• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Praxistest Abdichtung Pentax-Bodys

hoffe auch das pentax die wr's ohne k7 auf den markt bringt, natürlich zu nem guten preis ;) kann mir auch gut vorstellen das viele so ein teil kaufen würden.

mfg phoe
 
Warum die Jungs von Pentax die Tragtasche auf dem Spektiv gelassen haben, kann ich dir jetzt nicht beantworten

Das ist eine Spezialität des PENTAX-Perspektivs, die mich seinerzeit beeindruckt hat: für den raschen Einsatz muss das Perspektiv nicht umständlich ausgepackt werden (wohin dann mit der Tasche?), man braucht nur Reißverschlüsse zu öffnen und die Tasche am Perspektiv aufzustülpen.

Der Schnellschuss aus der Tasche.

Ich nehme an, das solte hier demonstriert werden.

Gruß
artur
 

Ich schrieb ja auch was von attraktiven Preisen und nicht von astronomischen Preisen, die Aktionäre würde Käufe zu den Preisen sicher freuen, realistisch sind die Preise sicher nicht.
Sicher etwas höher als der reine Preisunterschied zum blanken K-7-Body, aber doch nicht so ein Aufschlag.
 
Das ist eine Spezialität des PENTAX-Perspektivs, die mich seinerzeit beeindruckt hat: für den raschen Einsatz muss das Perspektiv nicht umständlich ausgepackt werden (wohin dann mit der Tasche?), man braucht nur Reißverschlüsse zu öffnen und die Tasche am Perspektiv aufzustülpen.

Der Schnellschuss aus der Tasche.

Ich nehme an, das solte hier demonstriert werden.

Ziemlich sicher, für so intellligente Fragen war meine Laune viel zu schlecht, ich war mit :grumble: aufs Wetter beschäftigt.
 
Ich schrieb ja auch was von attraktiven Preisen und nicht von astronomischen Preisen, die Aktionäre würde Käufe zu den Preisen sicher freuen, realistisch sind die Preise sicher nicht.
Sicher etwas höher als der reine Preisunterschied zum blanken K-7-Body, aber doch nicht so ein Aufschlag.

Naja, das liegt halt noch an den UVPs, sobald davon mehr Verfügbar werden wird der Preis sicherlich fallen.

Weiß jemand ob die überhaupt wirklich schon verfügbar sind?
Mit den Shops die die Linsen "verfügbar" listen hab ich persönlich noch keine Erfahrung und die bekannten Pentax Premium/Platin/sonstwas Händler scheinen alle noch keine zu haben...
 
Trotz gleicher Bezeichnung der 3 Kameras,sind nur K10 und K20 identisch abgedichtet.
Die K7 wurde durch mehr Dichtungen und anderen Dichtungsmaterialien,sowie besserer Gehäuseverbauung noch Dreck und Nässeresistenter.
Hat gestern Ihre Hardcore Regenentjungferung gut überstanden.
Nur der Af war vom Regen etwas verarscht worden und stellte mir netterweise ab und zu die Regentropfen scharf.
Sehr nett...ha ha
Mittwoch gehts in den Flugsand.
 
ja,konnte das richtig reproduzieren,wenn meine vollgeregneten augen mitgemacht haben.
wenn der typ mit seinen schwarzen klamotten im licht stand war er scharf,war er im schatten der überdachung habe ich immer die regenfront vor ihm scharf gehabt.völlig komisch.
konnte auch nicht per hand nachkorrigieren,da meine augen kaum noch offen waren vor regen.
aber hat trotzdem gut geklappt.
auf den bildern kann man nen richtigen,scharfen regenvorhang erkennen.
:lol:
 
also meine z1p wäre sehr sicher gestern drauf gegangen,da ich sie bedient habe wie im trocknen.
rädchen gedreht,playtaste oft gedrückt und und und......ach,geblitzt hab ich dummerweise auch noch:lol:bei dem regen sehr schlau....nee...schon geil sich auf die kiste verlassen zu können;)
 
nee,blitzbilder wegen schrottens gelöscht.
war sinnlos,der regen war schön angestrahlt weil zu dicht.
 
Trotz gleicher Bezeichnung der 3 Kameras,sind nur K10 und K20 identisch abgedichtet.
Die K7 wurde durch mehr Dichtungen und anderen Dichtungsmaterialien,sowie besserer Gehäuseverbauung noch Dreck und Nässeresistenter.
Hat gestern Ihre Hardcore Regenentjungferung gut überstanden.
...

Finde ich definitv großartig und besser dichten ist besser. Trotzdem frage ich mich, ob es überhaupt jemanden gibt, der eine K10/K20 mit DA* im Regen geplättet hat. (Damit meine ich natürlich nicht, beim Objektivwechsel, Fallen-lassen oder Pfützentauchen, sondern wegen des Regens :-))

Kennst Du jemanden?

Ich auf ner K20/16-50* auch bei stärkerem Regen nur ne Geli-Blende drauf, so dass ich keine Tropfen auf die Linse kriege.

Bis jetzt nix passiert. Ist das mein naives Glück oder eine gute Kamera?
 
nee,mir sind keine regen und wasserschäden bekannt.
ausser ein paar fälle von absaufen.
das geht mit keiner kamera wirklich gut.
auch wenn die k10/20 schon sehr dicht sind,find ich es gut ruhig noch dichter zu bauen.
schaden kanns nie.
 
Wie geil wäre denn eine 2Meter dichte Dslr+Objektiv?
Könnte man wenigstens mit schnorcheln gehen, das reicht.
 
Praxistest, zweiter Teil:

Heute nacht hat unser Kater Leonidas auf meinem Tisch eine Kotzorgie veranstaltet. Genau da, wo die K-7 lag. Und das ist glatt noch die gute Nachricht, denn gleich daneben stand der Laptop. Offen natürlich. Wenigstens hat der nix abgekriegt.

Die Bilder von der Bescherung erspare ich Euch. ;-)

Als ich es heute morgen bemerkt habe, war auch alles schon schön in die Ritzen gesickert und angetrocknet. Eben habe ich nach Rücksprache mit Herrn P. aus HH die WR-Kitscherbe montiert und die Kamera unter dem Wasserhahn mit Hilfe einer weichen Bürste gesäubert. Offenbar alles OK.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten