• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

was willst Du von mir???
Ich sagte doch, das es ins negative geführt hat.
!!Also führ Dich nicht so auf!!

Grüßle Volker
 
Also ich sage ja nicht, dass ich das Ganze gut heiße, sondern rein aus kaufmännnischer Rangehensweise verstehe.
Allerdings sind mir die enormen Steigerungsformen auch weit jenseits meiner Verständnisschwelle. Es sieht wie eine deutliche Überreaktion aus, warum auch immer so derbe ausgelegt.

Ich nage nicht am Hungertuche und bin eher der LBA- statt der echte Bedarfs-Käufer, aber gerade deswegen fallen einige Linsen komplett aus meinem Interesse heraus (was "braucht" man den wirklich als reiner Hobbyist...), eigentlich habe ich jetzt schon mehr, als man wirklich braucht :rolleyes:

Interessant wäre mal, inwieweit sich der für Pentax im europäischen Rahmen ja wohl viel stärkere französiche Markt gestaltet. Auch Nordamerika als weiterer Markt im direkten Vergleich interessiert mich da. Ich habe nach guten Erfahrungen keine Probleme, meine Linsen in Canada und Co. zu erwerben.

Wenn ich es recht verstanden habe, dann ist Pentax in Frankreich sowohl von Umsatz, als auch vom Marktanteil her viel höher vertreten als in Deutschland. Wenn sich dort die Preise noch moderater gestalten, dann könnte der aus Pentax-Sicht schwächere deutschsprachige Raum als derber Testballon gedacht sein, wie weit man gehen kann. Hier tut der Einbruch am wenigsten weh und man bekommt seine kaufmännisch relevanten Informationen, was dann im Großen umgelegt werden kann.

Naja, ich lehne mich zwangsläufig zurück, werde mit einem tränenden Auge auf die K-7 gucken und dies eben nicht kaufen, da für mich nicht wirklich nötig. Zudem werde ich mit meinem netten Pentax-Equipment weiterhin Bilder machen und an meinen weißgott nicht optimalen Fähigkeiten arbeiten, was solls. Das Motiv-Auge, wie es so viele hervorragende Fotografen haben, das muß arg trainiert werden....

Gruß
Rookie
 
Lustig, bei B&H Photo in NY kann man derzeit nicht bestellen. Erst wieder ab 9.45 Uhr.

Preise sind auch keine mehr da. Bin gespannt was sich da tut.
 
Also ich geb Dir voll und ganz recht @dslr-Rookie

Ich will mal ein ganz einfaches Beispiel nennen.
Im Rahmen der Abwrackprämie habe ich meinen Zweitwagen(einen 15Jahre alten GolfIII Kombi(Baufahrzeug) abwracken lassen.
Hatte ursprünglich einen Hyundai I30CW für 20.000 Euro in der gewünschten Ausstattung bei einem deutschen Händler ins Auge gefasst.
Verhandlungstechnisch sind dann 16.800 Euro herausgekommen.

Tja was soll ich sagen: Dann bin ich nachhause gegangen und habe mir dasselbe Auto als RE-Import bestellt mit einer wesentlich besseren Ausstattung für 14.000Euro.

Und?????? Wieso geht das denn????

So ist es nunmal---man soll nicht an der Realität vorbeischauen und endlich mal kapieren, was wirklich abgeht in unserem schönen Land.

Benzinpreise sind jetzt bei 1.40Euro obwohl die nachfrage sehr gering ist.
Ziel ist es, wenn es der Wirtschaft wieder gut geht--die 1.70er Marke zu knacken,wenn nicht sogar noch mehr.
Das ist so-wacht endlich auf.

Grüßle Volker
 
dieses Problem bezieht sich natürlich nicht nur auf Objektive,
es zieht sich wie ein Faden durch die Gesellschaft und sehr vielen Ländern.

Die massiven Erhöhungen sind mit den hohen Energiekosten gekoppelt.
Und da muß ich sagen, das in diesem Segment seid Jahren wirklich nur noch
abgezockt wird seitens einiger(dieser) Monopolisten.

Und oben an der Pyramide stehen Leute die wir noch gar nicht kennen, bzw. gar nicht kennen sollen.

Komisch, wo ist denn das ganze Geld hingegangen wo angeblich verspekuliert wurde????? Denkt ma drüber nach.

Grüßle Volker

P.S. Ich glaube nicht das sich diese Situation noch ins bessere Wenden wird, dafür ist es längst zu spät, die Spirale zieht sich immer weiter zusammen,
wohl dem, der jetzt seinen Objektivpark zusammen hat.
 
Komisch, wo ist denn das ganze Geld hingegangen wo angeblich verspekuliert wurde????? Denkt ma drüber nach.

Grüßle Volker

P.S. Ich glaube nicht das sich diese Situation noch ins bessere Wenden wird, dafür ist es längst zu spät, die Spirale zieht sich immer weiter zusammen,
wohl dem, der jetzt seinen Objektivpark zusammen hat.

..richtig:)..Wir sind das Volk!!!und du bist Volker:confused:
 
Vielleicht rechnen die Pentax/Hoya Leute ja auch damit, dass in De sowieso momentan keiner was kauft, dann kräftig hoch mit den Preisen, so dass die paar frustrierten Nicht-Käufer auch nicht mehr ins Gewicht fallen, und dann, wenn der Konsum wieder anhebt, hat man ein schönes, hohes Preisniveau, gibt ein wenig Preisnachlass - vermeintliche Schnäppchen eben - und voilà hat höheren Ertrag. Ob's klappt?
 
Gibt es auch noch Pentax Benutzer, die sich zwar über die Preiserhöhung ärgern, aber die Pentax nicht alleine deswegen gewählt haben, weil auf dem Preisschild ein kleiner Betrag stand als beim Mitbewerber? Zuvor hab ich hier immer Dinge wie "bessere Haptik", "logische Bedienstruktur", "kluge Detaillösungen" usw. gelesen, das scheint alles wie weggewischt.


Wenn dies für mich nicht mehr gelten würde, dann hätte ich vor 8-10Wochen eine völlig falsche Kaufentscheidung getroffen. Unabhängig von der aktuellen Preisentwicklung: Ich stehe zu dieser bewussten Entscheidung zu Pentax, wo der Preis nur eines von vielen Kriterien war.
 
Was jetzt aus meiner Marktbeobachtung noch kommen könnte, ist eine Abwrackprämie auf Fremdmaterial.

[SPEKULATIUS_EIN]
Also z.B. 250 EUR auf jeden alten DSLR-Body (OLY_C&N) der nicht von Pentax-Samsung kommt beim Kauf der K-7.
Quasi eine Neukunden-Kopfprämie initiiert über die Märkte der Metro-AG ???

Stammkunden: Die brauchen keine Rabatte, da Sie überzeugt sind (oder auf gut altdeutsch hörig sind)
[SPEKULATIUS_AUS]
 
250 Euro wären dann vielleicht doch des Guten zuviel bei Markteinführung einer neuen DSLR. Ich fand letztes Jahr die Aktion ganz gut, wo ca. 3 Monate nach Einführung der K20D beim Kauf derselbigen alte Kameras, egal ob analog oder digital, mit 50 Euro in Zahlung genommen und einem guten Zweck zugeführt wurden.
 
Diese Woche habe ich von Pentax eine nette Erinnerung bekommen meinen Tekade Gutschein einzusetzen.

" ...empfehlen wir Ihnen, vor Ablauf der Gültigkeit noch von den Einkaufsvorteilen zu profitieren. Nutzen ... Wie gewohnt, erwartet Sie bei uns eine breite Auswahl an innovativen und preiswerten PENTAX Produkten sowie ein freundlicher und kompetenter Service. ...

Also bei den Preiserhöhungen für das 50-135mm (z.B TEKADE 829€ auf 999€ und seit heute 1059€) habe ich endgültig beschlossen den Gutschein als Grillanzünder zu verwenden (bin Nichtraucher, sonst...).

Bei aller Treue zu Pentax (über 25 Jahre), bei Preiserhöhungen von 30-100% innerhalb von 6 Monaten (am Jahresanfang wurden die Preise ja auch schon mal erhöht) ist für mich die Preisgrenze für fast alle Objektive deutlich überschritten.

Bei den ganzen Preisdiskussionen vergessen die meisten, dass wir über Europreise sprechen, welcher Amateur hat sich den noch vor 10-15 Jahren ein "Normalobjektiv" für schlappe 1100 DM (DA 35) oder gar 1500 DM (DA 55) gekauft? Das FA 35 lasse ich bewußt weg, da mit der Auflösung der Produktion in Japan, dieses (und alle weiteren FAs, incl. Limiteds) demnächst nich mehr erhältlich sein dürften.

Und komm mir jetzt bitte keiner mit "Die Löhne, etc. sind ja auch gestiegen) meine älteren Linsen tragen alle ein "Made in Japan" und Japan ist schon seit vielen Jahren ein Hochlohnland. Jetzt kommen die "innovativen und preiswerte Produkte" aus Billiglohnländern und machen teilweise richtig Ärger (kann da glaube ich mitreden 12-24 -> Defekt, K10D -> massiver Fehlfokus mit FA 35, 16-50 -> Fehlfokus, K10D nochmals justiert und Objektiv justiert, 16-50 -> defekter AF, Meine Kamera war also innerhalb eines Jahres 4 mal beim Service). Jeder kann sich ausmalen was das beim derzeitigen Service bedeutet hätte :grumble:

Wenn ich z. B. fast 1200€ (2400 DM für die älteren unter uns) für ein 12-24 Objektiv bezahlen soll, erwarte ich hervorragende Qualität und eine ausgezeichnete Endkontrolle.
Allerdings, bei dem zu erwartenden Einbruch der Verkaufszahlen werden ja ein paar Mitarbeiter der Produktion zur Endkontrolle und Nachjustage im Werk zur Verfügung stehen :D

Bei den neuen Neupreisen, bekomme ich mittlerweile fast Bedenken meine Fototasche aus dem Haus zu tragen (für den Neuwert meiner Ausrüstung kann ich mir inzwischen ein ganz passablen Kleinwagen zulegen).
Muß ich den Preisanstieg eigenlich meiner Hausratversicherung melden? Fotokram ist ja jetzt fast zum Wertgegenstand mutiert :rolleyes:
 
Also bei den Preiserhöhungen für das 50-135mm (z.B TEKADE 829€ auf 999€ und seit heute 1059€) habe ich endgültig beschlossen den Gutschein als Grillanzünder zu verwenden (bin Nichtraucher, sonst...).

Ich habe auch auf die Gutscheine gepfiffen und noch schnell bei den DA-Sternchen, die ich eigentlich übers Jahr verteilt kaufen wollte, zugeschlagen. Vor einer Woche bekam ich das DA*50-135 noch für 719 Euro. Wer noch eins braucht: Bei AFA (-> sehr empfehlenswerter Laden!) gibts eins als Demoware für 749 Euro!

Neue Linsen brauche ich nun gottseidank nicht mehr, bin eingedeckt für die nächsten Jahre! Puh, gerade noch rechtzeitig...
 
Ich habe auch auf die Gutscheine gepfiffen und noch schnell bei den DA-Sternchen, die ich eigentlich übers Jahr verteilt kaufen wollte, zugeschlagen. Vor einer Woche bekam ich das DA*50-135 noch für 719 Euro. Wer noch eins braucht: Bei AFA (-> sehr empfehlenswerter Laden!) gibts eins als Demoware für 749 Euro!

Neue Linsen brauche ich nun gottseidank nicht mehr, bin eingedeckt für die nächsten Jahre! Puh, gerade noch rechtzeitig...



Gut gemacht :-) / ;-)
Ich frag mich nur, ob ein Händler bei den Preissteigerungen von > 50%-100% auch tatsächlich zur Zeit Ware verkauft wie ein 12-24 > 1K Euro wenn zeitgleich genug Händler in D 300 EUR günstiger sind.
Selbst Käufe aus Übersee mit 26% Steuern lassen einen noch 100-200 EUR sparen.

Leute kauft Kämme, es kommen lausige Zeiten!

off-topic: ich habe heute mogen ein 1TB Platte als WOW-Angebot gekauft. (1080 Verfügbar) .
Gegen Mittag 1900 Stück zu je 59 EUR ausverkauft.
 
Jetzt wird mir aber gerade so richtig schlecht.:(

Das 31mm in schwarz für 1200€...
Das 55mm für fast 800€...
Und das 50-135mm schon wieder um 50€ auf 1050€ gestiegen...
Na wenigstens kostet das 16-50mm nur 900€...

:lol::ugly::lol:



Ich werde bei Pentax bleiben, jedoch meinen Objektivpark etwas auslichten...
 
Diese Woche habe ich von Pentax eine nette Erinnerung bekommen meinen Tekade Gutschein einzusetzen.

" ...empfehlen wir Ihnen, vor Ablauf der Gültigkeit noch von den Einkaufsvorteilen zu profitieren. Nutzen ... Wie gewohnt, erwartet Sie bei uns eine breite Auswahl an innovativen und preiswerten PENTAX Produkten sowie ein freundlicher und kompetenter Service. ...

Also bei den Preiserhöhungen für das 50-135mm (z.B TEKADE 829€ auf 999€ und seit heute 1059€) habe ich endgültig beschlossen den Gutschein als Grillanzünder zu verwenden (bin Nichtraucher, sonst...).

Bei aller Treue zu Pentax (über 25 Jahre), bei Preiserhöhungen von 30-100% innerhalb von 6 Monaten (am Jahresanfang wurden die Preise ja auch schon mal erhöht) ist für mich die Preisgrenze für fast alle Objektive deutlich überschritten.

Bei den ganzen Preisdiskussionen vergessen die meisten, dass wir über Europreise sprechen, welcher Amateur hat sich den noch vor 10-15 Jahren ein "Normalobjektiv" für schlappe 1100 DM (DA 35) oder gar 1500 DM (DA 55) gekauft? Das FA 35 lasse ich bewußt weg, da mit der Auflösung der Produktion in Japan, dieses (und alle weiteren FAs, incl. Limiteds) demnächst nich mehr erhältlich sein dürften.

Und komm mir jetzt bitte keiner mit "Die Löhne, etc. sind ja auch gestiegen) meine älteren Linsen tragen alle ein "Made in Japan" und Japan ist schon seit vielen Jahren ein Hochlohnland. Jetzt kommen die "innovativen und preiswerte Produkte" aus Billiglohnländern und machen teilweise richtig Ärger (kann da glaube ich mitreden 12-24 -> Defekt, K10D -> massiver Fehlfokus mit FA 35, 16-50 -> Fehlfokus, K10D nochmals justiert und Objektiv justiert, 16-50 -> defekter AF, Meine Kamera war also innerhalb eines Jahres 4 mal beim Service). Jeder kann sich ausmalen was das beim derzeitigen Service bedeutet hätte :grumble:

Wenn ich z. B. fast 1200€ (2400 DM für die älteren unter uns) für ein 12-24 Objektiv bezahlen soll, erwarte ich hervorragende Qualität und eine ausgezeichnete Endkontrolle.
Allerdings, bei dem zu erwartenden Einbruch der Verkaufszahlen werden ja ein paar Mitarbeiter der Produktion zur Endkontrolle und Nachjustage im Werk zur Verfügung stehen :D

Bei den neuen Neupreisen, bekomme ich mittlerweile fast Bedenken meine Fototasche aus dem Haus zu tragen (für den Neuwert meiner Ausrüstung kann ich mir inzwischen ein ganz passablen Kleinwagen zulegen).
Muß ich den Preisanstieg eigenlich meiner Hausratversicherung melden? Fotokram ist ja jetzt fast zum Wertgegenstand mutiert :rolleyes:

Sehe ich zum Teil auch so......
Ich möchte eigentlich für ordentliches Geld auch ordentliche Qualität erhalten,
aber die Realität ist leider anders, scheinbar hat Pentax es vergessen die
Arbeiter und Angestellten in dem Billiglohnparadies Vietnam in den Punkten
Endkontrolle und Qualität zu schulen.
Vor einigen Wochen bekam ich ein leider extrem schlechtes und völlig
unbrauchbares Exemplar eines DA*16-50/2.8 übergeholfen, und dacht so still bei mir "naja war halt ein Montagsexemplar", kann vorkommen und das Thema
DA*16-50/2.8 war für mich erledigt.
Nun benötigte ich ein WW-Zoom für meine Arbeiten, also bestellte ich mir
das viel gelobte Pentax DA 12-24/4, und ich wollte meinen Augen nicht trauen, wieder ein Reinfall wie bei dem DA*16-50/2.8 unerträgliche CA,s u.s.w., also ein weiteres
Exemplar des DA 12-24/4 bestellt und wieder ein Reinfall, völlig unbrauchbar!!
Ich erwarte einfach für gutes Geld, eine anständige Qualität!!
 
Hier mal eine DA 12-24 Meldung für Schnellentschlossene: MM Hamburg Altona hat noch ein einziges Exemplar für 649,- Ich habe dort den bundesweiten Bestand mal checken lassen. Es gibt zu diesem Preis nur noch in den Berliner MM-Filialen diverse Objektive.
Und um mal die Stimmung in diesem MM-Markt wiederzugeben. "Was wollen sie denn mit Pentax? Das bestellen wir nur noch auf Kundenwunsch sonst werden wir das Zeugs nicht los. Das war schon vor der ersten Preiserhöhung schlimm und ist jetzt ganz extrem geworden. Ich persönlich würde keinen Pfifferling mehr auf Pentax setzen" Und in der Tat, außer dem Vitrinen K-m Kit (iin schwarz-silber gepunktet) für 299 Euro gab es dort nichts von Pentax zu sehen.
 
Tja, was soll man auch machen, wenn alle nur C, höchstens N. wollen. Das ist wie beim Golf, da gibt es bessere und günstigere Fabrikate, trotzdem Goooolf.
Ich warte auf die beginnende Notverkäufe, nehme gerne ein FA* 80-200 für lau.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Was wollen sie denn mit Pentax? Das bestellen wir nur noch auf Kundenwunsch sonst werden wir das Zeugs nicht los. Das war schon vor der ersten Preiserhöhung schlimm und ist jetzt ganz extrem geworden. Ich persönlich würde keinen Pfifferling mehr auf Pentax setzen"

Na toll, das hebt meine Stimmung grad nicht unbedingt. Wenn Pentax sogar aus den Elektro-Großmärkten verschwindet, WO wollen sie ihre Produkte denn noch verkaufen? Nur die Freaks und Pentax-Anhänger zu bedienen, ist auf Dauer zu wenig. Pentax muss sich neue Käuferschichten erschließen, aber das ist in Zeiten der Rezession (es wird erst noch schlimm, wenn mal die Arbeitslosenzahlen infolge der massiven Auftragseinbrüche der Wirtschaft steigen) in Verbindung mit exorbitanten Preiserhöhungen schlicht ein Ding der Unmöglichkeit.

Vielleicht ist ja was wahres dran, dass diese Preiserhöhungen die letzten verzweifelten Versuche sind, ein untergehendes Schiff wieder flott zu kriegen.

Wissen tut man nix, aber ich bin seit einigen Tagen nicht mehr so optimistisch, was die Zukunft von Pentax anbelangt...:(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten