• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrungen Canon EOS R6 Mark II

Ich bin geteilter Meinung. Das Anschalten dauert tatsächlich länger. Beim Fotoshootings mit Dalmatiner hatte der AF schon Probleme. Nachvollziehbar. Trotzdem auch schade. Objektiv RF 70-200 2.8, wobei der AF besser an den spielenden Hunden blieb als bei der R6.Die Bildqualität scheint sehr ähnlich, also sehr gut zu sein.Also aus meiner Sicht tatsächlich eine Evolution, aber keine Revolution. Bin gespannt was ihr berichtet!
 
Was überzeugt dich denn am Tamron nicht? Ich nutze an meiner R6 das A009 und bin eigentlich ganz zufrieden. Meinst du die MkII ist da kritischer?

Das Tamron das ich habe schafft die schnelle Serienbildrate anscheinend nicht.
 
Dann bin ich ja beruhigt, die schnellen Serienbildraten finde ich nicht wirklich wichtig und zähle die Bilder auch nicht nach.
 
Das schließt sich ja auch aus. Wenn man keine schnelle Serienbildfunktion braucht, die Kam aber nach 0,01sek anstatt 0,2 sek an sein muss. Ist dass dann das Haar in der Suppe Pro/Contra?
 
Was überzeugt dich denn am Tamron nicht? Ich nutze an meiner R6 das A009 und bin eigentlich ganz zufrieden. Meinst du die MkII ist da kritischer?

Das 70-200er SP VC (I) ist gem. Tamron nie als kompatibel an der R6 eingestuft gewesen. Das es dann doch funktioniert hat, ist gut zu hören.
Daraus sollte man aber nicht ableiten, dass es an der R6 II "auch mag".

Ich betreibe an der R6: Tamron 35 1.4 SP / Sigma 50 1.4 Art / Tamron SP 85 1.8 VC SP / Sigma 105 1.4 Art.
Beide Tamrons bekamen im Laufe der Zeit ein Firmware Upgrade um mit der R6 kompatibel zu sein.

Mal sehen, ob Tamron / Sigma da noch Ressourcen investieren, um die R6 II Kompatibilität zu scannen, ggf. zu gewährleisten. Ich kann es mir nur wünschen.

Für mich ist in diesem Praxisthread sehr interessant zu lesen, wie es um die Kompatibilität der R6II zu Drittanbietergläsern bestellt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 70-200er SP VC (I) ist gem. Tamron nie als kompatibel an der R6 eingestuft gewesen. Das es dann doch funktioniert hat, ist gut zu hören.

Doch, für R, RP, R5, R6, R3, R7 und R10 ist es nach Tamron kompatibel.
Ich habe meins vor ca. 2 Jahren bei Tamron zum Update gehabt und habe auch an der R7 keine Probleme. Zumindest Tamron hat die "alten" Objektive zumindest im Auge und denke, daß da zur R6II auch noch eine Aussage kommt.
 
Ich konnte die R6 II die Tage bei sehr trübem grauen Wetter etwas ausführen.
Die Kamera ist die erste Kamera, die ich sofort mit Erscheinen bestellt habe.
Nach einem 3-jährigen Abstecher zur Sony A7 III ist die R6 II mein Weg zurück zu Canon. Für mich ist es einfach die passendste Kamera. 24 MP sind mein persönlicher Sweetspot, für Action und Wildlife toller AF und Serienbildgeschwindigkeit, guter Dynamic Range für Landschaften, generell einfach für einen Hobbyisten ein guter Allrounder. Und meine über die Jahre angesammelten und wegen Astro-/Deepsky-Fotografie noch vorhandenen EF-Objektive kann ich endlich wieder richtig nutzen.

Was mir bisher aufgefallen ist:

- Body liegt mir besser in der Hand (Habe Handschuhgröße eher am oberen Ende von M).
- Mit dem IBIS komme ich besser klar.
- AF bietet natürlich mehr Möglichkeiten. Das Subject Tracking funktioniert meist sehr zuverlässig (z.B. Schwan in 40-50 m Entfernung bei schon ziemlich wenig Licht, Tracking findet den Kopf - siehe Beispielbild ohne künstlerischen Zweck). Am aufgrund des Fells wohl doch nicht ganz so einfachen Hund von Freunden wird aber gerne mal, wenn er nach oben gerichtet ist, der Schwanz mit dem Kopf verwechselt ;)
- Akkuleistung ist gut, bei der A7 III aber nach erstem Gefühl besser.
- ISO Verhalten ziemlich vergleichbar, bin aber auch nicht so der Pixelpeeper.
- Insgesamt die Menus etc. deutlich flüssiger, kürzere Einschaltzeit.
- Sucher und Bildschirm aufgrund der Auflösung natürlich etwas besser.
- Bei Mitziehern komme ich besser mit dem Sucherbild zurecht.
- Ausgeschaltet klackert der Sensor stärker spürbarer.
 

Anhänge

Ich war heute beim Handball und habe den neuen RAW Burst Modus ausprobiert. Leider habe ich jetzt das Problem das Lightroom einige RAW Datein nicht öffnen kann.
...

Meinst Du damit den RAW-Container mit den Einzelbilder - oder die Einzelbilder selber?
Soweit ich weiß, können (momentan) nur die Kameras (R10/R7/R6II) die Container extrahieren. :confused:
 
Meinst Du damit den RAW-Container mit den Einzelbilder - oder die Einzelbilder selber?
Soweit ich weiß, können (momentan) nur die Kameras (R10/R7/R6II) die Container extrahieren. :confused:

Den RAW Container.
Ist aber dann zu umständlich wenn ich Fußball fotografiere und erst alle Container extrahieren muss.

Ich war gestern bei einem Spiel und da sind ca. 3.000 Bilder bei rausgekommen.
 
Hallo zusammen!

Mich quält eigentlich nur eine Frage:
Kann die R6mk2 nun im Video alle Modi wie Av, Tv, M, etc.?

Das wäre für mich ein Grund zu wechseln…

Danke
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten