• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einfach mal weiterlesen: "Dieser Artikel ist zur Zeit nicht verfügbar, und wir erlauben uns Ihnen folgende Alternative vorzustellen: Sigma 10-20 ..."

Natürlich ganz günstig, und mindestens genauso gut.

Na, warum macht der Händler das jetzt wohl ;-)

Weil das Pentax nicht lieferbar ist würd ich denken:D
 
Die Preiserhöhung betrifft keine Neuentwicklungen. Sämtliche betroffenen Produkte dürften ihre Entwicklungskosten längst wieder eingespielt haben. Da gibt es keine Zyklen von mehreren Jahren mehr, die werden in Monaten gerechnet. Falls doch Neuentwicklungen betroffen sind (so genau bin ich nicht im Bilde über die Erscheinungsdaten von Pentax-Objektiven), kann man durchaus Querfinanzieren und somit dämpfen.
Die Produktionskosten werden meiner Einschätzung nach auch nicht steigen, da diese am Anfang des Produktzyklus am höchsten sind und mit steigendem Produktalter/Output sinken ("economies of scale"). Ab einem bestimmten Punkt gehen die Kosten sogar wieder rauf, das sind dann die "diseconomies of scale".
Wareneinkäufe in dieser Größenordnung laufen meistens über Kontingente pro Jahr (manchmal auch mehrere Jahre) und vereinbarte "Strafzahlungen" wenn das Kontingent nicht abgenommen wird. Da wir Mitte des Jahres haben, wird Pentax gut extrapolieren können.

Wenn die ihren zu leistenden Output durch die Preissteigerung so exakt drosseln, das die Produktionskosten optimal niedrig sind/bleiben und keine sonstigen Effekte auftreten (exorbitante Nachzahlungen beim Rohstoffeinkauf z.B.) kann man eigentlich sagen, das sie alles richtig gemacht haben.

(edit)
Ist der Service von Pentax schlecht? Ich habe mir hier aus dem Forum eine andere Meinung gebildet. Selbst gebraucht hab ich ihn noch nie, bisher war alles an meinem Zeugs in Ordnung.

Woher weisst Du das,mit den Entwicklungskosten und das sie längst in paar Monaten wieder drin sind?:confused:
 
DA35 LE für 399.- EUR

Juhu nun kostet es 729,- UVP. Leg ich noch 70€ drauf habe ich ein Sigma 180Ex 3.5 Macro.

Das steht doch in keinem Verhältnis mehr....
 
Und bei Nikon würde man für den Preis (kostet es 729,- UVP) das geniale 105 Micro mit Bildstabi bekommen in einer Version mit der man Nägel in die Wand hauen kann. Da bekomme ich doch mal wieder Wechselgedanken...:confused:

VG
 
Ihr wollt doch nicht das Nikkor gegen das Pentax vergleichen.
Sry aber das DFA ist dagegen einfach nur blliges Spielzeug.:rolleyes:
 
Hm, also langsam denke ich, dass Pentax sich mit der Preiserhöhung nen Bärendienst erwiesen hat... das klingt hier wie ein "Todesstoß", wenn ich sehe, wie viele Leute hier über Nikon nachdenken, die groß und fett Pentx in der Signatur stehen haben.
Das macht mir mehr Angst als die ganzen "Untergangsszenarien" die in diversen "Pentax stribt" Threads nach und viel mehr vor der Übernahme durch Hoya zu lesen waren.

Dass macht mir nicht nur Angst, sondern ich fange an zu überlegen, ob ich wirklich noch beim richtigen Kamerahersteller bin oder ob ich nicht doch zur Nikon oder auch zu ner Olympus greifen sollte.
Denn nach der Preiserhöhung lese ich auch zum ersten Mal, dass Pentax technisch nicht auf Augenhöhe ist, vorher war man es, aber jetzt, da die Preis angestiegen sind wird gesagt, dass Pentax sich das nicht leisten könne, weil man technisch nicht das biete, was andere Mitbewerber bieten usw.

Gibt es auch noch Pentax Benutzer, die sich zwar über die Preiserhöhung ärgern, aber die Pentax nicht alleine deswegen gewählt haben, weil auf dem Preisschild ein kleiner Betrag stand als beim Mitbewerber? Zuvor hab ich hier immer Dinge wie "bessere Haptik", "logische Bedienstruktur", "kluge Detaillösungen" usw. gelesen, das scheint alles wie weggewischt.

Hat man sich hier jahrelang was vorgemacht? Oder geht das alles verloren bzw. wird von der Konkurrenz nun besser erfüllt, da der Preis angehoben wurde? Auch über die Objektive habe ich sehr viel positives gelesen in den letzten Monaten/Jahren...

Ich hatte noch keine Canon und keine Nikon. Ich bin über über ne Minolta K7d zur Pentax K10d gekommen und war bisher mit der Entscheidung pro Pentax sehr zufrieden.
Aber langsam kommt es mir so vor, als habe ich spätestens jetzt auf's falsche System gesetzt.

Das scheint hier unisono der Tenor zu sein.... Oder mit anderen Worten: Es bleiben nur die Fantasten bei Pentax, oder die, die von Fotoapparaten samt Zubehör wenig verstehen.

Ich geh jetzt mal auf www.nikon.de und stelle mir ein vergleichbares System zusammen. Anscheinend überleben also letztlich doch nur die zwei Großen - C und N.


Edit: Und schon lacht mich die D90 an. Sogar mit Filmaufnahme :)
Edit 2: Oder gar die Nikon D5000, wow, sogar mit schwenkbarem Monitor, Filmaufnahme. Doch gar nicht so schlecht, oder? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Problematik noch erhöht ist die Aussage eines Pentax K7-Alpha-Tester, daß der AF der Kamera der beste Pentax-AF aller Zeiten sei aber immer noch meilenweit von dem der Nikon D300 entfernt sei und da geht mir so langsam die Hutkrempe hoch...:(:(:(
 
...Edit: Und schon lacht mich die D90 an. :)


schau Dir lieber die D300 an, ich war mit der Kamera wegen der Schärfe und Rauschverhalten über 1600 ISO sehr beeindruckt, da gerade ein Nachfolger (D400) in den Startlöchern steht, wird die D300 nochmal im Preis fallen... mit dieser Kamera bist Du auf die nächsten 10Jahre bestens bedient:D wenn ich mir nur überlege das die D300 das hochgelobte AF Modul von der D3 hat...*grübelgrübel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten