Hm, also langsam denke ich, dass Pentax sich mit der Preiserhöhung nen Bärendienst erwiesen hat... das klingt hier wie ein "Todesstoß", wenn ich sehe, wie viele Leute hier über Nikon nachdenken, die groß und fett Pentx in der Signatur stehen haben.
Das macht mir mehr Angst als die ganzen "Untergangsszenarien" die in diversen "Pentax stribt" Threads nach und viel mehr vor der Übernahme durch Hoya zu lesen waren.
Dass macht mir nicht nur Angst, sondern ich fange an zu überlegen, ob ich wirklich noch beim richtigen Kamerahersteller bin oder ob ich nicht doch zur Nikon oder auch zu ner Olympus greifen sollte.
Denn nach der Preiserhöhung lese ich auch zum ersten Mal, dass Pentax technisch nicht auf Augenhöhe ist, vorher war man es, aber jetzt, da die Preis angestiegen sind wird gesagt, dass Pentax sich das nicht leisten könne, weil man technisch nicht das biete, was andere Mitbewerber bieten usw.
Gibt es auch noch Pentax Benutzer, die sich zwar über die Preiserhöhung ärgern, aber die Pentax nicht alleine deswegen gewählt haben, weil auf dem Preisschild ein kleiner Betrag stand als beim Mitbewerber? Zuvor hab ich hier immer Dinge wie "bessere Haptik", "logische Bedienstruktur", "kluge Detaillösungen" usw. gelesen, das scheint alles wie weggewischt.
Hat man sich hier jahrelang was vorgemacht? Oder geht das alles verloren bzw. wird von der Konkurrenz nun besser erfüllt, da der Preis angehoben wurde? Auch über die Objektive habe ich sehr viel positives gelesen in den letzten Monaten/Jahren...
Ich hatte noch keine Canon und keine Nikon. Ich bin über über ne Minolta K7d zur Pentax K10d gekommen und war bisher mit der Entscheidung pro Pentax sehr zufrieden.
Aber langsam kommt es mir so vor, als habe ich spätestens jetzt auf's falsche System gesetzt.
Das scheint hier unisono der Tenor zu sein.... Oder mit anderen Worten: Es bleiben nur die Fantasten bei Pentax, oder die, die von Fotoapparaten samt Zubehör wenig verstehen.
Ich geh jetzt mal auf
www.nikon.de und stelle mir ein vergleichbares System zusammen. Anscheinend überleben also letztlich doch nur die zwei Großen - C und N.
Edit: Und schon lacht mich die D90 an. Sogar mit Filmaufnahme
Edit 2: Oder gar die Nikon D5000, wow, sogar mit schwenkbarem Monitor, Filmaufnahme. Doch gar nicht so schlecht, oder?
