• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Praxisthread: Panasonic Lumix GX80/GX85/GX7Mk2 - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9987

Guest
So, da mit dem Eintreffen der ersten Bodies in den nächsten Tagen zu rechnen ist und der "Ankündigungsthread" mal wieder in Nischengeplänkel ausartet, hier also der Praxisthread zur

Panasonic Lumix DMC-GX80/GX85/GX7Mk2



Wie üblich meine Bitte auch für diesen Praxisthread: Grundsatzdiskussionen, Anfeindungen, "das kann meine C/N/S/P/F aber schon seit 10 Jahren", usw bitte draußen lassen!!!

Hier geht es ausschließlich und die GX80 und Tipps & Tricks zu ihrer Nutzung!


Für die Wartezeit auf den Postboten hier noch etwas zum Ansehen ... GX7 Mark II meets Tokio
(Tipp: auf den "HighRes"-Fotos 1x klicken, dann rechte Maustaste, Bild in neuem Tab öffnen ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
In der englischen BA ist von 60p/60i/30p/24p die Rede.
In der deutschen BA wiederum von 50p/50i/25p/24p.
Heißt also, Panasonic entscheidet (noch immer) für mich als Käufer mit welcher Bildrate ich aufzunehmen habe?
Oder gibt es eine Menüoption/Trick die Kamera für die zeitweise Verwendung in Großbritannien umzustellen?
 
super, dann kann es ja losgehen :)

Folgende Frage habe ich:

Gibt es einen tabellarischen Einstellungsführer für das Menü? Oder eine anwendbare Vorlage von einer GX8 oder ähnlich?

Kann man den eingebauten Blitz als Master nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hast Du aber in der "US"-Manual Version geschaut, die Bhaal gepostet hat, oder (GX85)?

In meiner verlinkten UK-Version (GX80) ist auch die Rede von 50p/50i/24p/25p.

In NTSC-Land sind halt immer noch 60 am Start ...
 
Der eingebaute Blitz der GX80 kann nicht als Master eingesetzt werden.

Dies funktioniert nach Angabe von Panasonic mit den Blitzen DMW-FL200L, DMW-FL360L und DMW-FL580L.

Nach Eintreffen meiner GX80 werde ich einen Test machen, ob der Metz 52-AF-1 ebenfalls als Master funktioniert.
 
Siehe Seite 163 der deutschen Anleitung.

Es geht nur mit aufgesteckten externen Blitzen. Der interne Blitz reicht allein nicht, um einen anderen externen Blitz zu steuern!

So ist es vielleicht klarer..
 
Vielleicht reicht die Leitzahl des kleinen Blitzes nicht um bei Tageslicht eine sichere Steuerung zu gewährleisten. Das Blitzchen scheint ja eher schwach zu sein. Dann macht die Entscheidung das zu deaktivieren schon Sinn. Sonst sind die Foren gleich voll mit Themen wie "bei gleißendem Sonnenlicht funktioniert die Blitzsteuerung nicht zuverlässig... was nun Panasonic?"
 
Bei der EM10II funktioniert es auch und der Blitz ist auch nicht Leistungsstark.
Aber wir sind ja bei der GX80, schade.

Aber ich bin schon sehr gespannt, wenn sie nun eintrudelt :top:

Duck und weg.
 
Nun ja, ich schaue halt durch die Brille eines OMD/PEN-Users. Die kleinen Aufsteckblitze sind halt masterfähig.
Nach der ersten Durchsicht des Handbuches der GX80 erahne ich aber auch hier ein sehr umfangreiches Bedienkonzept und ich bin davon überzeugt, das zum jetzigen Zeitpunkt eine weitere Olympus-Kamera keinen Sinn gemacht hätte. Insbesondere der 4K-Modus und Post-Focus reizen mich sehr.
 
Das hast Du aber in der "US"-Manual Version geschaut, die Bhaal gepostet hat, oder (GX85)?

In meiner verlinkten UK-Version (GX80) ist auch die Rede von 50p/50i/24p/25p.

In NTSC-Land sind halt immer noch 60 am Start ...

Stimmt, GB hat auch 230V 50Hz. :top:
Okay. Ist es dennoch per Menü zu ändern, wenn man in ein 60Hz Land reist?
 
Wie üblich meine Bitte auch für diesen Praxisthread: Grundsatzdiskussionen, Anfeindungen, "das kann meine C/N/S/P/F aber schon seit 10 Jahren", usw bitte draußen lassen!!!

Hier geht es ausschließlich und die GX80 und Tipps & Tricks zu ihrer Nutzung!
Bitte haltet das ab jetzt ein. Zwei OT-Beiträge mussten schon gelöscht werden.
 
Habe eben meine GX80 erhalten, soweit ganz schick und so nur ein Problem habe ich. Ich muss die Dioptrienverstellung auf Anschlag drehen und habe trotzdem kein direkt scharfes Bild. Wirkt irgendwie als wäre der Dioptrien-Offset falsch. An der E-M10II habe ich dieses Problem nicht, da musste ich nur einen Klick in die +Richtung korrigieren. An der GX80 geht es von total Unscharf an einem bis zu leicht unscharf am anderen Ende des Drehrades :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten