• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Praxisthread: Panasonic Lumix DMC-G80/G81/G85 - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Ach ja- fast vergessen.

Falls jemand die Display-Schutzfolie des Herstellers "Brotect" in der "AirGlass"-Version bei dem Online-Anbieter für Schutzfolien mit der Zahl 24 in Erwägung zieht, so sei darauf hingewiesen, dass diese Folie extrem schwierig anzubringen ist.

Grund hierfür ist nicht die Qualität der Folie- die ist einfach top- sondern das Zuschnittmaß des Herstellers für das G80/81-Display. Die Abmessungen der Folie entsprechen fast zu 100% den Displaymaßen, womit quasi null Toleranz in der Vertikalen und Horizontalen bei der Anbringung besteht. 2-3 Zehntel Millimeter Versatz bei der Montage, und die Folie liegt auf einem der Ränder des Displayrahmens auf.

Nach mehreren Fehlversuchen, und ich habe schon eine Menge an Folien promblemlos an verschiedensten Kamera- oder Handydisplays montiert, habe ich die Folie an den überstehenden Rändern einfach mit der Schere gekürzt. Wie das ausschaut, kann man sich ja vorstellen.

Der Anbieter ist von mir heute auf das Problem hingewiesen worden. Bin gespannt, ob er auf den Hinweis reagiert und die Folienmaße anpasst. Sofern ich ein Feedback dazu erhalte, werde ich berichten.

Gruß
Dirk

Das Display oder die Folie mit einer Seifenlauge anfeuchten, in die richtige Position schieben und trocknen lassen.
 
Das Display oder die Folie mit einer Seifenlauge anfeuchten, in die richtige Position schieben und trocknen lassen.

Das kenne ich so von Fensterfolie, da ist aber die Nässe egal. Aber bei einem Display, das in einem Rahmen mit (wenn auch kleinen) Fugen eingelassen ist? Durch das Wasserrausdrücken wird doch die Feuchtigkeit geradezu ins Display befördert. :ugly:

Wenn das alle so machen, dann bin ich froh, mir gerade ein Neugerät zugelegt zu haben.

Oder bin ich da zu ängstlich?
 
Das kenne ich so von Fensterfolie, da ist aber die Nässe egal. Aber bei einem Display, das in einem Rahmen mit (wenn auch kleinen) Fugen eingelassen ist? Durch das Wasserrausdrücken wird doch die Feuchtigkeit geradezu ins Display befördert. :ugly:

Wenn das alle so machen, dann bin ich froh, mir gerade ein Neugerät zugelegt zu haben.

Oder bin ich da zu ängstlich?

Feucht ist ja nicht gleich nass. Und eine abgedichtete Kamera sollte das bisschen Feuchtigkeit schon aushalten.
 
Das Feedback vom Anbieter zur Brotect-Folie liegt vor: Standard-Antworttemplate für Kundenbeschwerden. :mad:

Gruß
Dirk
 
Nach mehreren Fehlversuchen, ...,
habe ich die Folie an den überstehenden Rändern einfach mit der Schere gekürzt.
Hallo Dirk,

beim nächsten mal besser reklamieren statt abschneiden und ein Foto davon machen,
so habe ich es bei zwei Kameras gemacht und immer kostenlos eine neue Folie mit kleinerem Maß bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Display oder die Folie mit einer Seifenlauge anfeuchten, in die richtige Position schieben und trocknen lassen.

Danke für den Tip. Hast du das auch schon mal mit einer Schutzfolie probiert, die auf der Rückseite diesen speziellen Haftungskleber hat?

Die Brotect AirGlass hat, wenn ich mich nicht täusche, einen solchen. Ich kenne das von der ADQ27 von 3M und da kleben ruckzuck Staubfussel dran, wenn man die Folie wieder vom Display zieht, um den Sitz zu korrigieren.

Gruß
Dirk
 
Hallo Dirk,

beim nächsten mal besser reklamieren statt abschneiden und ein Foto davon machen,
so habe ich es bei zwei Kameras gemacht und immer kostenlos eine neue Folie mit kleinerem Maß bekommen.

Ich habe vor der Reklamation das Display gemessen und die Maße gleich mit angegeben,
original sah das so bei mir aus.

Hallo Andreas,

so in etwa saß die Brotect-Folie auch auf dem Display der G80.

Ich habe die Folie abgeschnitten, da ich nach der Montage der Folie direkt auf Fototour mit der G80 unterwegs war und das Display definitiv vor Kratzern schützen wollte. Da war der Schadenersatzanspruch für mich zweitrangig.

Der Anbieter hat mir auch kostenlosen Ersatz nach Prüfung meiner Beschwerde durch Fotobelege angeboten. Schauen wir mal, was dabei herum kommt.

Gruß
Dirk
 
Danke für den Tip. Hast du das auch schon mal mit einer Schutzfolie probiert, die auf der Rückseite diesen speziellen Haftungskleber hat?

Die Brotect AirGlass hat, wenn ich mich nicht täusche, einen solchen. Ich kenne das von der ADQ27 von 3M und da kleben ruckzuck Staubfussel dran, wenn man die Folie wieder vom Display zieht, um den Sitz zu korrigieren.

Gruß
Dirk

Hab das- war 'ne Zeit lang im Automobilverkauf tätig - sogar mit großen selbstklebenden Folien auf Auto-Scheiben und -Blechflächen gemacht. Klappt super - und man kann auch alle Luftblasen rausdrücken.
 
welcher Netzadapter ?

Hallo Jungs,

lt BDA kann die G81 mit einem DC-Koppler betrieben werden,
leider steht dort aber nirgends dessen Bezeichnung.

Auch das Studium der Panasonic-Website hat mich nicht weiter gebracht,
immerhin weiß ich, dass man zwei Teile benötigt:

Einen Akku-Dummi mit Kabel und das eigentliche Netzteil mit passendem Gegenstück.

Was braucht man denn für die G81 ?

DMW-DCC 8 + AC8 ?


denakesehr :-)
 
Auto-ISO

danke :-)

ich hab ne andere Frage:

ist die Auto-Iso tatsächlich nur bis max. 3200 einstellbar
oder geht manuell noch mehr ?



Ich habe die Auto-ISO bei meinen Kameras bisher höher eingestellt
und das wird ab und zu auch ausgereizt
 
dankesehr euch allen !

Ich hatte die BDA nur nach Auto-ISO durchsucht und bin so nur auf die 3200er-Grenze gestossen.

die "Max ISO"-Einstellung hatte ich so gar nicht gefunden

das Verlangen nach der G81 wird immer größer :-)
 
Ich warte immer noch auf meine G80 von UK Digital und lese derweil fleißig alles über die Kamera. Bei dpreview ist heute ein Thema über ein Problem mit der Stabilisation bei Videos mit der G80 aufgetaucht.

https://www.dpreview.com/forums/thread/4072542
https://www.youtube.com/watch?v=y3eqvClYV-o

Kann jemand das hier bestätigen oder mal selber testen? Wäre super!
Ich kann das nicht bestätigen. Auch beim Video-Schwenk bleibt das Bild schön ruhig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten