• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Preise wurden erhöht !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:eek: omg. Ich habe die Preissteigerung erst jetzt mitbekommen.... Pentax war mal mein Preis/Leistungsfavourite. Die Leistung ist sicherlich da, aber für ähnliche Preise woanders auch. Olympus wird mir immer sympathischer :( Auch wenns da ebenfalls Erhöhungen gab

~edit: Erster Schock hat sich gelegt. Wechsel kommt eh nicht in Frage, dazu mag ich das Zeugs zu sehr. Nur meine Kaufpläne verschieben sich noch weiter nach hinten :( Ein 12-24, was ich sooo gerne gehabt hätte, kann ich mir nun einfach nicht mehr leisten. So wirds mich wohl eher zu Sigma und Tamron ziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zwar schon alles was ich möchte. Ich habe noch schnell eine Kameraversicherung, aufgrund mehreren Reisen, abgeschlossen, bevor der Versicherungsbeitrag wegen Preiserhöhungen noch ins unermessliche ansteigt :top:

@Sinister: Das Sigma 10-20 ist sicherlich eine gute Alternative, wenn man 2mm unten mehr möchte. Abgeblendet auf 1:5,6 ist die Bildqualität mehr als ausreichend!
 
Tja ich find die Preiserhöhung irgendwie auch aus prinzipgründen traurig. Ich hatte eigentlich vor meinen Lisenpark immer merh zu Pentax only Linsen umzurüsten - und auch damit begonnen. Aber irgendwie werden Sigma und Tamnron dadurch doch wieder sehr attraktiv. Mal sehen was von Sigma demnächst so an HSM Linsen kommt - denn die sind ja wirklich gut!
 
Die schwarzen FA 31 und FA 43 kosten jetzt über 200 € mehr als die silbernen :lol:
Da muss es ja eine sehr große Nachfrage für die schwarzen limiteds geben...:ugly:

So viel Mut sollte belohnt werden :ugly::evil:
 
Mein Händler verlangt jetzt €1699.- fürs Pentax DA* 300/4. Das dürfte exakt der aktuellen UVP entsprechen! :eek:

:top:

Für mich war das PL-Verhältnis neben dem Body-IS ein ausschalggebendes Argument für Pentax.
Was kost ein 300/4 IS bei Canon!? :rolleyes:
Dann kann man sich auch eine 40D samt 300/4 L IS kaufen. Hat den besseren AF und 6,3 Fps...
 
Ihr habt mich in diesem Forum vor gut einem Jahr davon überzeugt, daß Pentax sehr wahrscheinlich das beste Preis-Leistungsverhältnis bei den etwas anspruchsvolleren Spiegelreflexkameras zu bieten hat.

Die Entscheidung für die K10 und bisher gerade einmal zwei Objektive war in jedem Fall richtig: Jedesmal wenn ich mir neue Bilder auf einen großen guten Monitor anschaue „geht mir das Herz auf“ (alle anderen, die sich die Bilder ansehen, sind in der Regel ebenfalls begeistert) :)

Nach allem, was hier bisher zu K7 geschrieben und gezeigt wird, wird sie wohl im nächsten Jahr die K10 ergänzen. Aber noch weiter oben auf der Wunschliste steht das DA*300. So jedenfalls meine Absichten bis vor einer Woche.

Ich kann ja nachvollziehen, das Pentax die aktuell sehr positive Resonanz auf die K7 dafür nutzen will, Marke und Preisniveau höher zu positionieren, also näher an Canon und Nikon heranzuschieben. Bis zu 10% hätte ich noch akzeptiert, aber 20% bis über 30% sind für mich des Guten zuviel. Da werde ich mir jetzt doch einmal die Konkurrenten noch genauer anschauen. Wirklich schade :mad: !!!
 
Pentax
Canon

Um ehrlich zu sein würde ich bei 300mm auf den Stabi setzen und dann lieber eine gebrauchte 40d kaufen.:rolleyes:
Dann hat man den deutlich schnelleren AF und ein stabilisiertes Sucherbild.
Oder eben gleich Umsteigen.;)

Sry, aber ich würde mich ja schonn freuen, wenn Pentax ihre Objektive günstiger Anbiete- sind ja auch ohne Stabi...
Und ja, zumindest nach den neuen Preisen bei Foto-Erhardt, ist Pentax teurer als Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts irgendwo einen anständigen Verlgeich der beiden Objektive?

Mal abgesehen, davon dass mir ein goldener Ring wesentlich lieber ist :p
 
Ich kann ja nachvollziehen, das Pentax die aktuell sehr positive Resonanz auf die K7 dafür nutzen will, Marke und Preisniveau höher zu positionieren, also näher an Canon und Nikon heranzuschieben. Bis zu 10% hätte ich noch akzeptiert, aber 20% bis über 30% sind für mich des Guten zuviel. Da werde ich mir jetzt doch einmal die Konkurrenten noch genauer anschauen. Wirklich schade :mad: !!!

Wie wäre es mit "abwarten und Tee trinken?, denn "what goes up must come down". Zur Markteinführung hatte die K20d 1299,- gekostet, ein 3/4 Jahr später habe ich sie mir dann für 750,- "gezogen", will sagen: das wird schon wieder. Vielleicht nicht ganz so günstig wie es war, aber sinken werden die Preise definitiv wieder.

Gruß
Phishkopp
 
ja der Preisleistungsvorteil gegenüber den Mitbewerben ist bei den aktuellen Preisen tatsächlich nichtmehr wirklich gegeben. Ein wichtiger Argumentationspunkt, wenn ich anderen Pentax empfohlen habe ... schade.
 
Gibts irgendwo einen anständigen Verlgeich der beiden Objektive?

Mal abgesehen, davon dass mir ein goldener Ring wesentlich lieber ist :p

Ein Vergleich wohl kaum...
Höchstens photozone hat beide getestet.


ja der Preisleistungsvorteil gegenüber den Mitbewerben ist bei den aktuellen Preisen tatsächlich nichtmehr wirklich gegeben. Ein wichtiger Argumentationspunkt, wenn ich anderen Pentax empfohlen habe ... schade.

Nicht mehr gegeben? Er ist weg.
Das 300er ist das teuerste aller mitbewerber, wenn man nach den neuen Preisen geht.
Klar Nikon darf auch ohne Stabi so teuer sein, dafür hat es auch Ring-Ultraschallantrieb einen Fokuslimiter und tja Nikon kann es sich anscheinend erlauben.
Und Canon hat Fokuslimiter, Ring-USM und Stabi.


Ich bin echt am überlegen, ob ich nicht ein Objektiv verkaufe, dafür das Canon Pendant hole und dazu ne gebrauchte 1d MK II. Eine zweistellige Canon kommt bei mir nicht ins Haus.
 
Wie wäre es mit "abwarten und Tee trinken?, denn "what goes up must come down". Zur Markteinführung hatte die K20d 1299,- gekostet, ein 3/4 Jahr später habe ich sie mir dann für 750,- "gezogen", will sagen: das wird schon wieder. Vielleicht nicht ganz so günstig wie es war, aber sinken werden die Preise definitiv wieder.

Nur das Objektive deutlich preisstabiler sind als irgendwelche Bodys, die alle 1,5 Jahre ersetzt werden... :rolleyes:
 
...Das Sigma 10-20 ist sicherlich eine gute Alternative...
Das 12-24 stand auch auf meiner Wunschliste - stand! Jetzt ist ein Tamron 10-24 für PK vorbestellt und das 12-24 gestrichen. Mir kommt kein Pentax Objektiv mehr ins Haus solange die Preise nicht auf ein vernünftiges Niveau zurückgeschraubt werden. Ich zeige der Pentax Preiserhöhung den Stinkefinger!
 
Das 12-24mm hat zu dem Preis auch keine Chance zur Konkurrenz.
Deutlich schlechter Verarbeitet und keinen USM, und das alles zu dem Preis.:rolleyes:
 
Nikon D90 Fatbox Body (Speicherkarte & Tasche) gibt es es mittlerweile, für unter 700,-.

Wenn ich heute vor der Entscheidung stehen würde Pentax K20D o. Nikon D90 und ich auf die Preise der Optiken schielen würde, wäre Pentax nicht unbeding meine erste Wahl.
 
Mein Händler verlangt jetzt €1699.- fürs Pentax DA* 300/4. Das dürfte exakt der aktuellen UVP entsprechen!

Das ist ein extremer Preis - und dieses Extrembeispiel ist Grundlage der folgenden "Vergleiche " zweier Systeme.

Mein Händler (TeKaDe) verlangt für das Pentax smc DA* 300mm F4 ED [IF] SDM im Moment 1349 €, und TeKaDe ist kein Billigheimer. Für eines der besten Objektive, die gegenwärtig überhaupt angeboten werden, ist das ein normaler Preis.

Gruß
artur
 
Ein kurzer Blick bei TeKaDe ... :eek:
Mit der Preiserhöhung steigt der Preis des 12-24 ins unermäßliche.
Das Tamron ist für mich keine Alternative trotz leichter Ersparnis.
Dann wirds wohl doch irgendwann das Sigma 10-20 werden.
 
heilige sch....., ich hab mein 300er für 770 euro in der bucht geschossen, mein gott, was bin ich froh.
anscheinend sind die preiserhöhungen in der schweiz noch nicht so angekommen: www.toppreise.ch, das 300er 1600 chf = 1066 euro.
 
Puh das 12-24mm ist bei Tekade jetzt auch deutlich teurer geworden?
Sonnst gehts noch? Klar wenn es wenigstens besser Verarbeitet wäre und einen USM Antrieb hätte! Ich meine das Nikon AF-S kostet da ja schon weniger.

Ich weiß nicht, wie lange sich Pentax das erlauben kann. So sind sie mit Abstand die teuerste Marke- und dabei Technisch noch nicht mal führend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten