• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Preise für Covershooting?]

Froggi

Themenersteller
Hallo,

eine befeundete Band plant die Veröffentlichung ihres ersten Albums.
Folglich benötigen sie professionelle Bandbilder, die das Booklet schmücken sollen.
Kann mir da jemand weiterhelfen was da Preisoptionsmäßig machbar ist?
Eher Fixpreis oder Auflagenabhängig? Wie viel?

Grüße
 
Hallo,

eine befeundete Band plant die Veröffentlichung ihres ersten Albums.
Folglich benötigen sie professionelle Bandbilder, die das Booklet schmücken sollen.
Kann mir da jemand weiterhelfen was da Preisoptionsmäßig machbar ist?
Eher Fixpreis oder Auflagenabhängig? Wie viel?

Grüße

Kommt doch auf die Band, das Label, und das Budget von denen an, was dafür zur Verfügung steht. Also das geht von 50? bis hin zu 5000?+x

Hängt auch davon ab, was gemacht werden soll,... aufwendiges, oder nur ein Stil,...

Gruss
Boris
 
Kommt doch auf die Band, das Label, und das Budget von denen an, was dafür zur Verfügung steht. Also das geht von 50? bis hin zu 5000?+x

Hängt auch davon ab, was gemacht werden soll,... aufwendiges, oder nur ein Stil,...

Gruss
Boris
Band? Hm, junge, regional und begrenzt überregional erfolgreiche Metalcore-Band... Label? Ha'm die keins :D Budget? Keine Ahnung...
 
Band? Hm, junge, regional und begrenzt überregional erfolgreiche Metalcore-Band... Label? Ha'm die keins :D Budget? Keine Ahnung...


Tja, wieviel ist Dir dann die Freundschaft Wert? Fahrtgeld, Materialaufwand? ne Matalband zu shooten, da brauchts auch nicht viel, evtl. einen Eimer roter Farbe in einem verlassenen Industriebau. Ist in 10 Minuten geschootet :evil:

Gruss
Boris
 
Tja, wieviel ist Dir dann die Freundschaft Wert? Fahrtgeld, Materialaufwand? ne Matalband zu shooten, da brauchts auch nicht viel, evtl. einen Eimer roter Farbe in einem verlassenen Industriebau. Ist in 10 Minuten geschootet :evil:

Gruss
Boris
Rote Farbe? Nein, ich will Seriösität :D
Fahrtgeld? auf jeden Fall, aber das ist ne andere Seite der Geschichte... es geht mir um die kommerzielle Nutzung der Bilder.
 
Wieso muß mit allem gleich Geld gemacht werden?
Ich denke nicht, daß die Band mit ihrer ersten CD so den riesen Reibach macht, daß man ein Stück des Kuchens verlangen kann.
Insbesondere wenn es sich um eine befreundete Band handelt, könnte man auf eine Bezahlung wohl verzichten. Wie wär's mit einer gratis CD, Nennung des Fotografen im Booklet, Aufnahme auf die Gästeliste für die nächsten Konzerte, etc?
Entweder es macht einem Spaß Bandfotos zu erstellen und evtl. ein Booklet zu gestalten - dann für lau. Oder man hat keinen Spaß dran - dann läßt man es einfach.
Diese "Ich rühre meinen Finger erst wenn Kohl fließt"-Mentalität finde ich furchtbar. Meine Meinung! Vielleicht habe ich aber auch einfach den Kapitalismus nicht verstanden;)
 
Wieso muß mit allem gleich Geld gemacht werden?
Ich denke nicht, daß die Band mit ihrer ersten CD so den riesen Reibach macht, daß man ein Stück des Kuchens verlangen kann.
Insbesondere wenn es sich um eine befreundete Band handelt, könnte man auf eine Bezahlung wohl verzichten. Wie wär's mit einer gratis CD, Nennung des Fotografen im Booklet, Aufnahme auf die Gästeliste für die nächsten Konzerte, etc?
Entweder es macht einem Spaß Bandfotos zu erstellen und evtl. ein Booklet zu gestalten - dann für lau. Oder man hat keinen Spaß dran - dann läßt man es einfach.
Diese "Ich rühre meinen Finger erst wenn Kohl fließt"-Mentalität finde ich furchtbar. Meine Meinung! Vielleicht habe ich aber auch einfach den Kapitalismus nicht verstanden;)
Du siehst das vielleicht etwas falsch...
Wenn die Band irgendwo einen Auftritt hat, steh ich auf der Gästeliste, fahr hin, mach schöne Bilder, und das alles für lau... Über Fahrkosten etc. wolln wir in dem Fall mal garnicht reden. Dies kommt bei ca. 5-10 lokalen Bands regelmäßig vor dass ich fotografisch vor Ort bin, hab da schon ne Menge Sprit verfahren. Die Ansprüche der Bands wachsen, meine eigenen auch, also muss auch ab und an mal neues Equipment her.
In dem Falle ist das unentgeldliche auch voll und ganz ok, nur hier gehts um was kommerzielles, und irgendwann will man auch mal paar Früchte seiner Arbeit ernten können, oder?
Ich will mich an denen nicht reich verdienen, das wird nicht gelingen. Aber für immer und ewig kann ich nicht jede meiner Leistungen gratis zur Verfügung stellen.
Und wenn die Band schöne Coverfotos will, warum dann nicht auch zahlen? Is ja schon geklärt dass sie zahlen werden, könnten sich ja auch irgendnen Kompaktcam Knipser suchen der ihnen Bilder schenkt, aber das wollen sie ja nicht weil ja eine gewisse Professionalität gewünscht ist.
Es geht halt jetzt darum die Kosten zu definieren.
 
Rote Farbe? Nein, ich will Seriösität :D
Fahrtgeld? auf jeden Fall, aber das ist ne andere Seite der Geschichte... es geht mir um die kommerzielle Nutzung der Bilder.

Dann mach doch einfach ab, dass sie die Bilder nur einmal in einer gewissen Auflagenhöhe verwenden dürfen, und für weitere Auflagen der CD, Dein Bild zu verwenden ist.

Kommt die Band dann gross raus und die zweite Auflage erscheint dann zB bei Sony, kannst Du nnachverhandeln, oder Dich von Sony zB aus dem Vertrag herauskaufen lassen.

Gruss
Boris
 
Dann mach doch einfach ab, dass sie die Bilder nur einmal in einer gewissen Auflagenhöhe verwenden dürfen, und für weitere Auflagen der CD, Dein Bild zu verwenden ist.
ähm, wie soll ich das verstehen?
Kommt die Band dann gross raus und die zweite Auflage erscheint dann zB bei Sony, kannst Du nnachverhandeln, oder Dich von Sony zB aus dem Vertrag herauskaufen lassen.

Gruss
Boris
was heißt "herauskaufen"?
 
Lass dir nen Vertrag über 2 Prozent aller Einnahmen machen, die sie mit der Cd kriegen, ausschreiben.

;)

Denke wenns ne befreundete Band ist, die zwar "überregional" (Umkreis 50 km?) bekannt sind, aber darüber hinaus nicht, dann werden die nicht die Mega-Kohle haben. Versuch doch mal in Erfahrung zu bekommen, wieviel die für nen Auftritt bekommen. Oftmals kriegen die Anteilmäßig von den Eintritteinnahmen was, oder einen Festpreis. Oftmals aber auch fast nichts, aber der Auftritt ist Werbung in eigener Sache für die.
 
ich sehe das ähnlich. der umstand, dass sie dich ausgesucht haben, um ihr erstes cd-cover zu shooten, macht dich besimmt stolz. das ist doch für einen hobbyfotografen das höchste der gefühe, wenn die ergebinsse beachtet und gewürdigt werden. ICH würds für lau angehen - macht doch sicher spaß. n kasten bier oder wahlweise orangensaft oder ne flasche sekt/wein als kleine aufwandsentschädigung kommt doch eh meistens wie selbstverständlich auf dich zu. da würd ich auch keine kilometeer aufschreiben und kein fahrtgeld verlangen.

wenn das shooting eher arbeit für dich ist, und du dir keinen spaß versprichst (glaub ich nciht...), dann lass dich entlohnen.
 
Lass dir nen Vertrag über 2 Prozent aller Einnahmen machen, die sie mit der Cd kriegen, ausschreiben.

;)

Denke wenns ne befreundete Band ist, die zwar "überregional" (Umkreis 50 km?) bekannt sind, aber darüber hinaus nicht, dann werden die nicht die Mega-Kohle haben. Versuch doch mal in Erfahrung zu bekommen, wieviel die für nen Auftritt bekommen. Oftmals kriegen die Anteilmäßig von den Eintritteinnahmen was, oder einen Festpreis. Oftmals aber auch fast nichts, aber der Auftritt ist Werbung in eigener Sache für die.
Naja, es erstreckt sich schon weiter als 50 km, Auftritte im Ruhrgebiet sind schon geplant, unter anderem als Vorband von "Heaven Shall Burn" und ähnlichen Konsorten, also ein gewisser Erfolg zeichnet sich schon ab ;)
Das mit den 2% klingt garnich mal so schlecht.
 
ähm, wie soll ich das verstehen?

was heißt "herauskaufen"?

Du räumst Ihnen vertraglich ein Nutzungsrecht an dem Bild für einen Auflage in Höhe von sagen wir mal 1000 CDs für umsonst ein, und sie verpflichten sich alle weiteren CDs einer Neuauflage ebenfalls nur mit diesem Coverbild zu machen. Dafür brauchen sie dann ein neues Nutzungsrecht. Und dann kannst Du mit denen, oder wenn die dann bei einem Label sind neu verhandel. ZB, Junge wir wollen jetzt 20.000 CDs davon machen, Du -> Ja, aber dann will ich auch etwas Kohle,..., oder das Label sagt, geil die Band, aber das Cover ist *******e, da muss ein neues her, ups,... die dürfen das ja nur mit dem Fotografen sein Bild machen, wie bekommenwir das hin, Du -> Na dann gebt mit 800?, oder x?, und wir ändern den vertrag.

Gruss
Boris
 
Servus,


nunja, wenn du mit der Band befreundet bist, kannst du ja offen mit ihnen reden. Ohne Label wird sich die Vervielfältigung der CD und damit auch der Fotos stark in Grenzen halten, es sei denn die CD wird als Promo verschenkt.


Von "großer" kommerzieller Nutzung kann also nicht wirklich die Rede sein. Ich empfehle dir auszurechnen was du selbst an Kosten hast, Fahrtkosten, Material, Abnutzung usw....


Stelle genau diese Kosten dann in Rechnung.


Gr.


Olli


Ps. maßgebend ist die Auflage der CD, wenn das 2000 CDs werden sollen, sind die Preise natürlich anders.
 
Alles gut und schön, nur bräucht ich mal Anhaltspunkte in welchem Preisrahmen sich sowas bewegen würd bei z.B. einer Auflage von 1000 CD's...
 
Alles gut und schön, nur bräucht ich mal Anhaltspunkte in welchem Preisrahmen sich sowas bewegen würd bei z.B. einer Auflage von 1000 CD's...

mach es richtig oder gar nicht. werde mitglied in einem verband, der mit der industrie verträge/preise aushandelt. zahle dort beitrag. werde fotograf. habe ein studio und auto und angestellte. summiere alle kosten. daraus ergibt sich ein stundensatz...

mach es auflagenabhängig? wurde alles beschrieben.

sind es freunde und ihre erste cd... unterstütze sie. wenn es freunde sind, werden sie dich nicht vergessen.
das urheberrecht bleibt bei dir, nutzungsrechte kann man verkaufen, auch an sony, virgin, hansa?

lg mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten