Gast_78523
Guest
Das habe ich gestern auch gedacht. Das Motiv ist leider ungeeignet.Das Beispiel hat überhaupt keine nennenswerten Details die man vergleichen könnte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das habe ich gestern auch gedacht. Das Motiv ist leider ungeeignet.Das Beispiel hat überhaupt keine nennenswerten Details die man vergleichen könnte.
Mir auch nicht. Mein Excel-Blatt, in das ich die "vollständigen" Formeln eingebaut habe, sagt offenbar "nein", meine Formelsammlung, in der teilweise vereinfachte Formeln stehen, sagt "ja". Ob in einem der beiden ein Fehler steckt oder ich bloß irgendwas übersehen habe, muss ich nochmal genauer untersuchen.
chen Situation der Crop einer 5DII gut mit dem nominal besser aufgelösten Bild der 7d mithält.
wo ist eigentlich der unterschied,
ob ich die 5 d II auf 8 Mpix croppe oder ob ich das selbe gleich bei der 7d mache? wird da bereits die objektivauflösung zu sehr den test beeinflussen?
ähnliches kann man bei basis ISO nebenher auch von dem vergleich 30D vs. 40D vs. 7D behaupten!![]()
ich wüsste nicht wo hier die erstaunlich erkenntnis liegt...
...ich dachte eigentlich es wäre hier im forum schon hinreichend geklärt das upsampling manchmal aber eben nicht immer den einsatz eines TK ersetzen kann je nach objektiv/kamera kombination!![]()
umgekehrt gilt der geringe unterschied natürlich auch denn seien wir mal ehrlich:
letztlich ist KB vs. APS-C NUR eine kosten und gewichtsfrage...nichts weiter!...
Ja. Und für die finanzielle Gegenüberstellung ergibt sich nun doch ein anderes Bild als wenn ich mir ein 200mm zu einem 300mm schönrechnen könnte. KB rückt im Gesamtsystem so preislich näher an Crop-Systeme. Deren Kostenvorteil wird ja oft künstlich erhöht indem man bei KB ein 300mm rechnet bei Crop jedoch ein 200mm entgegensetzt.
Wenn ich bedenke wie fein das 150-500er an der D300 doch geht und wie krass es an der D700 vignettiert hat, weis ich jetzt nicht wo da der Nachteil von Crop istZumal man bei KB gegebenenfalls ja noch den gesamten Bildwinkel hat und nicht die Hälfte der bezahlten Objektive ungenutzt bleiben.
Was im Verlauf der bisherigen Diskussion noch zu wenig mit einbezogen wurde ist der unterschiedliche Zerstreuungskreis der aus den verschiedenen Formaten resultiert und wie sich dieser dann auswirkt.
Was vermutlich auch zu einem großen Teil daran liegt dass praktisch alle heutigen Kameras einen hohen technischen und qualitativen Standard haben - und die Unterschiede im Ergebnis daher zwangsläufig keine großen Klüfte offenbaren, sondern (erwartungsgemäß) nur subtil sind. Genauso vermute ich würde der Unterschied einer Aufnahme zwischen APS-C verglichen mit KB/1,5-fache Brennweite/ungecroppt ebenfalls nur subtil ausfallen.Auf jeden Fall, so schätze ich, muss man den Faktor von 1,6 deutlich nach unten korrigieren, und zwar deutlich stärker noch als nur bis zum Pixelpich-Faktor.
Ja. Und für die finanzielle Gegenüberstellung ergibt sich nun doch ein anderes Bild als wenn ich mir ein 200mm zu einem 300mm schönrechnen könnte.
KB rückt im Gesamtsystem so preislich näher an Crop-Systeme. Deren Kostenvorteil wird ja oft künstlich erhöht indem man bei KB ein 300mm rechnet bei Crop jedoch ein 200mm entgegensetzt.
Auf jeden Fall, so schätze ich, muss man den Faktor von 1,6 deutlich nach unten korrigieren, und zwar deutlich stärker noch als nur bis zum Pixelpich-Faktor.
...
der entgültige beweiß das eine 5D2 im extremen telebereich (500L oder 600L ohne TK + crop & upsampling) identische ergebnisse wie bringt wie eine 7D steht meines wissens nämlich noch aus....
Der unterschiedliche zulässige Zerstreuungskreis der beiden Formate wirkt sich mMn überhaupt nicht aus, da man für nachträglich auf APS-C gecropptes KB mit demselben Zerstreungskreis rechnen müsste wie er für APS-C gilt.
Nur diesen Part einmal herausgegriffen:
Beachte doch bitte meine differenzierte, nuancierte und bedingte Ausdrucks- und Denkweise. Ich bin weit entfernt von einer solchen pauschalen und absoluten Aussage. Von identisch habe ich nicht gesprochen. Die Bedingtheit dieses einen Ergebnisses habe ich mehrfach betont.