Ja das ist teilweise schon richtig heftig.
Wenn die Preise um 10-15% angehoben wären,so würden das die meisten noch verstehen,aber so
Wenn die Preise um 10-15% angehoben wären,so würden das die meisten noch verstehen,aber so

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
... und die Händler sollen angeblich verpflichtet worden sein zukünftig nicht unter einem Mindestpreis zu verkaufen oder nicht mehr beliefert zu werden
Also das "irritiert" mich sehr.
Ist denn so was rechtens? Das habe ich ja in einer freien Marktwirtschaft noch nie gehört. Wenn der Händler die teile für lau hergibt und Verluste machen würde, wäre es doch letztlich sein Problem?
Oder sind die wirklich in derartige "Knebelverträge" eingebunden, dass man ihnen sogar einen Mindestverkaufspreis vorschreiben kann?
Angesichts von 0 Prozent Inflationsrate in Deutschland fällt es schwer das zu verstehen....Wenn die Preise um 10-15% angehoben wären,so würden das die meisten noch verstehen...
Als Firma sind mir Befindlichkeiten am Markt nur eine Teilmenge der Informationen, Gewinn/Verlust mit einem Produkt sind da mindestens gleichgestellt.Angesichts von 0 Prozent Inflationsrate in Deutschland fällt es schwer das zu verstehen.
Als Firma sind mir Befindlichkeiten am Markt nur eine Teilmenge der Informationen, Gewinn/Verlust mit einem Produkt sind da mindestens gleichgestellt.
Verlust mit einem Produkt sind langfristig immer tödlich, egal wie es dem Markt geht. Das geht also garnicht und muß korrigiert werden. Wenn daraufhin mein Absatz teils massiv einbricht (was ich vorher einberechnen muss), dann kommt das nicht unerwartet und ist vorbedacht. Immer nach besser, als ein halbes Jahr später pleite.
So würde ich es nach meinem Verständnis tun, auch wenn es mich als Kunde jetzt angesch..... hat.
Gruß
Rookie
Offiziell ist sowas eigentlich untersagt ... Aber ...![]()
... und die Händler sollen angeblich verpflichtet worden sein zukünftig nicht unter einem Mindestpreis zu verkaufen oder nicht mehr beliefert zu werden
Als Firma sind mir Befindlichkeiten am Markt nur eine Teilmenge der Informationen, Gewinn/Verlust mit einem Produkt sind da mindestens gleichgestellt.
Verlust mit einem Produkt sind langfristig immer tödlich, egal wie es dem Markt geht. Das geht also garnicht und muß korrigiert werden. Wenn daraufhin mein Absatz teils massiv einbricht (was ich vorher einberechnen muss), dann kommt das nicht unerwartet und ist vorbedacht. Immer nach besser, als ein halbes Jahr später pleite.
So würde ich es nach meinem Verständnis tun, auch wenn es mich als Kunde jetzt angesch..... hat.
Gruß
Rookie
die einbussen hatte er auch schon vor den erhöhungen
Irgendwie verstehe ich das ganze nicht, hier in Deutschland werden die Preise heftig erhöht und wenn ich in England schaue dann ist da nichts passiert....
Das war ja leider schonmal so vor ein paar Jahrzehnten.