisen recherchieren will dann soll er es dort machen.
Wenn jemand etwas verkaufen will, dann kann er es dementsprechend auch woanders tun, klar.
Aber das ist doch nicht der Weisheit letzter Schluss?!
Dann hätte es den Bietebereich nie geben "müssen"...

...sinnvoller ist es doch da schon, das wieder in geregelte Bahnen zu lenken.

Ich glaube wirklich, dass der "Knackpunkt" vor allem der ist, dass vielen die Regeln nicht bewusst/bekannt sind.

Darum eben der Vorschlag, dies "klarer" quasi "jedem vor die Nase zu halten"...
...und das auch konsequent den Regeln (welche doch vollkommen vernünftig sind) entsprechend durchzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, da die Regeln offensichtlich in Granit gemeiselt sind, macht doch den Bereich dicht. Und zwar ein für alle mal.
Sehr konstruktiv! Prima. :mad:
Die Regeln sind bestimmt nicht in Granit gemeißelt, aber wir ändern die sicherlich auch nicht alle drei Wochen, weil sich dann wieder jemand meldet, der die ganze Diskussion von vorne lostritt.
 
Hallo,

wenn ich richtig lese hatten 'einige' User den Wunsch das die Preise nicht gelöscht werden dürfen, vermutlich gibt es aber genausoviele User die das eben anderst wollen, wie man ja in der Praxis sieht. Für mich ist es sowieso fragwürdig was das bringen soll, denn der Preis im Angebot ist ja sowieso nur die Wunschvorstellung des Verkäufers, inwiefern es dann dem wirklich gezahlten Preis entspricht steht in den Sternen. Es könnte ja sogar sein, daß ein Angebot zurückgezogen und gar nicht verkauft wird, als Preis steht dann immer noch irgend eine Summe im Angebot. Natürlich ist es Sache des Betreibers bzw. der Mods die Reglen zu bestimmen, aber mit Freiwilligkeit kommt man bestimmt nicht weiter, sondern dann müßte man wie schon geschrieben das ganze so regeln das man den Preis nicht mehr ändern kann, oder es einfach sein lassen und die Änderung wieder freigeben.
 
Ist es denn technisch möglich es so handzuhaben, dass man einen Beitrag nur eine gewisse Zeit lang editieren kann?
Vielleicht 30Minuten ab Erstellung des Themas, danach ist nichts mehr zu machen.
Macht die Forensoftware das mit?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten